Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich hab eine Mittelschnauzer Hündin, und demnächst zieht hier noch ein Zwergschnauzer Welpe ein :)

    Grundsätzlich ticken alle Schnauzer relativ ähnlich, aber nen paar Unterschiede gibt's dann doch, je nach Linie und Schlag.

    Der Mittelschnauzer ist der Ur-Schnauzer, sprich von ihm stammen die beiden anderen Schläge ab.

    Ursprünglich waren es Wach- und Hofhunde mit verschiedenen Einsatzfeldern ( Kutschen Begleitung, Bewachung von Hab und Gut und deren Menschen, Ungeziefer killen, Vieh treiben), wonach sich die Größen entwickelt haben.

    Riesenschnauzer waren bessere Treibhunde und wurden anschließend Gebrauchshunde.

    Zwergschnauzer waren geschicktere Ratten-/Mäusefänger und wurden anschließend Begleithunde.

    Mittelschnauzer sind noch am nächsten dran am misstrauisch ernsten Hofwächter.

    Grundsätzlich sind alle wachsam und territorial, aber die Toleranz ggü Fremden und die Ernsthaftigkeit variiert durchaus.

    Es gibt modernere Typen ( beim Zwerg sind das eher die neueren Farbschläge - Also weiß und Schwarz-Silber, sowie teils schwarz, bei Mittel und Riese der schwarze Schlag), und es gibt Züchter die den alten Schnauzer erhalten wollen.

    Die moderneren Linien sind häufig mehr Begleithund, verträglicher und netter.

    Die älteren sind kerniger, teils griffiger/ernster und häufig auch nicht so nett zu fremden Menschen.

    Meine Hündin bspw ist eher älteres Semester. Sehr misstrauisch ggü allem Fremden, bedingt verträglich mit Artgenossen und braucht entsprechende Führung. Die is nicht ohne, und definitiv auch nicht das was ich hier sehen würde. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus in ersten Stock, also machbar ist das definitiv, aber definitiv nichts was ich empfehlen würde wenn man einen netten Begleiter sucht.

    Sie hat auch definitiv Jagdtrieb, der ist aber gut handlebar.

    Hunde sportlich hätte sie an allem Möglichen Spaß, jedoch sind wir aus gesundheitlichen Gründen ( alte Pfoten Verletzung) etwas eingeschränkt.

    Sie sucht gern, sie ist gern überall dort wo ich auch bin ( vollkommen egal ob Land oder Stadt), ist robust, kann gut runter fahren und trotz allem Temperament bleibt meist auch noch Hirn übrig. ^^

    Der Hauptunterschied zu den anderen Größen ist hauptsächlich der, dass sie nicht so doll auf irgendwas selektiert worden sind. Sie sind also etwas weniger Begleithund als ein Zwerg, und weniger Gebrauchshund als ein Riese.

    Es gibt auch genug Mittelschnauzer die offener sind. Zwar immernoch wachsam, aber nett und offen. Ich weiß auch von Mittelschnauzern im IGP, in der Fährte, im Mantrailing, THS und Zughundesport uA. Die meisten werden aber eher im Rally Obi, THS oder Nasenbereich gearbeitet.

    Meine Hündin macht hobby mäßig Dummysuche, Nasenarbeit und trickst gern.

    Aber ebenso hat sich auch kein Problem damit wenns mal kürzer ausfällt und es nur Gassi geht.


    Die meisten Riesenschnauzer sind - trotz ihrer Größe - leichter führig, da mehr auf Mitarbeit gezüchtet. Hunde sportlich hier in erster Linie im IGP vorzufinden.

    Aber da die nicht zur Debatte stehen, sind die jetzt mal außen vor :p


    Beim Zwergschnauzer gibts neben Showlinien, Alten Linien und Moderneren Linien auch Hundesportliche Linien. Häufig liegt der Fokus hier auf Agility, aber prinzipiell geht alles.

    Im Vergleich zu den anderen Größen sind die etwas bellfreudiger, aber das ist machbar.

    Im Grunde sind das wirklich große Hunde im kleinen Körper, also die stehen den Großen in Nix nach, haben jedoch die Vorteile eines kleinen Hundes.

    Und ein ganz großer Unterschied, bevor ich es vergesse : Mittel und Riese sind unglaublich grobmotorisch und schmerzunempfindlich, und dazu Spätentwickler. Die ersten 3 Jahre sind also Bruchpilot in Känguru Gestalt.

    Das hat man so doll beim Zwergschnauzer nicht.

    Also, Hoff ich zumindest. Ich sehs ja demnächst :nerd_face:


    Ich hoffe der Text klingt nachvollziehbar. Kann sein dass ein paar Sachen fehlen. Mein Schädel spackt heute etwas rum :woozy_face:


    Aber zum Zwergschnauzer rufe ich mal noch :

    Nabor

    Rollbert

    Zwergschnauzer könnte gut passen.


    Die sind wachsam, aber wenn man drauf achtet dass der Züchter Wert auf freundliches Wesen ggü fremden Menschen legt, geht das durchaus in einem machbaren Maße.

    Insgesamt sind auch freundlichere Schnauzer nicht allzu interessiert ggü Fremden, da gehen die eigenen Menschen immer vor.

    Robust sind sie, trotz dessen dass sie relativ klein sind. Es gibt bspw sehr viele Halter die Zwerg- und Riesenschnauzer zusammen halten, relativ problemlos.

    Zerrgeln is geil, Zocken is geil, ebenso sind die aber auch zufrieden wenn sie immer mit dabei sein können. Hunde sportlich ist alles Mögliche drin, erlaubt is was Spaß macht, und begeistern lassen die sich meist für alles Mögliche ;D

    Die haben zwar nen eigenen Kopf, arbeiten aber gerne mit dem Menschen zusammen.

    Verglichen mit anderen Rassen können die relativ gut abschalten, sind aber dennoch temperamentvolle kleine Dinger. ^^


    Vom Mittelschnauzer würde ich dann eher abraten. Gewicht liegt dort bei 15-20 Kilo, gibt auch Ausreißer nach oben und sie sind ne Spur kerniger.


    Was ich mir hier auch vorstellen könnte wäre ein Tibet Terrier.

    Es sind keine Terrier, aber für nen 9-er relativ kerning.

    Gern überall dabei und wachsam ohne Probnlematisch mit fremden Menschen zu sein.

    Optisch das komplette Gegenteil vom Presa, und muss im Gegensatz zum Zwergschnauzer auch nicht getrimmt werden.

    Dog Copenhagen Walk Go evtl?

    Die sind so ähnlich wie dieses Curli Magnetic Vest, scheinen aber etwas besser zu sitzen.

    Der Verschluss ist oben, aber es geht natürlich auch zu Lasten der Schulterfreiheit und man müsste gucken ob genug Platz an den Achseln bleibt.

    Die Welpis sind heute schon 8 Wochen alt! Aahhhhhhhhhhhhh! :shocked:

    Morgen in einer Woche isses soweit.

    Ist irgendwie so unwirklich, weil die sind doch gefühlt grade erst geschlüpft! Wie konnten die denn so schnell wachsen?? :rolling_on_the_floor_laughing:


    Kommende Woche gibt's dann Wurfabnahme, Impfe und Chip.

    Die armen Kleinen Scheißer... Wenn die wüssten was da auf sie zu kommt :see_no_evil_monkey:

    Je nach Linie gehen die noch richtig auf die Sau.

    Oder die Impulskontrolle ist so gering dass sie erst handeln bevor sie denken.


    Wobei ich hier jetzt die Erfahrung gemacht hab dass der Terrier der Vernünftigere war. Aber gut, vielleicht ist ein Westie ( der ja einst im Gebirge jagen sollte und mittlerweile weit davon weg ist) anders gestrickt als ein Terrier der da nochmal ne Spur abgebrühter ist.

    Oh ja, wenn es sowas einfach nur zum ausprobieren möglich wäre, wäre es cool.

    Lilo hätte da auch sicher Spaß dran.

    Das Hauptproblem das ich bei ihr hätte wäre die Ablenkung, die Moderation, der Schiedsrichter der da rum läuft, die Kameras.

    Nebensächlich wenn diese Wände fallen oder die Brücke wackelt.

    Sind nämlich alles Dinge die Madame potentiell gefährlich findet, und ich weiß nicht ob sie schwimmt ( hab noch kein Gewässer gefunden wo man es ausprobieren kann).

    Aber teilnehmen?

    Nein!

    Wenn überhaupt dann ehrlich gesagt am ehesten noch mit nem kleinen Hund. Aber auch da - Die Wahrscheinlichkeit dass man genommen wird ist eh gering, und wenn man genommen wird hätte ich keine Lust drauf im Fernsehen vorgeführt zu werden wenn bspw mal was nicht klappt.


    Ich finds immernoch unfassbar dämlich dass die nichtmal Arielle genommen haben...