Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich brauche schon wieder Hilfe |)

    Hat jemand einen Hund um die 7 kg und ein Geschirr in 1,5 cm Breite (Gurtband, mit Polsterung dann etwas mehr)? Wenn ja, Foto? :sweet:

    Circa 7,5 kg

    Einmal Dog Copenhagen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und AnnyX

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab aber kein Plan wie breit die sind.

    Das DC passt nicht mehr.

    Wir fühlen uns verarscht.

    Erst hatte er bissl Probleme mit Real Nature, Mjamjam hat aber gut funktioniert.

    Also haben wir 12 Dosen Mjamjam bestellt, und was macht der Kerl? Lässt mindestens die Hälfte stehen. :skeptisch2:

    Dafür gibt's nur eine logische Erklärung : Die Katze ist ein schlechter Einfluss :emoticons_look:

    Oder er mag einfach kein Nassfutter mehr :denker:

    Oder is nicht mehr so der Geflügelfan. :denker:

    Oder die Rezeptur is anders :denker:

    Kein Plan ^^

    Drum lese wer dies wissen möge, einfach all die Seiten nach :gott:


    Die ursprünglichen Bärte der Schnauzer und ich vermute mal auch die der drahthaarigen Terrier stellten einen gewissen Schutz gegen Bisse von Ratten und anderer gejagten Tiere dar.
    Aber diese heutige Langhaar-Wuscheloptik empfinde ich eh als abstrus, es wird ja auch immer massiver bei Riesenschnauzern :ugly:

    OK cool! Das wusste ich tatsächlich nicht.

    Bärte haben bei Hunden keine Funktion und sind, sofern es nicht einfach nur Beiwerk vom RH ist, einzig aus optischen Gründen so.

    Schnauzer hatten früher bspw nicht ansatzweise so viel Bart wie heute.


    Dauerfeucht sind die allerdings nicht...

    Bzw nur wenn der Hund entweder stark sabbert oder der Bart verfilzt ist.

    Warte mal auf den Winter :smiling_face_with_sunglasses:

    Spoiler anzeigen

    Oh mein Gott!! So viel Schnee Kokaiiiin!! :shocked:*rennrennrennrennrennrennrenn*

    Scheiß auf die Bremse! Paaaaaaaaaaartyyyyyyyyy!! :headbash:

    Nachdem ich mit dem Coat King ordentlich Welpenwolle raus geholt hab...

    erblickte plötzlich ein ganz toller Drahtpelz das Licht der Welt :cuinlove: :applaus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    An den Schulterblättern isses auch eigentlich schon reif fürs Trimmmesser |)

    Aber ein paar Stellen brauchen noch etwas Zeit. :pfeif:

    Man muss nicht unbedingt Fotos posten um Ärger zu bekommen.

    Reicht ja auch schon wenn irgendjemand sieht dass bspw ein ihm/ihr bekannter Hund im Salon war und Vibrissen fehlen/kürzer sind.

    Es gibt auch mal Menschen die Hundesalons total lächerlich und unnötig finden und perse etwas gegen Groomer haben ( solche Leute haben in aller Regel auch Hunde die keinen Groomer brauchen).

    Und es gibt auch Kunden die nicht mit teilen dass sie den Hund bspw ausstellen möchten.

    Es gibt Kunden die warum auch immer verärgert sind und dem Salon vielleicht eine rein würgen möchten, usw...

    Oder ganz banal - irgendein Kunde hat festgestellt dass die Vibrissen gekürzt wurden ( obwohl das vorher klar war dass das passieren wird, weil wie gesagt ist das unvermeidbar wenn man mit ner Schere im Gesicht rum hantiert), hat absolut kein Verständnis und glaubt vielleicht tatsächlich dass der Hund einer Amputation zum Opfer gefallen ist. :muede:

    Gründe gibt es wirklich viele.

    Und Fotos sind - wie gesagt - so ein bisschen wie die Visitenkarte eines Groomers. Als Kunde guckt man sich - sofern der Salon nicht grade empfohlen wurde, in aller Regel erstmal Fotos an. Man muss ja schließlich wissen ob das Endresultat auch gefallen würde.

    Zusätzlich zu Zertifikaten von Seminaren und Ähnliches ist das wie ein Zeugnis.

    Susi hatte glaub einen etwaigen Radius von 5-10 Meter im Durchschnitt. Bei ihr musste ich eher aufpassen dass sie sich nicht irgendwo fest schnüffelt, dann wars auch mal länger ( und wenn sie nach Hause wollte wars open end ^^).

    Lilo dürfte schätzungsweise einen Radius von 15-20 Metern haben im Durchschnitt. Wenn die Sicht gut ist, evtl auch 30, und beim apportieren sinds auch mal 50.

    Tendenziell halte ich sie aber eher innerhalb 15 Metern.

    Ihr reicht es wenn ich in Hör- und Sichtweite bin, wie weit das genau ist schwankt so n bisschen nach Umfeld und Tagesform. ^^


    Der Zwerg hat noch eine kleine Distanz. Das sind circa 5 Meter, maximal 10. Es is für ihn schon schwierig wenn sich die Hauptbezugsperson 2-3 Meter entfernt und er erinnert manchmal an eine Mischung aus Kontrolletti und Entenküken. Ich bin mir aber sicher dass sich sein Radius noch vergrößern wird.


    Mein persönlicher Wohlfühlradius sind eher so bis 15 Meter, 20 finde ich schon grenzwertig.

    Ich glaube mit einem Hund dessen Wohlfühlradius 50 Meter und mehr sind würde ich durchdrehen :rolling_on_the_floor_laughing: