Jetzt kriegst du noch Problemlos den ganzen Hund vor die Linse
Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
Booaaaa yes! Wie cool!
Fotothread please
-
Was mag sie mal werden wenn sie groß ist?
-
Wie alt ist sie?
-
Vor allem auch Welten besser gepflegt!
-
Naja die Beine trimmt man eigentlich nicht weil sie meist nicht trimmbar sind.
Bzw gehen bei den meisten Schnauzern nur die Oberschenkel, Vorderbeine is eher selten.
Das Fell ist doch meist eher Plüsch als Rauhaar an diesen Stellen.
Lilo wird grad auch aktuell wieder getrimmt, und der Zwerg immer wieder gezupft.
Ich hab die Vermutung der Kerl bekommt ein ähnliches Fell wie Lilo, also auch massig viel Haare an denen ich mich bestimmt dumm und dämlich trimmen darf. ^^
Also ich wette bei ihm wirds dauerhaft wahrscheinlich auch ein Rolling Coat werden.
Aktuell is das echt noch ne richtig doofe Mischform aus Welpenplüsch und Rauhaar. Muss man jeden Tag Bürsten, sonst Filz.
Witziger Weise gehen bei ihm die Haare an den Schultern am einfachsten raus und am Hintern is noch bisschen kompliziert.
Normalerweise gehen die Haare ja hinten am besten raus. Is schon witzig.
Ein paar richtige Rauhaar gehen übrigens auch schon raus.
It's a never Ending Plüschstory
-
Der Leonberger hat glaube ich 80 cm.
Irgendwann hat sie es gesagt.
-
Bin grad zu doof zum zitieren :
Wenn man einen Hund vom VDH Züchter ( bspw) kauft, verpflichtet man sich vertraglich dazu sich vor Abgabe mit dem Züchter in Kontakt zu setzen
( kann natürlich sein dass es nach Rasseverband variiert, aber ich glaube mal nicht)
Zum Thema :
Einerseits ist ein Welpe tatsächlich nochmal deutlich einschränkender als ein Erwachsener Hund.
Ein Erwachsener kann länger und unkomplizierter mal irgendwohin mit genommen werden ( solange es keine Probs gibt die dagegen sprechen natürlich) und kann (idealerweise) ein paar Stunden alleine bleiben. Das machts einfacher, denn ein Welpe ist noch sehr auf seine Menschen angewiesen, kann noch nichts, muss alles erstmal lernen und macht wirklich Arbeit.
Aber...
Darüber informiert man sich doch vorher.
Klar können sich Vorstellung und Realität unterscheiden, aber mMn hat man sich damit ne Millionen mal auseinander gesetzt, wenn man wirklich schon seit immer einen Hund haben wollte.
Und dann wüsste man auch, dass man den nicht mal eben an die Eltern abtreten könnte.
Ich lese raus dass deine Eltern nicht mehr die Jüngsten sind, aber warum auch immer : Es gibt nicht ums nicht einsehen. Deine Eltern haben Einsicht, deshalb haben sie keinen Hund.
Wenn du Einsicht hättest, wäre dir das klar...
Ich hab das Gefühl du bist noch nicht reif genug für einen Hund.
Und das meine ich nicht vom biologischen Alter her ( ich war nur ein Jahr älter als mein eigener Hund eingezogen ist, und wäre es vorher möglich gewesen hätte ich mir auch vorher einen gekauft und wäre vermutlich prima damit zurecht gekommen. Aber naja, ich bin auch mit Hund aufgewachsen und hatte mit 19 andere Interessen als du anscheinend. Ich hab mir die Hörner da schon abgestoßen und mein Hauptinteresse waren und sind in jeder Lebenslage Hunde...).
Ich möchte auch keine Depressionen klein reden, ich kann mir nur irgendwie nicht vorstellen dass die in deinem wirklich (nur) am Hund liegen.
-
Das Problematische ist ja, dass es normal ist.
Wie oft wird Übergewicht verharmlost oder garnicht erst erkannt...
Und ein normal gewichtiger Hund vergleichsweise als zu dünn eingestuft.
-
Und wenn ich mir das am Baggerloch ansehe... also ganz ehrlich, ich möchte da als Gassigeher nicht vorbeikommen, denn das wirkt nicht, als wären die besonders unter Kontrolle.
Genau DAS hab ich mir auch gedacht