So jetzt nochmal ausführlicher :
Schnauzer und Pinscher waren mal das selbe. Ursprünglich mittelgroß und Hof-Wachhund. Die wurden da recht multikulti eingesetzt :
Ungeziefer vernichten, bei Bedarf mal das Vieh treiben, auf den Hof/den Besitz/die Tiere/die Menschen aufpassen, Kutschen begleiten und bewachen und Ähnliches.
Lange Zeit war das einzige was die Hunde unterschieden hat das Fell, und unterteilt wurden sie einzig in "glatthaarige und rauhaarige Pinscher".
Es waren also keine Terrier, aber uA Rattler.
Dann hat man nach Arbeitszweck verschiedene Größen raus selektiert.
Die Kleineren waren gute Rattler und haben auf der Kutsche nicht so viel Platz weg genommen, und die Größeren waren bessere Treibhunde.
Irgendwann ( wann genau weiß ich nicht mehr, bin im merken von Zeiten und Jahreszahlen eine Niete ^^) hat man die umbenannt in "Pinscher und Schnauzer" und gesagt :
Pinscher haben schwarz-loh und rotbraun zu sein, und Schnauzer einfarbig schwarz und pfeffer-salz.
Weiß und Schwarz-Silber beim Schnauzer, waren Fehlfarben. Ich kenne Züchter für die das auch heute noch Fehlfarben sind.
Allerdings war das Interesse daran so hoch dass es irgendwann anerkannt wurde ( so auch ss beim RS).
Beim Pinscher gab es Versuche weitere Farben und den Riesenschlag zu erhalten, aber es ist leider missglückt. Bis heute sind Schnauzer weitaus stärker vertreten als Pinscher.
Und genau das ist eigentlich das Problem :
Viele Menschen kennen die Rasse nicht, oder bestimmte Schläge nicht.
Sowohl der Pfeffer-Salz Schlag beim Schnauzer als auch der Rote Schlag beim Pinscher sind leider eher ziemlich unbeliebt. Allein der Ur-Schlag beider Rassen ist sehr unbekannt und hat inzwischen mehr oder weniger starke Genpool Probleme. Dort geht es mittlerweile sehr um Rasseerhalt ( deswegen gibt bspw auch das Schnauzer-Einkreuzungs Projekt in Finnland), die werden niemals einen Modeboom oä erhalten ( und stehen sogar glaub ich sogar beide auf der Liste bedrohter Haus-/Nutztier Rassen).
Das erklärt auch warum es den neuen Farbschlag nur beim RS gibt, und warum die Zwerge so viele Farben haben, jedoch der Mittelschlag nicht. Es können hier bspw durchaus schwarz-silber fallen, aber das passiert so wahnsinnig selten, dass man es garnicht anfangen braucht.
Übrigens entstehen aus dem genannten Projekt durchaus Pfeffer-Salz ( und saufarbene) Pinscher. Es sind halt keine reinen Pinscher, sondern Mischlinge aus deutschem Pinscher und Mittelschnauzer. Wobei das für mich ehrlich gesagt keinen großen Unterschied macht, die sind sich ja auch heute noch in vieler Hinsicht sehr ähnlich.
Wäre übrigens ein Projekt dass ich tatsächlich unterstützen würde, wenn das denn hier möglich wäre. Bisher gab's da glaube ich echt nur ein paar Würfe.
Ehrlich, so nen Pfeffie-Pinscher(mix) würde ich sofort nehmen, ich find die super super schön.
Hier gibts übrigens nen Artikel zu den damaligen Pinscher-Varianten
http://www.wallenfels-pinscher.de/pinscherspezial.html