Beiträge von Terri-Lis-07

    Bemerkenswerter Trash TV Moment :


    Ich klick durchs Programm.


    Polizistin kommt in Zooladen und quatscht ins Sprechbladingsbums :,, Zooladen Besitzer wird hier grade erwürgt von einer Schlange! "


    Dann wird der Typ eingeblendet, mit einer Python die sich einfach ganz bequem auf seine Brust eingekuschelt hat :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ich fand diese unglaublich schlechte Darstellung grad irgendwie witziger als ich sollte :see_no_evil_monkey:

    Ich verstehe vollkommen, dass man 'die armen Tiere aus dem Tierschutz' bedenken soll. Aber ich bin gut 10 Jahre mit einem (sehr fitten) Mops herum gelaufen und habe mir den Mund fusselig über die Problematik geredet.

    Was kam an? 'Ach, der ist ja süß! Schaumal wie süß der guckt. Ach, und gestreichelt möchte er auch werden!' = stimmte alles

    Qualzucht? Argumente? Ergebnis: 'jaja, aber ach ist der süß! Guck mal wie der guckt!'

    Ich finde das echt voll abstrus.


    Ich meine mit den Schnauzern und Susi damals gab's ja auch immer wieder Menschen die entzückt waren ( besonders bei Susi oder bei den Welpen), sogar mit Rottimix gabs das. Aber warum das bei den Brachys ( ja ich weiß, Kindchenschema und so) derart extrem ist... Es geht echt nicht in meinen Kopf rein.

    Nehmen wir mal als Beispiel klein, wuschelig, hell. Das müsste rein theoretisch ja genauso gut ankommen, tuts aber anscheinend nicht. Hmm.



    Was das Hund in der Öffentlichkeit = Werbung betrifft - ja, ich verstehe wie es gemeint ist.

    In der Öffentlichkeit werden einige Menschen diesen Hund sehen, und manche davon ( mal mehr, mal weniger) werden den toll finden und auch haben wollen.

    Auf der anderen Seite, bin ich ja nicht mit dem Hund unterwegs damit fremde Menschen meinen Hund bewundern können und dazu zu animieren diesen auch haben zu wollen.

    Darin liegt ja der Unterschied zur Werbung - wenn man wirbt, dann möchte man dass das jemand kauft.

    Wenn mich jemand drauf anspricht "was das für einer ist", und "wo man den her hat" ( is echt schon richtig dreist so passiert, da is jemand zwischen parkenden Autos hervor und wollte sofort wissen :,, Aww was ein schöner! Wo ham se den her?. " und weil ich keine Zeit hatte, lief er mir dann hinterher :,, Hallo! Hallo!? Ich habe Sie etwas gefragt!!! "), ist man ja nicht dazu verpflichtet darauf zu antworten.

    Nun ist natürlich das Problem dass jeder weiß wie eine Bulldogge oder ein Mops aussieht.

    Den Mittelschnauzer bspw kennt keine Sau. ^^

    Gab's nicht so nen Verein der sinngemäß "Plattnasen in Not" oder so hieß?


    Wenn das echt so festgefahren ist würde ich nach nem entsprechendem Verein schauen und gucken ob sich für sie ne passende Notbulldogge finden lässt.

    Gut möglich dass es bei einem bleibt, wenn sie feststellt was diese gesundheitlichen Probs bedeuten wenn man sie 24/7 vor der Nase hat.

    Zumindest scheinen ihr die Probleme ja durchaus bewusst zu sein nur das Herz irgendwie den Verstand zu blockieren.



    Was es als Ersatz geben könnte? Keine Ahnung.

    Shar Pei sind auch nicht so gesund und auch nicht immer ganz verträglich.

    Chow Chow zu viel Fell.

    AmStaff/StaffBull, Bullterrier und Co zu sehr Bull and Terrier zzgl ggf Auflagen ( insgesamt halt deutlich aktiver und spritziger als ne Bulldogge).

    Renaissance, Conti, OEB, Ami usw stehen alle nicht wirklich besser da...

    Bestimmte Terrier oder Begleithunde sind ebenfalls deutlich aktiver und zudem optisch ganz ganz anders.

    Also eigentlich gibt's keinen Ersatz.



    Bleibt höchstens noch Basset in Not, wenn du meinst dass das für sie auch ne Option ist.


    Hachja, es is schwierig...


    Bulldoggen boomen hier extrem. Ich sehe hier immer wieder mal auch OEB, diverse Rück-/Neuzüchtungen und die richtigen EB's...

    Und ernsthaft : Es ist echt erschreckend WIE lahm die sind. Die packens kaum aus der Haustür, und wenn doch mehr geht, dann Schildkröten Tempo um den Block, mit zahlreichen Zwischenstops. Die sind wirklich extreeeem hinüber. Derart langsam sind sonst nur Bassets, nichtmal...

    Jeder kranke Oldie ist fitter auf den Beinen.

    Denen kannste eigentlich ein Rollbrett kaufen und sie Gassi rollen, die tun sich mit gehen schon so unfassbar schwer...

    Zitat

    Bei unserer Hündin damals wäre man entweder auf Granit gebissen oder auf Gegenwehr. Die hätte man mit nichts in ein derartiges Meideverhalten gekriegt.

    Meine beiden Rusellhündinnen hätten sicher keinerlei Gegenwehr, sondern vermutlich noch mehr Meideverhalten gezeigt, vielleicht sogar aus Angst gepinkelt - aber am Ende trotzdem genau das getan, was ein Terrier nun mal tun muß. Notfalls eben in einem unbeobachteten Moment. Der Jagdterrier hätte stattdessen schlicht und frontal versucht, sich den menschlichen Lästling mit den Zähnen vom Leib zu halten. Notfalls bis zum bitteren Ende.


    Will nur sagen: Terrier ist nicht gleich Terrier - da gibt es alles von brachial bis kreativ. Wie bei anderen Hunden auch.

    Jep, deshalb hab ich mich auch nicht auf alle bezogen ;)


    Ich kenne die Tendenz zur Gegenwehr uA von Westie oder Welsh Terriern.

    Bei Airedale, Irish oder Parson bspw kenne ich das nicht so.

    Kannst du mir sagen was genau der Unterschied ist? Ich habe vorhin Mal gegoogelt, aber...es hat mich etwas erschlagen

    Der Unterschied ist hauptsächlich wie doll die nachgeben.


    Die Goldene ist bspw sehr soft, die eignet sich prima für weiches, dünnes Fell mit empfindlicher/dünner Haut.


    Die Grüne eignet sich eigentlich für alles Mögliche. Also eigentlich hat jede Bürste so ihre Spezialisierung, aber erfahrungsgemäß hat man meistens die Grüne verwendet.


    Die rote ist besonders stark, gibt am wenigsten nach und ist eine reine Entfilzungsbürste. Kann man auch bei Hunden mit extrem dichtem, dickem Pelz nehmen ( bspw Spitz Fell), muss aber aufpassen nicht auf die Haut zu kommen.


    Mit Lila und Silber hat man eine eher weichere und eine eher kräftigere Seite, trotzdem bewegen sich - finde ich - beide eher im Mittelfeld.


    Für den einen Portugiesen gab's die Grüne, ebenso für sämtliche Havaneser. Wobei man jenachdem bei manchem Havaneser ( kommt drauf an wie dick das Fell ist) auch etwas kräftiger gehen kann.


    Bei nem Malteser, Bolonka oder kleinem Pudel würde ich bspw gold nehmen.

    Für rauhaarige ( oder bspw Russische) Terrier, Schnauzer, größere Pudel und alles mögliche mit längerem Fell eignet sich die Grüne prima.


    Rot hab ich bspw beim richtig verfilzten Tibet Terrier genutzt.

    Vielleicht sollten sie das Baden für die Kamera Mal vorführen.


    Mir gefallen die Afghanen Menschen bisher am besten von allen gezeigten. Die wirken ziemlich entspannt. Machen natürlich viel Tamtam um die Hunde, aber das schadet denen ja nicht.

    Naja, bei 3x am Tag baden kann ich mir schon vorstellen, dass das langfristig nicht so super ist.

    Aber grundsaetzlich gehts mir eher darum, ob sowas wirklich sein muss. Weil...ich haette so gerne einen Afghanen, aber auf DAS haette ich echt keine Lust..

    Ich kann mir nicht vorstellen dass das nötig ist.


    Um es mal nochmal auszuschreiben : 12 Mal täglich stehen die dann an der Badewanne ( 4 Hunde x 3 Mal)!

    So oft stand ich nichtmal ganztags im Salon an der Wanne. Das is doch gaga :headbash:


    Ich würde halt alle 2 Wochen mal baden und sonst bei Bedarf mal Unterbodenwäsche wenn dreckig. Aber sonst?

    Is doch bissl übertrieben ^^