Beiträge von Terri-Lis-07

    In meinen Augen macht es wenig Sinn einen Hund der Fellpflege richtig doof findet vom Fell her länger zu halten.

    Wenn es geht, ist es für den Hund definitiv angenehmer ihn kürzer zu halten, und beim Shih Tzu kommt zusätzlich noch die Brachyzephalie hinzu. Um die Augen rum muss man ohnehin regelmäßig sehr kurz halten weil die Haare sonst ins Auge wachsen und sich die rasend schnell entzünden.

    Und beim restlichen Fell hat man das Problem dass viel Fell häufig, wenn ohnehin die Thermoregulierung gestört ist, für den Hund viel zu warm ist. ( zumindest wenn es wärmer wird)

    Von daher würde ich wahrscheinlich dabei bleiben das Fell sportlich kurz zu halten, und wenn es zu kalt ist lieber Mantel drauf als zu lang wachsen lassen.

    Regelmäßig baden ist wie bereits gesagt, eine gute Vorbeugung. Wenn alles was so im Fell hängen bleibt ausgewaschen wird, kommt man mit der Bürste angenehmer und schneller durch ( insbesondere an Stellen die ohnehin schnell einsauen, wie bspw Bart und Beine).

    Ebenfalls hilfreich ist es, die Stellen die besonders schnell filzen noch kürzer zu halten ( insbesondere die Achselgegend, das filzt ab einer bestimmten Länge unweigerlich einfach durch die Bewegung der Beine).


    Allerdings gibt eine Maschine für Menschen beim Hund gern den Geist auf, und je nach Modell für den Hund, vibriert es dann am eigenen Kopf evtl deutlich mehr.

    Ansonsten isses der Maschine aber echt egal ob Hunde- oder Menschenhaar.

    Das ist die Antwort, die ich erwartet habe :respekt:

    Gibt es denn Empfehlungen für eine Maschine, die eigentlich nicht mehr können muss, als kleine Stellen am Hund frei zu schneiden und alle paar Wochen einen Menschennacken? Kabelgebunden oder kabellos ist mir egal, muss aber mit so "Abstandsaufsätzen" kompatibel sein

    Ich bin ein Fan von der Heiniger Midi Style. Die hält super lange, hat nen verstellbaren Scherkopf, ist relativ "ruhig" und eignet sich gut für Detail-Arbeit.

    Allerdings ist die relativ hochpreisig und wahrscheinlich zu viel fed Guten. ^^

    Wenn man eine wirklich gute, kleinere haben will, sollte man schon circa 150 Euro aufwärts einkalkulieren.

    Im untersten Preisbereich geht für bisschen Ausscheren ( ich nehme mal an im Falle von Verletzungen oä?) evtl die Clipster Delox. Die is zwar nicht so gut als dass man die bspw im Salon gebrauchen könnte, aber für den Privatbereich wenn man keine besonderen Ansprüche hat mMn ausreichend. Knackpunkt ist der Scherkopf, da fangen sich recht schnell Haare drin ( muss man entsprechend bisschen häufiger säubern und ölen, und im Zweifel kann man dort den Scherkopf austauschen).

    Ansonsten bspw die kleineren Aesculap Maschinen oder Moser ( Arco, hat aber bisschen mehr wums, finde ich).

    Mit denen von Wahl ( super groom/trim) hab ich bspw die Erfahrung gemacht dass der Akku schnell spinnt.

    Aufsätze gibt es soweit ich weiß im Grunde für alle Möglichen Maschinen.

    Besser sind jedoch Metallaufsätze ( da müsste man allerdings schauen auf welche Maschine die passen).

    Ich finde mit nem verstellbaren Scherkopf tut man sich einfacher ( geht meistens so zwischen 0,5 oder 1 bis 3 mm).

    Das bisschen sollte im Grunde jede halbwegs funktionale Schermaschine hin bekommen.

    Ich finde den Ludwig auch irgendwie seltsam. Irgendwie macht der mir zu schnell zu viel, und der Hut nervt mich.

    Man kann da auch normal auftreten, da muss man nicht auf Cowboy tun.

    Und irgendwie ist er find ich sehr laut beim Reden.

    Aber immerhin ist er nicht so schlimm wie der Weinzierl.

    Mit dem Zwerg wird das erstmal lustig.

    Hab angetestet, und der Blitzmerker so :

    ,, Ich weiß genau was ich tun soll! " *woosh* *durchgeflitzt* *vormichsetzt*,, Keeeeeeksssiiii! :herzen1:"


    ( hab mit ihm schon das Slalom durch die Beine angefangen, deshalb xD)

    Aber er rafft das schon noch. Is ja eigentlich ganz easy ^^

    Als Pudeltussi kann ich auch jedem Stockhaarbesitzer nur raten doch mal in einen Hundesalon zu gehen um den Hund dort Baden und blowern zu lassen.

    Ok das höre ich zum ersten mal, hmmm. Klingt für 2x im Jahr verlockend, aber Darko lässt das schon von mir kaum über sich ergehen :???:

    Je nachdem wie dein Hund so ggü Fremden ist, kann es gut sein dass er sich beim Groomer ( sofern man nicht grad an einen der vielen schwarzen Schafe gerät) deutlich mehr gefallen lässt.

    Ist bei ganz vielen Hunden so, dass sie im Salon weniger "Terz" machen, einfach weil sie merken dass die Person dort Routine damit hat und weiß was sie tut.

    Wenn du einen Hund hast der Fremde Menschen eher kacke findet, stimmt das natürlich wieder eher weniger.

    Mal ne Frage :

    Welche Transportboxen habt ihr so?

    Unser Kater braucht ne Neue, die Aktuelle ging beim letzten TA Besuch ungewollt auf/ist kaputt gegangen ( so genau weiß ich das nicht).

    Und weil er aktuell aus dem Mäulchen müffelt, wäre mal wieder ein Zahn-Check nötig.

    ( eigentlich doof, weil man so nicht entspannt an eine neue Box gewöhnen kann)

    Ja genau, die Hunde.

    Plattnasen gibt's dort glaube auch, aber insbesondere kleine Wuschels boomen da ( und an größeren Hunden glaub auch Huskys).

    Und im Kontrast dazu gibt's noch ne ganze Menge Straßenhunde.

    Eine Freundin von mir hat ein paar Jahre dort gewohnt.