Beiträge von Terri-Lis-07

    Meine Mutter hatte heute folgenden Dialog :

    Sie geht mit Zwergi an einer Engstelle durch. Dort steht eine Frau, mitten im Weg. Sie nimmt also den Zwerg auf die andere Seite und möchte vorbei gehen.

    Frau quasselt sie an ( also, nicht sie, sondern den Hund) :

    ,, Hallo! Na du süßer! :smiling_face_with_hearts: "

    Zwergi :,,, Grrrr" ( Alter, lass deine Griffel bei dir und quatsch mich nicht an!)

    Meine Mutter :,, Lassen Sie das, der will von Ihnen nicht gestreichelt werden. "

    Frau *Kekse raus kramt*,, Hiiier guck mal ich hab Leckerlis! :smiling_face_with_hearts:*Hand mit Keksen hinstreckt*"

    Zwerg : *motz* *motz* ( Ich hab doch gesagt, lass mich verdammt nochmal in Ruhe!!)

    Meine Mutter :,, Lassen Sie das, der kriegt davon Durchfall. "

    Frau :,, *gnihi* Der is wie ein Rottweiler, gelle? Ja feiiin passt du auf Frauchen auf :smiling_face_with_hearts: *weiter geht*"


    OK, ich hätte es vermutlich anders gehandhabt, aber genau das geht uns aktuell echt auf die Nüsse.

    Warum kann man es nicht einfach respektieren dass ein Hund auch dann nicht betatscht werden will, wenn er klein und süß ist? Wieso hört man nicht einfach auf den Menschen der dabei ist? Wieso muss man dann noch penetranter werden? Und wieso muss man dann noch so einen Bullshit raus hauen?

    Und wieso ist das bei 10-11 cm mehr und dem circa doppeltem Gewicht plötzlich garkein Problem mehr?

    *gnar*

    Der Kerl is so nett wenn man den einfach nur in Ruhe lässt ( und so höflich ist ihn nicht beinahe umzulaufen).

    Sowas schafft uns dann wieder nur künstlich Probleme. Wir dürfen ihm dann erklären dass nicht jeder Fremde ihm auf die Pelle rücken will. Was wir garnicht tun bräuchten wenn nicht so viele Menschen sich so dumm verhalten würden. :headbash:

    *Nerv Ende*

    Und ich kaufs immer fertig im Laden :see_no_evil_monkey:

    Zugegebenermaßen, suchte ich das Zeug mittlerweile total.

    Ursprünglich hatte ich keine Ahnung wofür man das benutzt, und jetzt kommts eigentlich immer mal wieder so aufs Brot ( oder eben in Wraps).

    Übrigens leg ich bzgl Ersatzprodukte und Co nochmal Globus nah. Die haben inzwischen echt ne gute Auswahl find ich.

    Edit : Ich hab mal Veggie Sushi ausprobiert. Und gleich festgestellt dass das nicht meine Welt ist, und ich nicht verstehen kann wie man Wasabi mögen kann ^^

    Es ist halt auch ein Unterschied ob man Verhalten xyz schon vom vorherigen Hund kennt oder nicht.

    Jemand der z.B. ein Jagdschwein hatte wird mit hoher Wahrscheinlichkeit beim naechsten Hund bereits bei den ersten Jagdansaetzen anders reagieren als ein Mensch, der das so nicht kennt.

    Also bringt das 'aber hier ging das soooo easy' einfach nix. Um so zu diskutieren muesste alles gleich sein. Nicht nur der Hund, sondern auch der Halter und das ist eben nicht so.

    Oh ja!

    Ich merke zB dass ich bei vielen Dingen viel entspannter und intuitiv richtiger reagiere als, als ich das Thema bei nem anderen Hund schon hatte.

    Das hilft echt ungemein in vielen Situationen.

    Und trotzdem hat man mit jedem Hund wieder Dinge die neu sind. ^^

    Wer was richtig und was falsch macht, lässt sich über das Internet leider nicht bewerten. Ich mache bestimmt auch Dinge falsch. Aber z.B. bei dem Thema Leinenpöbelei war ich auch schon sehr unnett zu meinem jungen Hund, weil ich es auch eigentlich überhaupt nicht leiden kann. Hilft nur leider nix, hat hier eher dazu geführt, dass sich das Thema weiter hochspult. Positives Training hat mir dagegen eher einen Fuß in die Tür gebracht und trotzdem gibt es noch Situationen, wo er kurz los legt, inzwischen viel viel seltener und die meisten Hundebegegnungen laufen echt gut, was ich sehr feiere.

    War hier auch so.

    Ich hab bei Lilo bspw anfangs eher versucht das einfach irgendwie zu unterbrechen/abzubrechen weil es zeitweise so extrem war dass mir das einfach echt auf die Nerven ging und ich nicht wollte dass sich das weiter hoch spult.

    Aber im Nachhinein blieb da echt nur positiv und cool bleiben.

    Das hat mir damals echt gezeigt wie wichtig es ist dass man ausgiebig gutes Verhalten lobt und dass man auch mal "Fünfe grade sein lassen" sollte.

    Wenn man selber genervt ist, kann sich das ja nur weiter hoch pushen. Und trotzdem isses nur menschlich wenn man trotzdem nicht immer perfekt funktioniert.

    Ich sollte mal wieder updaten :


    Silvester lief mit dem Zwerg echt entspannt. Der Kerl ist echt super schussfest, der hats einfach verpennt und selbst wenn nah dran ein Polenböller hoch ging - Der hat nichtmal mit einem Öhrchen gezuckt.

    So entspannt war das bisher mit noch keinem Hund, das is echt irre wie cool der da ist. :smiling_face_with_hearts:

    An der Leine mit Beiden läuft aktuell auch relativ gut. Ist zwar immernoch mehr oder weniger chaotisch manchmal weil sich beide zusammen reißen müssen und das noch anstrengend ist, aber das überleben sie. Ist für mich auch manchmal noch bisschen gewöhnungsbedürftig mit circa 30 kg aufgeteilt a zwei Hunden, wovon einer mit dem Hirn immer mal hier, mal dort, mal nirgendwo ist, während die Andere einfach nur ihr Gassi-Ding machen möchte, aber es geht. Meist hat der Kleine dann halt Pech und merkt eben immer wieder dass er ja doch eingegrenzt ist und eben einfach mit latschen muss. :pfeif:

    Bzgl Seiten sortieren :

    Lilo hab ich links, Ianto rechts. Wenn einer aus der Reihe tanzt, sag ich,, auf deine Seite" und dann wird wieder einsortiert. Funktioniert relativ gut. Für Lilo is das easy.

    Eigentlich isses für mich logischer den Kräftigeren Hund rechts zu führen weil ich Rechtshänder bin und dort mehr Kraft hab, andererseits lässt sich das für mich eindeutig besser managen wenn sich der unerzogenere Hund dort befindet, weil ich so viel besser drauf einwirken kann. Lilo läuft ja überwiegend brav mit und steht gut im Gehorsam, bei ihr is die Seite also ziemlich latte. ^^

    Beide zusammen auf eine Seite übe ich aktuell auch. Ich finde es viel angenehmer wenn ich eine Hand frei habe und für mich ist das gefühlt auch angenehmer vom Leinehandling her. Aber für die Hunde ist das viel schwieriger.

    Lilo möchte näher bei mir laufen, aber der Zwerg ist einfach hier und da zu dusselig um sich außen einzusortieren. Ich muss dann andauernd korrigieren dass er nicht in Lilos Hintern hängt oder sich sonst wie hinter ihr rum quetscht. :roll:

    Und immer wieder beide dran erinnern dass so NICHT rum gehampelt wird. Nur weil einer ein Stöckchen mitschleppt ( der Zwerg ist notorischer Stöckchensammler, der braucht eigentlich immer eins um normal mit laufen zu können und entscheidet sich dann nochmal dauernd um :hust:) KEIN Grund ist zu eskalieren ( Lilo will es dann klauen, und dann springen beide rum, oder einer bekommt warum auch immer die Hummeln, und dann springt der Andere Hund auch mit ein, usw).

    Nach wie vor läuft also viel einzeln, aber kurze Runden zu zweit sind durchaus machbar und so gut wie es bspw gestern lief, lief es auch noch nie ( bin sogar mit beiden auf einer Seite an zwei Hunden vorbei gekommen - zwar mit Spannung, aber es hat funktioniert ohne dass einer blöde spielt |)).


    Dafür haben wir primär zwei Probleme :

    1. Nach wie vor alleine bleiben ( er IST einfach ein Kontrolletti und meine Mutter übt das nicht konsequent genug, arg :see_no_evil_monkey:)

    2. Dass er von vielen Menschen einfach 0 ernst genommen wird, und darauf reagiert er allergisch. Wir haben aktuell ganz oft die Situation dass sich Menschen einfach wirklich mit 0 Distanz einfach an ihm vorbei quetschen ( obwohl genug Abstand wäre), und er dann ( verständlicherweise) das Bedürfnis hat der Person an die Wade zu gehen. Er zeigt sehr sehr deutlich was er davon hält wenn man seine Individualdistanz unterschreitet ( die by the way deutlich kleiner ist als die von Lilo) und er gefälligst kein Bein abbekommen möchte!

    Finde ich wie gesagt vollkommen verständlich.

    Das Problem an der Sache ist, dass die Leute das echt einfach nicht kapieren.

    Die laufen echt so nah dran vorbei dass sie den Hund beinahe berühren, und wenn man sie drauf Hinweist dass man das besser nicht tun sollte weil viele Hunde das echt kacke bis bedrohlich finden, wird nur pikiert geguckt oder man wird blöd angeblafft.

    Ich achte immer drauf dass ich dazwischen bin und der Zwerg auf seinem Hintern sitzen bleibt. Wenn er anfängt anzupeilen weil zu nah, wird das ermahnt. Aber, es is einfach echt ein nerviges Kleinhundes Problem. Im Ernst - Bei Lilo würde niemand einfach so so dermaßen dicht einfach an ihr vorbei laufen ( solange wir uns nicht grade in der Stadt befinden)!

    Aber beim Zwerg? Da ist das total selbstverständlich. :face_with_rolling_eyes:

    Also, lange Rede kurzer Sinn :

    Wir dürfen jetzt einmal Menschen neu einordnen und verstärkt daran arbeiten. :woozy_face:

    Nur, wegen der Dummheit fremder Menschen... Mal wieder... :woozy_face:

    Oh, und er hat aktuell wieder eine Art Spooky Phase. Gestern hat er bspw sein eigenes Spiegelbild angeknurrt :headbash:

    Insgesamt gibt's da echt viele Parallelen, stell ich fest.

    Vieles davon kennen wir ja schon, aber Lilo war in dem Alter viel, VIEL schlimmer xD

    Hui, Ivy läuft aber wirklich nicht gut - und ist auch bisschen sehr kräftig, oder sieht das nur so aus mangels Muskeln?

    Ich denke auch Ivy ist etwas sehr kräftig. Das ist doch auch die Frau mit dem Bernhadiner. Der war ja auch sehr gut beieinander bzw bewegungsapperatmäßig absolut nicht

    Ich find sie allgemein ziemlich verbaut.

    Die Beine nicht richtig, Muskulatur gleich 0, zu viel auf den Rippen und wie es ausschaut auch nicht grade das beste Bindegewebe.