Beiträge von Terri-Lis-07

    Naja im Endeffekt muss der Hund halt raus, selbst wenns heiß ist. Nützt ja nix...

    Ich versuche dann möglichst im Schatten zu bleiben ( was dieses Jahr interessant wird, weil hier ne Menge Bäume weg gefällt wurden... :roll:) und die Runden möglichst kurz und angenehm zu halten.

    Längere Runden gibt es, wenns sich wieder abkühlt, bei mir eher spät abends als früh morgens.

    Der Zwerg ist bisher zwar froh wenns rein geht weil zu warm, aber er hat auch kein Problem aufzudrehen und flott zu machen.

    Lilo hingegen zeigt schon deutlicher dass ihr zu warm ist. Die bevorzugt dann kühles Gras, geht wenn man Planschenöglichkeit hat sich ne Runde abkühlen, und nimmt Tempo raus.

    Ich frag mich halt auch, was das dann heißen soll. Bei Wildmäusen oder Pferden kommt es jedenfalls nicht vor. Also ist das definitiv auf menschliche Zucht zurückzuführen, genauso wie beim Hund. Und führt zu genauso blöden Ergebnissen. Wobei ich Dilute noch schlimmer finde 🙈 Ist echt ein Unding, dass diese Gendefekte neuerdings überall reingemixt werden.

    Das kommt dort nicht vor, weil die Tiere dann sofort aussortiert werden von der Wildnis.
    Eine helle Maus fällt im Gras deutlich besser auf und ist somit auch besser für einen Rotmilan zu sichten. Ist also leichte Beute und kann ggf. ihre Gene gar nicht erst weiter geben. Ist sicher auch der Grund warum Albino Tiere so unglaublich selten sind.
    Ein Weißer Wolf fällt einem Reh sicher auch sofort im Wald auf und die Chance auf Beute sinkt halt dramatisch wenn man sich nicht an die Umgebungsfarbe anpasst.
    Bei Pferden kenne ich mich zu schlecht aus um da was zu sagen und ich weiß auch nicht, ob du generell jetzt Wildtiere meintest.
    Der Mensch sortiert natürlich nicht so aus und will sogar solche Farben. Entsprechend ist es klar auf den Menschen zurück zu führen.

    Es gab in den Rocky Mountains ( glaub?) mal eine weiße Wölfin. Die hat glaub ich relativ lange gelebt, trotz dem dass die Farbe nicht an die Natur angepasst war ( im Gegensatz zu Polarwölfen bspw). Aber die hatte auch ein ziemlich großes Rudel um sich. ^^

    Ansonsten gäbe es als Farbmutation bspw noch melanistische Jaguare bzw Leoparden ( also Panther). Die sind ja anscheinend auch lebensfähig.

    Klar, bei weißen Tigern oder Löwen sieht das bspw wieder anders aus. Die packens in der Natur eher nicht weit.

    Zwecks Hunde-ähnlichen Färbungen :

    Irgendwo hat man versucht Füchse zu domestizieren, und dabei sind dann verschiedene Farben und Felllängen entstanden, ähnlich wie bei Hunden ( uA Dilute Farben und was das ähnlich aussieht wie Merle, aber anscheinend keins ist? Ka, nennt sich wohl "Marble")

    https://livingwithfoxes.weebly.com/red-fox-color-mutations.html

    Richtig krass wie viiiiel das ist.

    Aber klar, in der Wildbahn eher unwahrscheinlich. Also bestimmte Farben gibt's anscheinend ausschließlich durch Domestication/Züchtung, der Rest wird im Falle des Falles ( bis auf wenige Ausnahmen) eher aussortiert.

    Und weshalb soll es nicht möglich sein?

    Weil die Inanspruchnahme mutwillig wäre, § 1 3 BerHG.

    Einfach gesagt: Wenn Du einen Mietvertrag hast, dann ALG II bekommst und dann schuldlos Ärger mit Deinem Vermieter hast, bekommst Du einen Anwalt.

    Aber nicht, wenn Du etwas kaufst und einen vermeintlichen Sachmangel gelten machen willst, den Du hättest erkennen können.

    Kurz gesagt : Es muss schon eine wichtige Sache sein für die du unbedingt einen Anwalt brauchst. ( und ich glaube es geht auch nur dann wenn zusätzlich überhaupt die Möglichkeit auf Erfolg besteht)

    Pina Colada ist auch ein leckeres Gesöff :see_no_evil_monkey:

    Oh ja! Pina Colada ist suuuuper lecker :smiling_face_with_hearts:

    Aber nicht den fertigen ( oder irgendeinen anderen Fertig-Cocktail) nehmen, sondern entweder selber machen oder bestellen.

    Selber machen is aber glaub bisschen tricky wegen der Zutaten, da braucht man uA Cream de Coconut ( nicht zu verwechseln mit Kokosmilch oder ähnlichem, das muss wirklich so n bestimmtes Zeugs sein).

    Wobei man evtl auch ne Art "Abklatsch davon hinbekommt mit Malibu ( gibt auch Batida, aber der schmeckt schon nochmal anders als Malibu ) , Sahne und Ananassaft.

    Was ich bspw noch ganz gern mag ist so ziemlich alles mit Blue Curaçao, oder nen guten Mojito.

    Von Caipirinha bspw würde ich eher abraten, da hat man immer Zucker drin der sich nicht richtig auflöst.

    Richtig simpel wäre Cuba Libre, aber ich kann mir nicht vorstellen dass man den außerhalb der jüngeren Generation gern mag ( ist halt Cola mit Rum und Limette).

    Wenn es eher Richtung Sekt aber weniger prozentig und fruchtiger gehen darf - Bellini ist da auch super. Da gibt's auch ganz guten fertigen ( bspw von Käfer).

    Wie heißt dieses orange Zeug mit Alkohol und einer Orangenscheibe drin, das ich dauernd auf Fotos sehe?

    Hintergrund: Ich fahre nächste Woche mit drei Freundinnen in Kurzurlaub und wir haben was zu feiern. Ich kenne mich mit alkoholhaltigen Getränken überhaupt nicht aus, aber die anderen Mädels sind da deutlich versierter. Und ich würde gern was "schickes" mitbringen, was gut ankommt.

    Tequila Sunrise?

    Geht ganz einfach :

    Grenadine, Orangensaft und Tequila ( zwecks Orange wohl eher der goldene) ins Glas, Eiswürfel dazu, Orangenscheibe aufs Glas stecken, fertig.

    Woher soll ich vorher wissen dass es so Menschen gibt die einen über den Tisch ziehen wollen? Nicht jeder guckt im Internet nach das man nur von guten Züchtern kaufen soll. Die Verkäufer wollen ihn ja nicht zurück haben (wundert mich ehrlich gesagt nicht) Man kauft zwar keine Tiere aus Mitleid, dennoch sollte es nicht erlaubt sein solche Tiere zu verkaufen! Das schon so viele Jahre gegen solche Verkäufer nichts gemacht worden ist, ist umso trauriger.

    Woher hätte man das wissen sollen?

    Tja... Seltsamerweise informieren sich die meisten Menschen gründlich drüber was für ein Auto oder was sie an elektronischen Geräten kaufen, aber bei Lebewesen funktioniert das dann nicht.

    Na klar gibt's dort Leute die einem über den Tisch hauen wollen.

    Bzgl des "warum man dagegen nix unternimmt" :

    Welpenhandel steht in einem ähnlichen Kriminalitätslevel wie bspw Drogenhandel. Wenn wir uns also daran orientieren - tja, warum funktioniert das dann mit Drogen bspw auch nicht? Warum unternimmt denn niemand etwas gegen Kriminalität? Ganz einfach - weil das nicht einfach ist.

    Unter Anderem, weil der Markt dafür einfach riesig ist.

    Bspw wegen so Leuten, die es nicht einsehen sich vor dem Kauf eines Hundes ordentlich zu informieren und lieber vom nächst besten nen Hund kaufen, statt lange Zeit zu überlegen, sich das Geld zusammen zu sparen, und nen Hund bei einem seriösen Züchter ( oder alternativ einem seriösen Tierschutzverein) zu kaufen.


    An Gegenständen kann man sparen, an Lebewesen nicht.

    Die Person nennt sich "Privatverkäufer" - Warnung 1

    Es gab keine Papiere - Warnung 2

    Die Person ließ sich auf Ratenzahlung ein - Warnung 3

    Dir schienen die Welpen zu dünn - Warnung 4

    Warum zum Teufel kauft man dann dort und wundert sich auch noch??

    Sei froh dass es nur Würmer sind, bezahl ab und lerne aus den Fehlern. Das wäre eine Erwachsene Herangehensweise.

    Stattdessen Mimimi der Hund hat Würmer obwohl der entwurmt wurde! Ich hab zwar vorher schon gesehen dass der Welpe bissl dünn ist ( und hatte er auch noch nen dicken Bauch? :D ), aber hey, Verkäufer hat gesagt der is wurmfrei und er hat Würmer!

    Mir scheiß egal! Ich Zahl dem Typ jetzt keinen Cent mehr und renn zum Anwalt!

    Das ist... So deutsch...

    Und kindisch.