Beiträge von Terri-Lis-07

    Bei unserer Westie Omi wars ein Bluttest.

    Morgens gings zum TA, Blutabnahme, Dexamethason ( glaub) gespritzt, und nach 8 Stunden ( weiß nicht mehr genau, aber kommt hin) nochmal Blutabnahme. Es kann auch sein dass man zwischendrin nochmal Blut abnimmt, aber man muss sich einen Tag einplanen, an welchem man öfter zum Tierarzt fährt.

    Laut TA ist das der zuverlässigste Test den es gibt. Man bekommt einen Wert raus ( je nachdem wie der Hund drauf reagiert) und bekommt entweder ein negativ, positiv oder Grenzbereich Ergebnis. Ist es nicht eindeutig wird der Test nach ein paar Wochen wiederholt.

    Wenn der Test positiv ist, wird der Hund auf Vetoryl eingestellt ( und sollte anschließend alle paar Monate zur Blutabnahme/Kontrolle zum Tierarzt).

    Ansonsten würde mir evtl noch Demenz einfallen. Das fände ich allerdings bei einem 10 jährigen Hund ( ist doch ein kleinerer oder?) doch noch sehr früh.

    Saß sind doch hauptsächlich Europäisch Kurzhaar ( oder war die Europäische Hauskatze ne andere Rasse?) und - Mixe.

    Europäisch Kurzhaar ist eine eigene Rasse mit Zuchtbuch, Zuchtvereinen und allem drum und dran, genau wie Somali, Ragdoll, usw.

    Was da rum läuft und auch hauptsächlich in Tierheimen sitzt sind europäische Hauskatzen, keine eigene Rasse sondern Mischlinge unbekannter Herkunft. Davon habe ich auch drei. :herzen1:

    Achso :)

    Ich bin da bei den Katzen nicht so drin. ^^

    Naja, ne Sphynx, Abbessinier, Somali, Ragdoll oder Bengal wirste eher weniger von der Straße bekommen.

    Saß sind doch hauptsächlich Europäisch Kurzhaar ( oder war die Europäische Hauskatze ne andere Rasse?) und - Mixe.

    Ich bin da mittlerweile auch echt unhöflich. Mir is es oft genug passiert dass irgendwelche Hunde rein gerannt sind. Einmal ist mir der Hund wegen einem "geh mal spielen" abgehauen, ein anderes mal ging eine ganze Horde auf den Hund drauf, ein anderer Hund wurde von zwei Hunden attackiert und hat sich gewehrt, ein anderes mal schoss ein Hund ein Haus weiter plötzlich nach vorne auf den Gehweg zu uns und hat mehrfach nachgesetzt um meine Hündin zu attackieren ( wärend die Halterin auf ihrem Allerwertesten sitzen geblieben ist),....

    Ich diskutiere da garnicht mit den Menschen, sondern Schnauz im Zweifel die Hunde zusammen um klar verständlich zu machen : Du, hau gefälligst ab, sonst kriegst Stress mit mir.

    Einfach weil ich es nicht einsehen meinen Hund in unnütze Konfrontationen oder gar Kloppereien zu lassen, davon ab dass meine Hündin ( und manch anderer Hund mit dem ich unterwegs war) selber Probleme mit Fremdhunden hat - sei es dass sie Angst hatten, oder einfach absolut kein Bock auf Kontakt/ungefragte Unterschreitung der Individual distanz haben.

    Da nehme ich mir das Recht raus, meinen Hund zu verteidigen, damit er es nicht muss. Und wenn das bedeutet dass ich von Frauchens Drohungen erhalte ( ich musste bisher noch keine Gewalt oder Pfefferspray anwenden) weil sie zu dusslig sind ihren Aggro Köter ( sry für den Ausdruck) an der Leine zu lassen oder zumindest einzusammeln, dann is es halt so. ICH hab kein Bock auf Trainingsrückschritte und Tierarztkosten, und davon abgesehen verletzen Zähne schlimmer als ein Abwehrtritt ( wenn man wirklich nix anderes dabei haben sollte und der Hund anders nicht fern zu halten sein sollte ).


    Wobei ich ehrlich gesagt auch einige Kleinhundhalter nicht verstehe. Da wird die Leine laaaaaaaang gelassen wärend man an einem größeren Hund vorbei läuft der ganz offensichtlich droht und der Besitzer extra darauf achtet möglichst viel Abstand zu waren. Hängen die denn nicht an ihren Hunden? :???:


    Naja, wie dem auch sei. Ich glaube ich werde lieber selber gebissen als dass mein Hund zum Tierarzt muss ( dafür kann man wenigstens ne Anzeige stellen, im Anderen Fall kann ich es höchstens melden) , und ehrlich gesagt sind solche Tutnixe der Grund warum ich keinen kleinen Hund haben wollte. ( was ich echt traurig finde)

    Ich achte drauf die Ohren kurz zu halten damit immer schön Luft ran kommt ( gut, hab nen Schnauzer, da werden die Ohren eh auf 2-3 mm außen und innen runter geschoren, und die Backen auf 3-5 mm gekürzt). Ansonsten besteht die Möglichkeit dass sie evtl auf manche Dinge mit Unverträglichkeit/Allergien reagiert.

    Letztes Jahr im Frühjahr hatte sie Öhren Probleme die mit Antibiotikahaltiger Salbe ( Virbac Easotic) behandelt wurden. Susi ist Allergikerin und hat ohnehin regelmäßig im Jahr Ohren Entzündungen. Dann bekommt sie vom Tierarzt eine Salbe/Ohren Tropfen ( je nachdem wie die Entzündung genau aussieht), und ansonsten wird drauf geachtet dass die Haare im Ohr nicht wuchern.

    Im besagten Frühjahr haben beide Hunde starkes Ohren jucken gehabt, und als beide beim Tierarzt waren, kam ihm gleich auch bei Lilo ein Allergieverdacht auf weil die Ohren bei beiden Hunden identisch ausgesehen haben - außen gereizt, Gehörgang in Ordnung ( nur bei Omi wars eben auch verkrustet, bei Lilo "nur" stark gerötet).

    Ich kontrolliere daher regelmäßig ihre Ohren. Wenn ich merke dass es anfängt zu jucken, scher ich kurz ( wenn ich es nicht so schon vor hatte). Reicht das nicht oder ist voller Schmodder nutze ich Wattepad und Wattestäbchen ( nebenbei mit Kokosöl oder Ballistol, aber nicht steinigen - ich gehe damit NICHT ins Ohr und bin damit sehr sparsam).

    Hab ich den Eindruck dass es vom scheren und Schmodder oder Urwald entfernen nicht besser wird, geht's zum Tierarzt.

    Grund genug für mich keine Ohren Tropfen zu nutzen ist der, dass Lilo extremst empfindlich an den Ohren ist, und bei Sicht von Ohrentropfen und Salbe ( Salbe ist weniger schlimm) direkt die Flucht ergreift und mir erstmal ne Weile misstraut. ( selbes Theater bei Tabletten - aber wenn ich die Zerpulvern und ins Futter mischen kann, is es kein Thema)

    Hier hatte sich glaube nicht sooo viel geändert ( vor ein paar Seiten hab ich irgendwo Bilder gepostet).

    Allerdings is es echt hartnäckig bei ihr. Oben am Rand zum Zahnfleisch ist dank Putzerei aber wieder Luft.

    Besonders gründlich putze ich die großen Backenzähne oben, und die unteren Fang Zähne innen ( was echt blöde ist).

    Die oberen Fangzähne setzen gelegentlich oben am Rand etwas an, aber das bekomm ich gut weg. Nur eben diese einen 4 Zähne... Ich hoffe drauf dass sich der Zahnstein mal lockert damit ich ihn abkratzen kann. Aber vermutlich wird tägliches Putzen wohl ein Muss sein, selbst wenn der Zahnstein irgendwann weg ist. Sie hat einfach ne beschissene Speichelzusammensetzung.

    Bei mir dachte damals jeder es sei nur eine Phase.

    Ich erinnere mich dran wie ich kurz nachdem ich damit anfing, beim Bäcker eine Magherita Pizza gekauft hab. Tja, die Backwarenverkäuferin wusste offenbar nicht dass Magherita = Pizza mit Käse und Tomaten ist ( und Ende, KEIN weiterer Belag nur Käse und Tomaten).

    So hab ich erst nach ein paar Bissen ( dachte ja es sei eine Pizza Magherita) gemerkt dass es sich um eine Salami Pizza handelte. Ich hab die weg geworfen, was im Mund war ausgespuckt, und bekam erstmal nen Wutanfall. Das hat mich damals richtig aufgeregt - einfach weil doch JEDER weiß was eine Magherita ist. eyerolling-dog-face

    Meine Mutter ( und meine Schwester wenn sie mal gekocht hat) haben sich immer wieder aufgeregt dass ich das meiste garnicht mehr gegessen hab, und fanden es extrem schwierig mir was vegetarisches zu kochen ( im damaligen Alter hätte ich selbst wenn ich gewollt hätte - garnicht kochen dürfen). Und natürlich kam immer wieder die Frage wie lange diese "Phase" denn anhalten würde.

    Zwischendrin hatte ich auch einen Ekel gegenüber Kuhmilch - einfach wegen diesem Gedanken : Wer kam denn als erster Mensch auf die Idee aus einem Kuh Euter zu trinken und den Kälbern die Milch weg zu saufen? Ehrlich - find ich heute noch makaber :ugly:

    Aber Kuhmilch ist halt auch gefühlt überall drin - und wenn ich ehrlich bin, gibt es viel zu viele Milchprodukte auf die ich nicht verzichten kann. Milch pur trinken finde ich übrigens ekelhaft - aber in Kaffee, in Chai Latte ( ich mix mir die manchmal selber mit einem Beutelchen schwarzer Tee, einem Beutelchen Chai Tee, etwas Milch, und bei Bedarf Zucker), als Käse ( Cheddar = Mac and Cheese, Mozzarella in Salat und auf der Pizza, Emmentaler zum überbacken, Camembert für den Ofen, marinierter Käse für den Grill, Schafskäse auf Flammkuchen oder was auch immer an Käse in die Tomate oder Paprika zum überbacken - ist für mich nicht wegzudenken), Jogurt ( ich hab gelegentlich Phasen, da stopf ich mich voll mit Jogi :lepra:), Milchshake im Sommer, im Eis, sämtlichen Gebäck,... Kann ich mir ohne einfach nicht vorstellen.

    Aber, Milchreis und Griesbrei geht prima vegan mit Kokos-statt Kuhmilch. Das schmeckt echt garnicht übel, und wird viiiiel cremiger |)