Ich werf mal Belcando ein.
Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
An der Kuhmilch liegts nicht oder?
-
Ich schwöre dass ich immer nach Packungsanweisung gekocht und verrührt hab. Aber irgendwelche Klumpen waren immer drin.
-
Jesus Crisis - die Mutter war das Bernhardiner Tier das Bernhardiner 1 rammen wollte!
Damn it...
-
Der Pinscher war so ein typisches Beispiel für die Genpolproblematik. Man nimmt was noch da ist, und somit halt Wesensschwäche in Kauf :/
-
Ich mag so Fertigpuddingpulver garnicht. Egal wie man es anstellt, das Resultat wird IMMER klumpig
-
wieso hat der Pumi welpe stehende Ohren
Und sieht aus wie ein scottish terrier
Ich wäre froh wenn Scottish Terrier so aussehen würden...
Ansonsten frag ma Google
-
Zwergschnauzer sollen sog "Kleinhundeigenschaften" aufweisen, und Mittelschnauzer sind die Ursprünglichste Variante.
Zwerge sind oft etwas Bellfreudiger als die Großen, aber genauso ernst zu nehmende Hunde und stehen denen in Nichts nach. Also wirklich große Hunde im Kleinformat.
Alle Schnauzer sollten früher uA Ungeziefer killen aufgrund der Größe hat sich hier jedoch der Zwerg am ehesten für "spezialisiert". ( die Riesen gingen dann eher Richtung Treibhunde und haben irgendwann ihren Weg zum Gebrauchshund gemacht )
Mittelschnauzer sind am nächsten am Ursprung dran vor allem die Pfeffer-Salz er, und haben insgesamt den kleinsten Genpols. Sie lassen sich für alles zu begeistern, haben dann auch viel Ausdauer, nutzen aber noch mehr als die anderen beiden Größen ihren eigenen Kopf. Verglichen mit dem schwarzen Riesen, haben sie weniger "will-to-please" und sind noch nen Ticken quirlige. Eben urtümlicher.
Allesamt sind sehr wache und wachsame Hunde. Das liegt ihnen einfach im Blut, dafür waren sie einst gedacht.
Vor allem wollen sie gern überall mit ihrem Menschen dabei sein. Überhaupt sind ihre Leute das Wichtigste in ihrem Leben - alles Fremde brauchen sie nicht ( hier schwankt die Toleranz stark. Es gibt offene Schnauzer, desinteressierte und Schnauzer die Fremde überhaupt nicht dulden. Letzteres findet man ebenfalls am Häufigsten bei den Mittelschnauzern P/S. Schwarze sind in der Masse toleranter als Pfeffies, und insgesamt liegt das Zucht Ziel inzwischen auf offene, verträgliche Hunde mit weniger Wehrhaftigkeit als früher).
Gesundheitlich sollte man wissen dass schwarze Mittel und Riesen anfällig für das Plattenephitelkarzinom ( bzw bösartiger Krallen Krebs) sein können. Dieses Problem hat man beim Zwerg nicht.
Beim Zwerg gibt's inzwischen eine Ami-Welle. Immer kleiner, Plüschiger, bunter - Finger weg.
Jagdtrieb kann Thema sein, ist aber meist gut kontrollierbar und richtet sich bei vielen, vor allem Zwerge, besonders auf Mäuse.
Also grob unterteilt :
Zwerg = Leichte Kleinhundaditüde
Mittel = Kerniger Ursprung
Riese = die meisten Gebrauchshundeigenschaften
-
Dieses neongrüne T-Shirt... Es brennt in meinen Augen
-
Mein Schnuff hat 48 cm SH und 18,5 Kilo. Ist noch genug Hund dran, und man kann es noch bequem tragen wenn was ist. Quadratisch, praktisch, gut.
Klar, meine Lieblingsgröße bei Hunden liegt etwa zwischen Labrador und Dobermann, bzw genauer Airedale und Riesenschnauzer, aber das ist halt schon deutlich mehr Gewicht als mein Medium Grimmbart. Und genau das stell ich mir schnell total unpraktisch vor.