Beiträge von Terri-Lis-07

    Einen Punkt den man vergessen hat ( auch wenn der sehr Oberflächlich ist, ich weiß :hust:) - Kettenhalsbänder sehen an einigen Hunden richtig schick aus :herzen1:

    Ansonsten könnte man theoretisch auch gleich Zugstopps verbieten, denn man braucht hier nur blöd genug sein den Stopper nicht richtig einzustellen - zack, Würger ( und man kann hier nicht noch extra mit Karabiner oder Schlüsselring stoppen).

    Eigentlich klingt das so dämlich dass ich mir den Kommi grad hätte sparen können, aber ehrlicherweise traue ich Menschen da einiges zu... :hust:

    Zuerst einmal möchte ich anmerken dass dieser Thread grad einmal Vorgestern ( bzw Donnerstag) erstellt wurde. Das ist jetzt derart viel input dass es erstmal verarbeitet werden muss. Vielleicht brauchts wirklich nur erstmal eine Zeit lang Bedenkzeit um zur Vernunft zu kommen - es steckt hier ja keiner drin ;)


    Ansonsten puh... Es fällt auf jeden Fall auf dass die Reaktion hier doch wirklich extrem auseinander gehen. Ich glaube so extrem hat man es selten. Da ist von Wut über Trauer bis zum Lachsmiley ( vermutlich weil man hofft dass das am Ende doch nicht Realität ist) echt Alles dabei, und ich kann das vollkommen nachvollziehen!

    Dann möchte ich nochmal hervor heben : Ihr bekommt hier wirklich - Hilfe von erfahrenen und eingefleischten Malileuten auf dem Silbertablett (!!!) präsentiert.

    Die meisten Hundehalter die auch nur ansatzweise wissen was ein Mali ist, würden diesen Hund nichtmal für 500 Euro ( oder mehr) Bezahlung bekommen wollen! Hundehalter deren Hunde selbst nicht easy going sind und der durchschnittliche Mensch heillos überfordert wäre ( bspw Hunde mit Artgenossenproblemen, Leinenaggressionen, Defizite gegenüber fremden Menschen, Reizoffenheit, Probleme zur Ruhe kommen zu können, Probleme das richtige Maß zwischen Auslastung und zu finden, Probleme im Alltag - jeweils oder - nicht und! Ein einziges Thema draus! Und ihr werdet safe die KOMPLETTE Platte davon ernten wenn das so weiter geht!) - selbst die wollen großteils nichtmal Mali Light frei Haus haben...


    Ansonsten mag ich mal hervor heben dass die Betonung auf "Vermehrer-Welpe" nicht beleidigend gemeint ist, sondern sich darauf bezieht dass euer Hund unter benachteiligten Verhältnissen ( nett ausgedrückt) entstanden oder/und aufgewachsen ist.


    Eigentlich mag ich mich nicht auf die Problematik beziehen weil das jetzt schon wirklich mehr als genug thematisiert wurde.


    Naa, ich hoffe einfach mal drauf dass ihr wirklich nur etwas Bedenkzeit braucht.


    By the way : Ich muss schon bei einem Deutschen Schäferhund wirklich hadern ob das eine gute Idee wäre ( einer der vielen Gründe warum es keiner wurde und vermutlich auch nie wird).

    Bevor ihr nachdenkt eurem Kumpel eure Hündin anzuvertrauen, informiert euch bitte wenigstens über die Unterschiede zwischen DSH und Malinois. Malis sind einfach nicht "Schäferhund mit geraderem Rücken" oä, sondern da liegen WIRKLICH Unterschiede dazwischen...

    Und davon ab ist DSH auch nicht DSH...

    Meine Hündin hat auch im April Geburtstag!

    Aber ich glaub nicht dass sie sich über ein Geschirr freuen würde...

    mein Mann hat Geburtstag und bekommt das Geschirr :D

    Wenn der Hund Geburtstag hat, gibt es Käse und Spielzeug :lol:

    OH, wer lesen kann :headbash:


    Ach du Sch.. mir wird gerade bewusst, dass im Juni neue Farben kommen und ich im Juni geburtstag habe :pfeif::pfeif:

    Ich hab im Juli:pfeif:

    Spoiler anzeigen

    Fuck, wieder ein Jahr älter... :lepra:

    Ob ein Hund in der Wohnung aufgeregt ist oder nicht, ist erziehungsabhängig.

    Hier ist es zB so dass in der Wohnung in erster Linie geschlafen, gefressen und getrunken wird. Wenn Bedarf besteht auch mal zur kognitiven Auslastung ( bspw eine Kamillenteeprobe verstecken und anzeigen lassen, bissl Tricksen oä), ansonsten passiert hier drin nicht viel.

    Also zu 90 Prozent liegt sie auf der Couch rum, und trotzdem ist sie für alles Mögliche an Hundesport zu begeistern, läuft gern, will gern überall mit dabei sein.

    Allerdings ist dieses Thema grade bei aktiven Rassen schwieriger. Wenn ihr euch also für einen Welpen entscheidet, legt von Anfang an Wert drauf dass der Hund wirklich die Wohnung als Ruheplatz nutzt - aufdrehen, sporteln, ausgiebig spielen kann man draußen.


    Zu dem Punkt des Fehler verzeihens ist es tatsächlich so dass die eher stureren Rassen Fehler tatsächlich oft leichter verzeihen können als Sensibelchen.

    Hier würde ich euch raten mal unterschiedliche Hundetypen kennen zu lernen ( evtl auch durch Tierheim Gassi) und zu schauen womit ihr da besser zurecht kommt.

    Vorerst denke ich mal Richtung Pudel ( gibt's in verschiedenen Größen, und selbst Großpudel Hündinnen sind noch gut handelbar), oder Collie ( Langhaar als auch Kurzhaar).

    Zur Größe schätze ich mal dass du mit einem Hund bis zu 25 Kilo vermutlich noch gut zurecht kommen könntest.

    Ich bin selber klein und zierlich und habe mich genau deshalb für etwas kniehohes entschieden. Meine Hündin hat 18,5 Kilo - das bekomme ich sowohl getragen als auch noch problemlos gehalten wenn sie mal volle Kanone in die Leine brettern sollte.

    25 Kilo sind meine persönliche Grenze. Mehr sind mir eigentlich zu viel. Und bis 20 Kilo ist alles noch echt easy.

    Du kannst das Extruder Futter auch vor dem Füttern ein paar Minuten lang in warmem Wasser Quellen lassen. Dann ist es schon aufgeweicht bevor es den Magen passiert.

    Den Tipp hab ich auch aus dem Aspekt der Magendrehung heraus von der Züchterin meiner Hündin mit bekommen.

    Ob da was dran ist weiß ich allerdings nicht.

    Ich find zB Wildborn sehr ähnlich.

    Wenn man kein Problem mit etwas weniger Fleischanteil hat, geht auch Wolf of Wilderness.

    Wolfsblut geht auch in die Richtung, allerdings ist hier meist der Rohaschewert recht hoch.

    In sehr abgespeckt gibt's noch Wolf's Nature.

    Insgesamt dürfte wohl das Wildborn und das Wolf of Wilderness am nächsten ran kommen. Ersteres gibt's als 15 Kilo, und zweiteres hat oft gute Rabattaktionen weil Zooplus halt ( wobei es auch insgesamt günstiger ist als das Real Nature Wilderness).

    Ein 12 Kilo Sack Real Nature Wilderness Pure Duck kostet etwa 65 Euro, das Platinum auf 15 Kilo 54 Euro. Ist n Unterschied, ja.

    Allerdings wenn man sich die Inhaltsstoffe anschaut :

    Zitat

    Zutaten :

    Frisches Hähnchenfleisch (70 %), Bruchreis, Mais (gentechnikfrei), getrocknetes Hühnerprotein, hydrolisiertes Geflügelprotein, getrocknete Bierhefe, getrocknete Apfelpulpe, Lachsöl, Yucca-Extrakt, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, getrocknete Karotten, getrocknete Tomaten, getrocknete Aufrechte Studentenblume, getrockneter Löwenzahn, getrockneter Brokkoli, getrockneter grüner Tee, getrocknete Kamille, getrockneter Oregano, getrocknete Mariendistelsamen, getrocknete Cranberrysamen, getrocknete Algen, Kaliumchlorid.

    Quelle : https://www.platinum.com/Produkte-Hunde…gYaAr-JEALw_wcB

    Zitat

    Zusammensetzung

    Entenprotein (31,5%), frisches Entenfleisch (25%), Kartoffeln (17%), Entenfett (8,5%), Kartoffelmehl (8%), Äpfel (4%), Bierhefe (1,5%), Erbsen (1,5%), Karotten (1%), Spinat (0,8%), Leinöl (0,5%), Algen Ascophyllum nodosum, 0,2%), Mannan Oligosaccharide (0,1%), Fructo-Oligosaccharide (0,1%), Cranberries (0,1%), Flohsamen (0,03%), Thymian (0,03%), Pfefferminze (0,03%), Löwenzahn (0,03%), Rosmarin (0,02%), Petersilie (0,02%), Glucosamin (0,01%), Yucca schidigera (0,01%), Chondroitinsulfat (0,005%). Kann Spuren anderer Zutaten enthalten.


    Quelle :

    https://www.fressnapf.de/p/real-nature-…1AaAsc5EALw_wcB

    Das Platinum besteht in erster Linie aus Hühnchen, Reis und Mais. Wenn man bedenkt dass das Hühnchen außerdem aus dem Ausland kommt, ist das natürlich von den Inhaltsstoffen her recht günstig.

    Das Real Nature ist als Fressnapf Eigenmarke allgemein recht hochpreisig. Man sieht allerdings dass sie sich die Mühe gemacht haben alles prozentual aufzuschließen, und wenn das Alles dann tatsächlich aus der EU kommt ergibt sich auch der höhere Preis.

    Es gibt jedoch eine Menge Marken die dem Real Nature Wilderness inhaltlich ähnlich sind.

    Ansonsten gäbe es als etwas günstigere Alternative zum Real Nature Wilderness noch das Wolf of Wilderness ( bei Zooplus erhältlich).