Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich glaube Aufdringlichkeit is manchmal ne Sache der Interpretation.

    Für manche ist Aufdringlichkeit erst wenn einen jemand betatschen möchte, für mich fängts schon früher an.

    Das Angesprochene "duziduziiduuu duuu bist ja abaa süüüß" finde ich gegenüber fremden Kindern schon arg aufdringlich, bei Hunden einfach nur nervig.

    Macht für mich nen Unterschied ob man direkt in Babysprache verfällt oder einfach sagt dass man den Hund schön/süß findet.

    Wobei mich in dieser Situation gestört hat, dass ich ja gezeigt habe dass ich keinen Kontakt wünsche ( keine Aufmerksamkeit geschenkt, Hund auf die Abgewandte Seite genommen, ganz normal weiter gelaufen).

    Dort war nunmal nur dieser eine Weg, die andere Straßenseite hatte keinen Bürgersteig. Und für nen paar Leutchen gleich umdrehen finde ich gelinde gesagt affig.

    Also ich bin ja nun wirklich maulfaul und eine Smalltalkniete, aber ein Hund der ganz normales Leben nicht verknuspert?

    Wenn man sieht das jemand offensichtlich subtil Kontakt wünscht und ich nicht, gehe ich halt nicht hin. Oder Grüße und gehe strammen Schrittes vorbei.

    Solche Menschen sind für gewöhnlich einfach nur kontaktfreudig, einsam, nett. Und Hund ist halt bei Hundehaltern meist ein guter Gesprächsaufhänger.

    Ähm, darf ich jetzt also nicht mehr einfach an Fremden Leuten vorbei laufen wenn sie von weitem Größe Augen haben, Perplex stehen bleiben und ich einfach nur in Ruhe mit Hund meinen Nachhauseweg beenden will?

    Die standen direkt am Rand des Weges, und ich konnte nicht erkennen ob sie entzückt sind oder Angst haben.

    Denn es gibt auch Einige Leute, die mit Starren und Platz machen reagieren, wenn sie Angst haben.

    Daraus lese ich keine Personengruppe die meinen Hund anquatschen mag zumal dies bei uns allgemein sehr selten vor kommt.

    In dem Sinne eine ganz normale Frage : Hättest du in so einer Situation wirklich gedacht dass eine Kontaktaufnahme gewünscht ist? Wenns dunkel wird, und 3 Menschen vom Plauschrn auf die Seite gehen und starren, obwohl du noch 30 Meter weit weg bist?

    Aber kommt da jemand mit Hund einfach nur auf mich zu, dann guck ich schon auch mal verzückt Richtung Hund und mir rutscht auch schon mal ein "oooh :herzen1:" raus.

    Wenn der Hund davon schon Nervenflattern kriegt... Also sorry, aber dann ist das so und mir ehrlich gesagt vollkommen wumpe :ka:.

    Weil es ja anscheinend falsch verstanden wurde : Nein, Lilo haben die Nerven nicht geflattert. Sie wurde nur kurz misstrauisch als sie bemerkte dass sie angestarrt wird, hat sich allerdings auch gleich wieder beruhigt und ist vollkommen unbekümmert und desinteressiert an den Personen vorbei gelaufen.

    Sollte der Satz der meinte dass das Hundetier ein normales Leben nicht verträgt auf diese Situationen bezogen sein :

    Das Schnauz kommt prima mit Stadttrubel zurecht, Radfahrer sind egal, Kinder egal, Roller egal, Skateboards egal, Pferde in Ordnung, Jogger sind egal, Menschenmassen egal, komische Dinge werden nach kurzem grummel inspiziert und für okay befunden,... Ich sehe hier keinen Hund der mit einem normalen Leben nicht zurecht kommt ^^

    Ich muss gestehen dass ich bei sowas mittlerweile recht empfindlich bin. Schließlich waren ja solche Reaktionen früher echt nachteilig be Schnauz. Damals, als sie ein Welpe war, und sie gefühlt jede zweite Person knuddeln wollte und dabei nicht im Stande waren auf ein,, Bitte lassen Sie das. "/,, Versuchen Sie nicht erst meinen Hund zu streicheln." /,, Denken Sie nicht erst dran. "/,, Die hat Angst vor Fremden Menschen." /whatever zu reagieren.

    Und ich bin auch eigentlich sehr glücklich drüber dass sich das mit dem auswachsen sehr gelegt hat.

    Ich war auch selbst nie so eine Person die das dringende Bedürfnis hat jeden Hund den sie irgendwie hübsch oder niedlich findet antatschen zu wollen ( was allerdings auch daran liegen könnte dass ich mit Hunden aufgewachsen bin die ich entweder nicht anfassen durfte, oder die nicht dauernd angefasst werden wollen).

    Ich stell mir dann auch immer vor wie es als Kind war, als mich dann irgendeiner niedlich fand - ich fand es jedes Mal furchtbar ätzend.

    Deshalb habe ich grundsätzlich kein Verständnis für sowas, und reagiere zumindest gedanklich gerne mit einer "Wir sind hier nicht im Streichelzoo" - Mentalität.


    Ich hatte mit Lilo auch echt Zeiten, da dürften Menschen draußen nichtmal existieren ( zumindest einzelne bis kleine Grüppchen, Massen waren da nie ein Problem), weil sie die so gruselig fand, dass die das Bedürfnis hatte jeden anzupöbeln. Ich bin auch nicht scharf drauf mit diesen Erfolg durch "Der is so süüüß! Den muss ich knuddeln!" - Menschen kaputt machen zu lassen.

    In dem Sinne liegt es auch ein Stück weit in meiner Pflicht ihr Sicherheit zu vermitteln - was ich bei unserem aktuellen Stand dann tue, wenn ich darauf nicht eingehe ( wobei beiläufige Worte noch in Ordnung sind - stehen bleiben, in deren Richtung drehen und meinen Mund auf machen würde dagegen noch dazu führen dass sie sich exakt so benimmt wie früher, weil wenn ich Aufmerksamkeit bekundet, muss da was nicht koscher sein).

    Früher gab es allerdings noch nicht 10.000 verschiedene Meinungen, und man bekam nicht mal eben so jede erdenkliche Rasse per Mausklick.

    Ja, ich finde es unfair es mit früher zu vergleichen und zu behaupten die wären ALLE nur faul und dämlich.

    Ich rede hier wie gesagt von denjenigen die versuchen alles richtig zu machen, und überfordert sind weil sie nicht wissen was sie tun sollen, keine Hilfe von einem Trainer bekommen können, ect...

    Bspw die, bei denen sich der Labbimix als Hüter, oder der DSH Mix als HSH Mix heraus stellt. Die dann einfach geglaubt haben was bspw der Tierschutzverein sagte.

    Oder die, die es sich einfach leichter vorgestellt haben, und grundsätzlich erstmal garnicht sonderlich ins Klo gegriffen haben..

    Ich meine nicht diejenigen die sich die falsche Rasse anschaffen weil "die sind so süß/hübsch", und sich gänzlich nicht drum Scheren irgendetwas dazu zu lernen. DIE sind wirklich zu faul dazu.

    Mit Möhren kann man nix falsch machen. Im Gegenteil schadet es nicht immer Möhren zuhause zu haben, weil sie bei bei Magen-Darmproblemen helfen können.

    Ich geb hier auch gern mal rohe Möhrchen aus.

    Ich halte von solchen Tests garnichts.

    Bzw wenn, sollte man so einen Test auch wirklich von einem Tierarzt machen lassen.

    Ich kann mir nicht vorstellen dass dein Hund mit ALLEM schon Kontakt hatte oder gar drauf reagiert.

    Ich mein Ananas, Känguru und Rentier?

    Das würde nur dann Sinn machen wenn dein Hund mal ne Pizza Hawaii geklaut hat, und als Exotisches Guddi Rentier und Känguru Probiert hat.

    Kann ich mir ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen dass er das wirklich alles bekommen hat.

    UND Ziegenmilch/käse

    UND Schafsmilch/käse

    UND Papaya

    Ich mein wer verfüttert bitteschön Papaya? Die einzige Ausnahme wäre wenn du ihm mit LilaDent Zahncreme die Zähne geputzt hast, weil dort ist Papaya Enzym enthalten.

    Finde es einfach sehr merkwürdig...


    Theoretisch müsste man wenn schon, denn schon einen Hauttest machen, um zuverlässig per Test allergische Reaktionen erkennen zu können ( ist machbar, hab aber noch niemandem gehört der das machen lässt, allein deshalb weil Hunde dafür nicht still genug halten).

    Beispiel bei mir selber :

    Ich hatte sowohl Tests am Unterarm als auch am Rücken. Zum einen waren die gefundenen Allergene zum Teil anders zum Anderen habe ich auch hier nicht auf alles Reaktionen, worauf ich eigentlich welche haben müsste.

    Es wird zB zuverlässig jedes Mal die Hausstaubmilbe angezeigt ( als mit Abstand stärksten Wert).

    Mal kommen ein paar Kräuter vor, mal Schimmelpilze, mal Tier.

    Ganz lange Gatte ich immer eine Reaktion auf Schimmelpilze, beim letzten blieben beide getesteten Pilze unauffällig.

    Bei einem Test, hatte ich eine Reaktion auf Hunde. Auf Arbeit im Hundesalon hab ich davon allerdings nie was gemerkt.

    Trotzdem ist dieser Test recht zuverlässig - wie an meinem Beispiel sieht, aber auch nie 100 Prozentig richtig.

    Sämtliche Tierärzte haben uns davon abgeraten Allergietests machen zu lassen, da sie nie wirklich zuverlässig sind.

    Worauf Susi reagiert, wissen wir durch Ausschlussdiäten.

    Worauf sie an Umweltallergenen reagiert, wissen wir dagegen nicht. Nur, wann sie in etwa Symptome bekommen wird ( im Frühjahr und Spätsommer/Herbst).

    Solche Allergietests lassen einen also nur grob vermuten worauf ein Hund reagieren könnte, sie sagen jedoch nicht konkret aus worauf ein Hund wirklich allergisch reagiert und worauf nicht. Das erfährt man nur durch Provokation mit dem entsprechenden Allergen.

    Das mit den Werten wurde schon gesagt.

    Ich verstehe nicht wieso Entenfett dabei ist.

    Süßkartoffeln und Kichererbsen würde ich mir aufheben, im Falle von Unverträglichkeiten.

    Zuckerrüben braucht kein Hund im Futter.

    Von Ingwer im Hundefutter hab ich noch nie was gehört, verwundert mich auch ehrlich gesagt ^^

    Gewürze braucht ebenfalls kein Hund, und Probioticbakterien und Yucca Schidigera muss auch nicht unbedingt in einen gesunden Hund.

    Drei Russische Schwarze Terrier, ein CC und die verzogene Yorkie Dame meiner Tante

    Wo sehr ihr bitte alle die russischen? Ich beneide euch da grad ein bisschen, würde sooo gerne mal einen in Natura erleben 😃

    Könntest ja mal meine ehemalige Chefin fragen. Sie hat mal Russische Terrier gezüchtet, dem entsprechend viele hatten wir in der Kundschaft.

    Ich weiß aber nicht ob ihre Hündin noch lebt. Sie ist toll, wie die meisten Russen allerdings erst dann wenn man sie kennt. Dann sind es richtige Kuschelbären, aber als Fremder sollte man besser gesunden Respekt walten lassen. ^^