Alles anzeigenAlles anzeigenTun sie doch auch. Danke sagen, weitergehen wenn kein Kontakt erwünscht. Ganz einfach.
Mit Kinder machen sie es wie mit Hunden.
"naaaaa wie heisst du denn? Wie alt bist du denn? Naaaa. Bist du aber ein süßer!"
Ich lächle, bedanke mich und fertig.
Wir leben nunmal, obwohl wir recht in der Pampa wohnen, nicht allein auf dieser Welt. Und wenn jemand entzückt über Kinder/Hunde/Pony ist dann freue ich mich dass die Person eine Freude hat. Wird gefragt ob man die Tiere streicheln kann/ihnen einen Keks zustecken kann dann antworte ich drauf. Wird gefragt wie alt die Kids sind dann antworte ich auch. Tut mir nicht weh und sowohl Tiere als auch Kinder werden es überleben wenn Menschen mit uns reden.
Übergriffig hingrabschen ist was anderes, aber ansprechen?
Ich freue mich immer, wenn
Jemand meine Freundlichkeit spiegelt.
Ich liebe Kinder, finde aber ein aufdringliches Verhalten ihnem gegenüber nicht korrekt.
Ich glaube Aufdringlichkeit is manchmal ne Sache der Interpretation.
Für manche ist Aufdringlichkeit erst wenn einen jemand betatschen möchte, für mich fängts schon früher an.
Das Angesprochene "duziduziiduuu duuu bist ja abaa süüüß" finde ich gegenüber fremden Kindern schon arg aufdringlich, bei Hunden einfach nur nervig.
Macht für mich nen Unterschied ob man direkt in Babysprache verfällt oder einfach sagt dass man den Hund schön/süß findet.
Wobei mich in dieser Situation gestört hat, dass ich ja gezeigt habe dass ich keinen Kontakt wünsche ( keine Aufmerksamkeit geschenkt, Hund auf die Abgewandte Seite genommen, ganz normal weiter gelaufen).
Dort war nunmal nur dieser eine Weg, die andere Straßenseite hatte keinen Bürgersteig. Und für nen paar Leutchen gleich umdrehen finde ich gelinde gesagt affig.