irgendwann wird vielleicht der Moment kommen in dem zB ein Kind ungefragt auf ihn zu kommt und ich es nicht im Blick habe. Mein Anspruch an mich und unseren Hund wäre, dass ich ihm gelehrt habe wie er mit so etwas souverän umgehen kann.
Ich finde es unfair das von einem Hund zu verlangen.
Dein Hund ist ein Hund, kein Mensch. Wenn ihm etwas zu viel wird hat er die Möglichkeiten sich entweder aus der Situation zu entziehen ( was schlecht klappen kann wenn eine Leine dran ist) oder nach vorne zu gehen. Er kann nicht dem Kind verständlich mitteilen :,, Du ich mag das nicht/du machst mir damit Angst/gehst damit zu weit/das tut mir weh - hör jetzt bitte auf damit! "
Das kannst nur du.
Deshalb steht es in der Pflicht eines jeden Hundehalters, dafür zu Sorgen dass ein Kind weder plötzlich, noch unbeaufsichtigt direkt mit dem Hund interagieren kann.
Wenn etwas passiert - und dafür reicht allein die Körperkraft aus ( egal ob der Hund freundlich gesinnt ist oder auf Abwehr), geht das auf deine Kappe.
Hunde kommunizieren wie Hunde. Tun sie das gegenüber einem Kind hat man ein Problem. Deshalb lieber einmal zu oft verbieten, als den Hund einmal zu oft in eine unsichere Situation lassen. Zumal es auch sein Handeln beeinflussen kann, wenn er gelernt hat,, Im Zweifel hilft mir Frauchen!".
Ich lasse hier grundsätzlich keinen Kontakt zu Kindern zu, weil Beide Hunde das doof finden. Die Eine ist körperlich eingeschränkt und bekommt wegen des Alters nicht mehr so viel mit, die Andere will von Fremden grundsätzlich ihre Ruhe.
Aber selbst wenn ich nen lieben, netten, unkomplizierten Hund hätte der Kinder mag, würde ich es ablehnen. Zumindest wenn ich dem Kind nicht insofern vertrauen kann, dass es sich dem Hund adäquat verhält.
Dazu zählt für mich : Nicht frontal auf Fremde Hunde zu rennen, nicht vor der Nase rum rennen, nicht an Fell/Ohren/Schwanz/was auch immer ziehen, vorsichtig und freundlich verhalten, und natürlich vorher fragen.
Ich reagiere inzwischen sehr pampig drauf wenn irgendein Kind auf meinen Hund zu läuft. Das ist mir nämlich durchaus schon ein paar Mal passiert. Einigen Eltern ist das im Übrigen auch leider komplett egal, weil ein Hund muss ja lieb sein, muss Kinder mögen, darf weder Knurren noch beißen, und wenn er sich das nicht gefallen lässt, ist er bösartig Punkt. So sehen das tatsächlich manche Eltern. Dem entsprechend - Rechne mit allem, geh vorausschauend Gassi, und sei besonders aufmerksam wenn du Kinder bemerkst, um rechtzeitig eingreifen zu können.
Denn auch wenn sich dein Hund so dolle über das Kind freuen sollte dass er dem Kind versehentlich nen Body check verpasst, und es hin fällt, ist das Geschrei schon riesengroß...