Das is was Anderes als wenn man der Überzeugung wäre man sei Vegetarier weil die noch Fisch essen dürfen.
Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
Gut, für mich sind viele "Beilagen" keine Beilagen.
Ein Salat bspw ist für mich ne Beilage.
Marinierter Grillkäse oder gegrillte Kartoffeln dagegen sind für mich richtige Mahlzeiten.
Zumal man aus dem Käse auch schnell und easy einen Burger machen kann
-
Ich hab den Eindruck auf Grau sieht man noch weniger Dreck als auf schwarz.
Zumindest mach ich meine graue quasi nie Sauber und sie bleibt grau.
Schwarz bekommt dann schnell mal braune Flecken.
Ich vermute mal auf Olive würde man noch weniger Dreck sehen, aber als Fettleder überzeugt mich das irgendwie nicht
-
-
OT :
Die hier is auch hammer
https://cdn.kasuwa.de/img/productpic…9701240de22702f
Edit : Alter link hat nicht gefunzt
-
Aber auch in der allgegenwärtigen Küche, ist in der Regel gefühlt jeder erstmal überfordert wenn ein Vegetarier eingeladen ist, weil sie keine Ahnung haben was sie dann kochen sollen. ( obwohl es eigentlich ganz einfach ist weil man oft ja nur etwas weglassen muss)
Ich bin ja kein Vegetarier, weiß aber, dass eine ausgewogene Mahlzeit auch genügend Eiweiss enthalten soll. Und das einem vegetarischen Gast zu bieten, finde ich oft recht schwer, außer ich mach ein Chili sin Carne (da sind Bohnen drin, die haben viel Eiweiß). Aber gerade beim Grillen würde ich mich sehr schwer tun, weil Ersatzprodukte krieg ich in meinem kleinen Supermarkt so gut wie gar nicht. (Und ich bin kein Fan davon, von Pontius bis Pilatus zu laufen nur für einen Beyond Burger oder sowas)
Naja, mir wäre es da zugegebenermaßen egal ob das berücksichtigt würde. Wäre zwar mega nett, aber auch echt kein Muss.
Notfalls geht ja auch einfach Nudeln mit Tomatensoße ( wenn Pasta), oder beim Grillen bspw Grillkäse, Mais, Folienkartoffeln,...
-
Schade dass schwarze Karabiner in der Regel aus Druckguss bestehen.
Also von Sprenger gibt's zwar noch schwarzen Edelstahl, aber der is echt teuer ( bzw doppelt so teuer wie normaler Edelstahl).
Naja, und halten tuts auch nicht
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wobei ich natürlich fairerweise sagen muss, dass ich diesen Abnutzungseffekt am Schnauz sehr schön und passend finde
-
Das Ding is halt : Wenn man Zweifel hat, reicht es eigentlich wenn man weiß wie Google funktioniert
Is wohl zu viel verlangt...
Das kommt immer darauf an, finde ich.
Klar, in der Gastronomie erwarte ich schon, dass das vegetarische Essen auch wirklich vegetarisch ist.
In anderen Bereichen sehe ich das lockerer.
Wenn ich z.B. zum Grillen eingeladen bin und weiß, dass der Gastgeber keinen Bezug zu vegetarischen Essen hat, dann biete ich einfach an, dass ich mir selbst was mitbringe, was wir dann auf den Grill legen können.
Ja, da ist es find ich aber auch legitim.
Ganz viele Personen können überhaupt mit Fleischlosen Gerichten nicht viel anfangen weil sie es nicht gewöhnt sind.
Beim Grillen zB denkt man auch erstmal garnicht an Gemüse, Käse, Salate, Ersatzprodukte oder Kartoffeln.
Aber auch in der allgegenwärtigen Küche, ist in der Regel gefühlt jeder erstmal überfordert wenn ein Vegetarier eingeladen ist, weil sie keine Ahnung haben was sie dann kochen sollen. ( obwohl es eigentlich ganz einfach ist weil man oft ja nur etwas weglassen muss)
Ich erwarte bspw beim Grillen auch nicht dass da jemand mit denkt.
Aber ich fände es schon gut wenn man in etwa weiß dass bspw Fisch nicht vegetarisch ist ( unabhängig davon was die ein oder Anderen Leute da behaupten).
Fragen kann man trotzdem noch obs gegessen wird, aber perse sollte man das per Definition eigentlich wissen finde ich. ^^
( Und da meine ich jetzt wirklich nur grob die Begriffe Vegetarier und Veganer, maximal noch Pescetarier. Allerdings ist letzteres insofern irrelevant dass ja einige Pescetarier nicht wissen dass sie Pescetarier sind)
-
Das Ding is halt : Wenn man Zweifel hat, reicht es eigentlich wenn man weiß wie Google funktioniert
Is wohl zu viel verlangt...
-
Mit dem Schmelzkäse, den Fehler, fand ich nachvollziehbar. Das waren diese kleinen eingepackten Ecken mit mehreren Sorten. Die werden dann in der KH-Küche in Körbe gekippt und die Küchenhelfer greifen da rein - weil, ist ja Käse - und packen unbesehen was drauf auf den Veggie-Teller.
Die lesen halt nicht extra die Sorte.
Aber sowas wie Huhn oder Hackfleisch find ich schon schräg.
Man gut, dass ich da sicher bin: ich find Schmelzkäse nämlich grundsätzlich unessbar.
Ich finds auch eklig