Kommt wahrscheinlich komplett auf die Robustheit des Einzeltieres an. Meine Russellhündin verbrachte einen großen Teil ihres Lebens im Luftraum, ständig große Hüpfer wie Fensterbrett-Holzboden unter Mißachtung aller Hilfen, und ich hab mir ewig Sorgen gemacht, weil sie relativ langrückig war.
Als sie dann aus einem anderen Anlaß komplett geröntgt werden mußte, hiess es in der Klinik , man habe noch nie Wirbelsäule und Gelenke eines zehnjährigen Hundes in so perfektem Erhaltungszustand gesehen. Und Nachbars Dackel haute sich bei einem einzigen Betthopser mit zwei schon eine Bandscheibe raus. Ist also wohl wieder ein Fall von: Kommt drauf an!
Nala ist auch so eine Kandidatin, sie liebt es auf Mauer hoch und runter zu springen
Das ein oder andere mal hab ich mir auch schon Gedanken gemacht…
Aber eigentlich vergleiche ich das immer mit Kindern,
früher bin ich auch von allen möglichen Dingen runtergesprungen (und konnte es auch körperlich einschätzen)
Mittlerweile setze ich mich auf die Mauer und hangel mich langsam runter
Nala zeigt zum Beispiel an wenn es ihr zu hoch ist, dann geht sie entweder zurück oder möchte runtergehoben werden
Es ist nämlich möglich seinen Hund zu lieben und superduperklasse zu finden und TROTZDEM die Augen nicht vor der gesundheitlichen Problematik zu verschließen.
Da geb ich dir 100% recht
Tara (Am. Bulldog) wäre ein gutes Beispiel dafür
Für eine Bulldogge wirklich moderat gebaut, relativ lange Schnauze, weite Nasenlöcher
Tatsächlich hatte sie keine Probleme mit der Atmung, kein Röcheln, kein schnarchen, konnte auch mit ihrem RR Kumpel beim Spiel mithalten, keine Probleme im Sommer
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Trotzdem kann man auf den Fotos sehen
-leichte Wulst auf dem Nasenrücken
-hängende Haut
-tränende Augen
hinzu kommt das sie eine wahnsinnig kurze Zunge hatte (Nafu von der Nase lecken war also nicht möglich)
hinzukamen Allergien/ Unverträglichkeiten
und alles an Krankheiten wurde sowieso gerne mitgenommen
Grundsätzlich würde ich sagen, dass Tara ein glückliches Leben bei uns geführt hat, eingestellt mit Apoquel etc. (hatten sie ja erst mit 1,5jahren aus schlechter Haltung übernommen)
Mit 5 Jahren und 6 Monaten hab ich sie unvermittelt wegen Krebs noch in der Op gehen lassen
Es vergeht kein Tag an dem ich sie nicht vermisse, aber gesund klingt das für mich nich
Nach ihrem Tod hab ich mal ganz kurz auf „Züchter“ Seiten umgeschaut (in „“ weil Vdh nicht anerkannt, im Ausland von versch. Verbänden schon, hab mich damit aber noch nie wirklich auseinander gesetz)
Mir war eigentlich klar dass kein Am.Bulldog mehr einzieht, trotzdem wollte ich mal gucken…
Und was ich dann gesehen hatte, fand ich erschreckend
Nicht nur, „neigt zu Allergien“, „kann zu Taubheit neigen“ etc. sondern die Hunde waren für mich so zT verbaut das sie vorne O Beine hatten, so massig waren dass sie ihr Gewicht eigentlich nicht tragen können und dann noch die verkürzten Schnauzen…
Wie gesagt ich habe Tara und ihr Wesen abgöttisch geliebt ❤️
Klicke oben auf deinen Avatar -> Einstellungen -> ganz unten ist der Punkt „Benutzergruppen“, anklicken und dann für „Wander- & Wichtelpakete“ freischalten lassen (bzw. für Gruppenbeitritt bewerben)
Tara hatte die beiden Kaninchen Sorten immer super vertragen, da es Nafu nur am WE gab, war mir der Preis auch egal
Irgendwann hatte TC dann aber sowas wie Rind oder Huhn? mit reingepackt, ohne das es direkt sichtbar war (klar, bei der Zutatenliste stand es dabei, die Sorte hieß aber immer noch gleich; kein Vermerk, nix)
Fand ich echt bei dem Preis etwas mies (besonders wenn man einen Hund mit Unverträglichkeiten/ Allergien hat)