Beiträge von Bobby&Strolch

    Das man darauf schaut das der Hund nicht einfach überall hin macht sollte ja nun wirklich selbstverständlich sein, ich weiß leider zu gut das das nicht der Fall ist. Ich lasse Strolch jedenfalls weder an Hecken Zäune oder gar in Vorgärten irgendwas machen es findet sich immer eine Laterne oder ähnliches hier. Als hier Schnee lag hab ich gesehen wo andere HH ihre "Lieblinge" so hinmachen lassen und vor allem bei mir in der Stadt war das schon echt widerlich, abgesehen davon das mir Strolch dann schon kaum aus der Haustür raus hohl gedreht hat weil er jede Pippi stelle am liebsten abgescheckt hätte :ugly:.

    Kann es doch eigentlich nicht sooo schwer sein seinen Hund wenigstens von der zufahrts Straße wegzuholen, selbst wenn der Hund nicht mehr so gut einhalten kann 2-3 m weiter neben der Straße ist buschland wenn da was eingeht ists nicht schad drum.

    In der Wohnung kann er ja ansich auch gut ruhe halten, abgesehen eben von gestern da war bei der kleinsten Regung von mir die erwartungshaltung das wir jetzt noch richtig Aktion machen. (inklusive mich als Trampolin missbrauchen und der verzweifelte versuch mich zu hypnotisieren)

    Einen Tag Ruhe würde doch reichen, wenn wir echt ne Woche lang nur Pippi Runden machen würden wo soll denn da seine Energie hin und davon hat der reichlich der kennt nur 2 tempos schnell und richtig richtig schnell. Abgesehen davon halte ich selbst weder so wenig Bewegung aus noch sind meine Nerven dafür stark genug.

    Also Ruhe lernen müssen Hunde schon, wenn er jeden Tag Action gewöhnt ist, kann ihm das schon fehlen, wenn er es nicht kennt. Hier musste ich das zum Glück nie gezielt üben, aber im Haus wird nie gespielt, das gibt es nur draussen. Inzwischen hat er das verinnerlicht und ruhige Suchspiele mache ich dann doch ab und an im Haus.

    Du sagst ja, er hatte gestern Stress durchs Autofahren, eventuell hat ihn nicht die Ruhe gestört, sondern er war noch zu gestresst und ist dir deshalb "um die Ohren geflogen" ?

    Ne das wäre für ihn untypisch wenn zuviel stress packt der sich in seine Box oder wenn er die Erlaubnis bekommt auf Sofa und fällt dann quasi ins scheinkoma.

    Gut dann gibt's jetzt mindestens 1x alle 14 Tage ein wir machen nichts tag.

    Vom TH war er es gewohnt jeden Tag bis zu 2x draußen nur Aktion zu haben und hin da mit ihm immer noch am rumdocktorn die richtige Balance zu finden im täglichen Gassi entspannen zu können. Heute hat er sich als er warten musste damit ich die schlepp ordentlich auftüddeln konnte das erste Mal einfach entspannt vom Sitz ins Platz gelegt, aber ein völlig entspanntes auf die Seite gekipptes liegen. Hab ihn natürlich ruhig gelobt denn wenn ich da viel Tamtam drum gemacht hätte oder sogar nach Leckerlis gekramt hätte wäre das sofort vorbei gewesen.

    Hab mal ne ganz blöde Frage :ops:

    Kann es sein das hunde sowas blödes wie Ruhe Tage lernen müssen?

    Hintergrund ist volgender:

    Ich dachte mir gestern das es für Strolch vielleicht sinnvoll wäre das wir gestern mal ein bisschen weniger Strecke mit weniger Training machen. Weil wir am Nachmittag wieder mit Auto gefahren sind und ihn das immer Stresst und das raubt ja enorm Energie (wir sind da am üben was schwierig ist weil kein eigenes Auto).

    Gestern abend sind mir dann mal ganz geschmeidig 20 kg Fell um die Ohren geflogen, Strolch findet also so ein Ruhe tag eher unnötig. Kann man das überhaupt trainieren? In der Bude kann er inzwischen gut runterfahren und ist nicht mehr ständig unter Strom, das hat sich allerdings fast von alleine so ergeben ich musste ihn nur anfangs immer wieder zu seine Box bringen damit er nicht ständig rumwandert oder wie bestellt und nicht abgeholt rumsteht.

    Ich hab es wie gesagt recht leicht bei Strolch und kann ihn da gut zurück rufen aber anfangs blieb ich bei Rehen einfach stehen und wenn er auch nur annähernd in mein Richtung geschaut hat hab ich ihn wie auch immer zu mir gelockt, Leckerli oder eben auch umdrehen und weggehen hat da gereicht und wenn er dann bei mir angekommen ist und ich ihn ins Sitz geschickt habe gab's Leckerlis. Wir sind dann wahlweise einfach weitergegangen oder einen großen Bogen gegangen.

    Bei meiner Mutter im Dorf ist es auch so, die Grünstreifen und Gehwege gehören zwar nicht zu den Grundstücken aber müssen von den Grundstückseigentümer gepflegt werden also sauber halten, Schnee schüppen usw..

    Ich kann schon verstehen das sowas dann ärgerlich ist und würde das Grundstück dann wohl eher meiden. Hier ist es allerdings so das ich schon fürs kaka aufsammeln begeisterte Komplimente von den Nachbarn bekommen hab, bin die ersten Male aus allen Wolken gefallen weil das für mich selbstverständlich war :ka: