Beiträge von Appelschnut

    Zitat

    Ich finde schon, dass Gesten lesen etwas damit zutun hat. Bestes Beispiel auf der Hundewiese: Der Hund einer Bekannten weiß, dass er nicht alles vom Boden fressen soll. Meine Bekannte hat in dem Moment nicht hingesehen, Hund versucht klammheimlich an seinem aufgesammelten Zeug rumzukauen. Meine Bekannte guckt hin, Hund kriegt super schlechtes Gewissen, duckt sich. Meine Bekannte hebt eine Augenbraue und guckt grimmig, der Hund spuckt aus.
    Die beiden haben eine super Bindung, weil Hund und Mensch sich gegenseitig wie ein offenes Buch lesen können.

    Glaubst Du das in Echt? Ich ja mal so gar nicht. Besonders nicht, dass der Hund ein schlechtes Gewissen kriegt.

    Wenn er sich auf Blick hin duckt, spricht das nur dafür, dass Deine Bekannte ihm, vermutlich häufiger, in solchen Situationen 'ne Ansage gemacht hat (wie auch immer die ausgesehen haben mag). Ein Hund merkt sich "Strafe" und zeigt Meideverhalten, wenn er ertappt wird. Aber von Bindung zwischen Hund und Halter ist das himmelweit entfernt.

    In Deinem Beispiel kann nur der Hund den Menschen wie ein offenes Buch lesen. Deine Bekannte hat nicht mal konditioniert, sondern höchstens dressiert.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Jetzt frage ich mich... was soll das denn bringen?? Plötzlicher Gemütswandel?

    Ja, den gibt es tatsächlich bei Rüden, die sexuell motiviert, mit der hündischen Umwelt im Unreinen sind. Obwohl der Gemütswandel nicht ganz so plötzlich passiert.

    Aber wenn zutrifft, was Du schreibst:

    Zitat

    Mir ist jetzt nichts negatives an ihm aufgefallen, er ist ein kleiner Traumhund mit viel Power.

    dann wüsste ich nicht den geringsten Grund für eine Kastration. Ungewünschte Welpen gibt es nur, wenn Du grob nachlässig nicht aufpasst.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Ich denke, man schränkt sich schon genug für den Hund ein und dann ist es auch nicht "egoistisch", ab und zu mal alleine in den Urlaub zu fahren.

    Ich möchte auf keinen Fall Öl ins Feuer gießen, aber die obige Ausage hat mich konsterniert. Ich schränke mich für meinen Hund überhaupt nicht ein, im Gegenteil, er ist eine ständige Bereicherung meines Lebens. Am liebsten hätte ich ihn überall dabei (vor allem beim Zahnarzt :hust: ). Der Gedankengang, aufzurechnen, was ich für den Hund tue um zu begründen, dass ich dann auch das Recht habe mal alleine unterwegs zu sein, scheint mir irgendwie verquer.

    Ist zwar nicht meins, aber ich finde es überhaupt nicht verwerflich, ohne Hund in den Urlaub zu fahren, wenn dieser gut untergebracht ist. Das muss ich mir doch aber nicht "moralisch" verdienen, weil ich Einschränkungen durch den Hund in Kauf nehme.

    Für mich klingt Lust an Hundehaltung anders, als es das Zitat suggeriert.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Ich will sie nicht unterfordern und schon gar nicht überfordern.. weil ich andauernd irgendwelche fragen hab, hab ich mir überlegt zur struppi und co hundeschule zu gehen.
    Reicht einmal die woche? Ist zweimal die woche zuviel?

    Wenn Du Dir unsicher bist, bist Du bei struppi-co-hundeschule.de super aufgehoben. Da habe ich als Hundeanfänger mit Harry auch die ersten Schritte gelernt. Die haben echt Ahnung (kein Wunder bei den Ausbildungsgängen der Betreiber).

    Normalerweise trifft man sich bei Gruppenkursen einmal wöchentlich. Beim Welpenkurs war damals die erste Stunde umsonst (weiß allerdings nicht, ob das immer noch so ist). Für mich war das Wichtigste, dass ich fragen konnte, bis der Arzt kommt. :D

    LG Appelschnut

    Zitat

    Zählen tue ich net, hier mal Halsbänder und Geschirre :D
    Leinen hängen woanders.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    von unterwegs..

    Ist aber 'ne schöne Wanddeko. Im unteren Teil wirkt es etwas unordentlich, da solltest Du mal über's Arrangement nachdenken ;) .

    Ich habe ein Halsband, eine Leine, eine Schleppleine und ein Geschirr für's Anschnallen im Auto. :ops:

    LG Appelschnut

    Zitat

    bevor missverständnisse aufkommen, ich will dort keinen welpen holen/bringen lassen.
    es steht nur grad zur diskussion, ob sowas wie hier, seriös sein kann, oder nicht...
    und da wollt ich euch auch mal dazu befragen... mir gehen nämlich langsam die argumente aus

    Ich verstehe grad Dein Anliegen nicht. Wo steht denn ein Kauf dort zur Diskussion? In Deinem Freundes- / Familienkreis? Ist doch ein Unterschied, ob es sich um einen konkreten Fall handelt oder einfach mal nur so, abstrakt.

    Kaufen würde ich persönlich dort nicht (mich stört ebenfalls die mangelnde Familienbindung) aber total unseriös finde ich das Ganze auch nicht. Scheint mir schon ein Unterschied zu sein, zu den Massenvermehrerwelpen, die auf Autobahnparkplätzen vom Kofferraum vertickt werden.

    LG Appelschnut

    Den Geschädigten dürfte es egal sein, ob Du die Versicherung einschaltest oder aus eigener Tasche zahlst. Man ist auch nicht verpflichtet, der Versicherung jeden Schaden zu melden. Solange man das direkt regulieren kann und will, ist doch alles gut.

    LG Appelschnut

    Bei uns durften in den Welpenkurs ohnehin nur Hunde bis zur 16. Woche, danach begann der Junghundekurs, der im unmittelbaren Anschluss an den Welpenkurs begann.

    Es kommt sicher etwas auf den Hund an, aber einen gefestigten Grundgehorsam würde ich im allgemeinen nicht nach einem Welpenkurs erwarten. Natürlich kann auch der Hundehalter so erfahren sein, dass er sich zutraut, die weitere Hundeerziehung in die eigenen Hände zu nehmen.

    LG Appelschnut

    Zitat

    :sad2: Noch keine Besserung. Wie lange habt Ihr die Doxy-Behandlung durchgezogen? Ich habe nur Tabletten für 16 Tage bekommen.

    Ich habe vier Wochen Doxycyclin gegeben, das ist auch der Zeitraum, der meist empfohlen wird.

    Ich hatte aber schon bei Deinem vorletzten Post das Gefühl, dass Du von falschen Annahmen ausgehst. Anaplasmen an sich bringen keinen Hund zum Humpeln, aber ihr Vorhandensein kann Gelenkentzündungen verursachen, deren Schmerzhaftigkeit den Hund humpeln lässt. Diese Entzündung geht ja nicht weg, nur weil (im besten Fall) keine Anaplasmen mehr im Körper sind. Die muss, als das was sie ist, nämlich als Entzündung, lokal behandelt werden.

    In Eurem Fall würde ich mich nicht drauf verlassen, dass das Humpeln mit Anaplasmen zu tun hat, sondern dringend auch anderen Ursachen nachforschen.

    LG Appelschnut