Ich quatsche auch ganz viel mit Harry, aber nicht wenn ich was von ihm will, sondern einfach zum Vergnügen. Er ist ein genialer Zuhörer, der mir liebevoll in die Augen blickt, aufmerksam den Kopf von rechts nach links legt und mit "gespitzten" Schlappohren den Eindruck vermittelt, als versuche er jedes Wort zu verstehen ....... und am Allerschönsten: er wiederspricht mir nie .
Aber für das Befolgen von Kommandos kennt er sowohl Sicht- als auch Hörzeichen, reagiert aber besser auf die Sichtzeichen. Wenn er mir den Hintern zudreht oder außer Sichtweite ist, rufe ich zuerst seinen Namen um Blickkontakt herzustellen.
Weil er besser auf Sichtzeichen reagiert, haben wir einen lustigen kleinen Trick entwickelt, der besonders bei Kindern gut ankommt. Die möchten ihn oft streicheln, haben aber doch ein bisschen Angst vor dem großen Hund, deshalb soll er Platz machen. Harry findet aber Kinder total toll und ist entsprechend abgelenkt. Ich sage dann "Machst Du bitte mal PLATZ?" ohne Handzeichen. In der Hälfte der Fälle macht er eben kein Platz, weil er die Kinder begrüßen möchte. Dann sage ich in vorwurfsvollem Ton "Ich hab doch BITTE gesagt" und gebe das Handzeichen. Wenn er sich daraufhin hinlegt, sind nicht nur Kinder beeindruckt.
Mein Hund versteht halt jedes Wort .
LG Appelschnut