Beiträge von Appelschnut

    Darf ich mal hundert Fragezeichen schicken? Erst habe ich gedacht, der Thread soll ein Spaß sein! Immerhin rückt Karneval näher.

    Solche Beiträge

    Zitat

    Aber bitte Asmo, das bleibt hier in diesem Forum, ja ??!!


    sind zum Schreien komisch! :roll: Dies ist doch ein öffentliches Forum, oder? Wenn Ihr diskret sein möchtet, schreibt nichts dahin, wo die ganze Welt es lesen kann!

    Bin gespannt, was noch kommt!

    LG Appelschnut

    Hallo Patrick,

    ich danke Dir ganz herzlich für Deinen Thread. Erstens, weil Du immer wieder gut dafür bist, ein schwieriges Thema amüsant rüberzubringen und zweitens weil es einen Punkt betrifft, der mich in diesem Forum schon oft gestört hat.

    Ich sage mal was zu zweitens: Mir haben schon so viele neue User die hier nach Rat fragten, leid getan, denen (meist von wenig erfahrenen Neuhundehaltern) empfohlen wurde, sich eine "gute" Hundeschule zu suchen.

    Naja, jeder möchte mal was Wichtiges sagen und der Rat eine "gute" Hundeschule zu suchen ist nie verkehrt und kostet nix! Der Beratschlagte ist danach zwar genauso schlau wie vorher, aber weitere Hilfe von den "weisen" Ratgebern ist nicht zu erwarten.

    Ich finde den Wildwuchs an Hundetrainern total zum K........ Es wird höchste Zeit, dass es eine zertifizierte Qualifikation gibt. Mit vorgeschriebener Ausbildung und verbindlichen Prüfungsinhalten. Erste Ansätze dazu habe ich mal auf der HP der Tierärztekammer Schleswig Holstein gelesen.

    Dann sind wir nicht mehr auf die Selbstanpreisungen von Menschen angewiesen, die drei Wochenendkurse besucht haben oder sogar der "kernigen" Typen vom ehemaligen Schäferhundverein.

    LG Appelschnut

    Ich Habe auch immer "Kacksäckchen" dabei und mache es auch mit der "Stülpmethode". Für diese Methode gibt es auf den Hamburger Kotbeuteln sogar ne Handlungsanleitung :lachtot: !

    Aber ich finde es wirklich gut, dass die Hamburger Stadtreinigung die Kotbeutel unentgeltlich abgibt und sogar eine Kooperation mit einer weit verbreiteten Drogeriemarktkette hat, wo man sich die Beutel in Zwanzigerpacks einfach an der Kasse abholen kann.

    Ich selbst könnte bei jedem Haufen platzen, der einfach an Orten liegen gelassen wird, wo Menschen gehen oder sogar Kinder spielen. Ich sammele sogar öfter "Fremdhaufen" auf.

    Es gibt Untersuchungen (habe jetzt aber leider keinen Link), dass bei den Gegnern von Hundehaltung in Ballungsgebieten die Kotproblematik schwerer wiegt, als Beißunfälle. Hundehalter, die sich nicht um die Hinterlassenschaften ihrer Hunde kümmern, tragen dazu bei, dass verallgemeinert wird und Vorurteile sich verfestigen

    LG Appelschnut.

    Hallo,

    ich hab ja Deinen Hund nicht selbst gesehen, da sind Urteile manchmal schwierig. Aber so wie Du es beschreibst, dass sie jetzt friedlich schläft und das Auge sie nicht weiter belästigt, glaube ich ganz bestimmt, dass Du mit dem TA-Besuch bis morgen früh warten kannst. Hast Du es mal mit Kühlen versucht?

    Ich (Mensch) habe ab und zu ein Augen-Ödem. Dann ist das ganze Auge zugeschwollen. Niemand weiß woher das kommt. Aber ich gehe inzwischen auch nicht mehr zum Arzt. Mit regelmäßigem Kühlen ist es in 24 Stunden wieder gut. Nur mal als Möglichkeit.

    LG und gute Besserungswünsche
    Appelschnut

    Na siehste, ich bin nämlich auch so ne Mutterglucke, die aus lauter Sorge um den Hund in den Situationen tröstend um ihn herumscharwenzelt.

    Und ich versichere meinem auch dauernd, dass die Verschmutzug nicht schlimm ist, sondern nur sein "Bäucheliweh" Da werden die dann halt ein bisschen irritiert, weil - zumindest ich - ihn eigentlich nicht verzärtele (hab mich nur nicht im Griff, wenn ich mir wirklich Sorgen mache :ops: )

    LG Appelschnut

    Ich bin immer wieder fasziniert von diesen Futterthreads. In Nullkommanichts kommt es zu üppigen Beiträgen! Wenn es pro Stunde nicht eine Seite wird, dann war etwas falsch im Eingangspost oder den Antworten =) !

    Mein Lieblingsstatement ist: "Tu Deinem Hund etwas Gutes und füttere ..... (was Besseres).

    Ich würde sagen, habe Deinen Hund lieb, versuche ihn artgerecht glücklich zu machen und was Du fütterst ist zweitrangig! Aldi & Co sind nicht so schlecht, dass sie einen Hund zu frühem Tod verdammen. Ein Luxushund mit eigenem Chefkoch vergeht jedoch, wenn ihm keine Zuwendung gewährt wird.

    Mich freut der Gedanke an einen fröhlichen Hund, selbst dann wenn er Aldi frisst :D .

    Man sollte doch mal die Kirche im Dorf lassen!

    LG Appelschnut

    Zitat

    Ich hab versucht ihn das nicht fressen zu lassen, aber er war zu schnell.. Wenn es nächste Mal Haare sind, versuch ich es zu unterbinden, ansonsten ist es ok..

    Und warum war er so "ängstlich" plötzlich... Glaubt er, er hat was Schlimmes getan?

    Ich hab mich schrecklich gefühlt, weil er so aussah und getan hat, als würde ich ihn jetzt verprügeln...

    Vielleicht hast Du Dich in Deiner Besorgnis einfach ungewöhnlich bewegt, so daß er beunruhigt war, ob etwas falsch war. Oder er hatte Bedenken, dass Du ihm sein lecker Fresschen (das Erbrochene) wegnimmst :p !

    Mein Hund hat übrigens ein sehr sensibles Verdauungssystem, der sammelt alles auf, was es in der Hinsicht an Krankheiten und Unregelmäßigkeiten gibt. Wenn er versucht, das Erbrochene wieder aufzufressen, weiß ich, dass es nicht wirklich schlimm ist.

    LG Appelschnut

    Ich finde die Vorschläge ganz toll. ABER Ihr dürft mich hauen :gott: Bei dem Ausstechen bleiben immer ziemlich viele Reste über, die keine großartige Form haben und für den Abendbrottisch der Familie zu klein sind. Im besten Fall kriegen die dann die Tiere!

    Ich hasse das, während in der Welt Menschen hungern. Bitte nicht missverstehen, aber ich denke, wenn man sein Brot nicht aussticht, sondern alles davon isst, kann man Geld sparen und für den Hunger in der Welt spenden.

    LG Appelschnut

    Zitat


    Vielleicht haben manche noch nicht ganz die Abbremstechnik raus :???:
    ...........

    Es ist alles einfach eine Sache der Übung und Gewöhnung.

    Hallo Jana,

    wenn Du das so siehst hast Du sicher Recht. Aber die meisten, denen hier die Schleppleine empfohlen wird, haben keine jahrelange Erfahrung und eine Abbremstechnik entwickelt!

    Und nochmal: wenn ich von schweren Hunden geredet habe, meinte ich WIRKLICH schwere und nicht 35 Kilo!

    Übrigens bin ich selbst noch ein wenig leichter als Du (nur drei Zentimeter größer :D , juhu!) aber das Gegengewicht halte ich nicht für so wichtig. Fünf Kilo mehr oder weniger merkt mein Hund nicht mal =)!

    Ich meine nur, auch bei der Empfehlung der Schleppleine an unerfahrene Nutzer sollte man auf die Gefährdungen hinweisen. Am anderen Ende der Schleppleine kann sich Mensch ganz schnell böse verletzen. Die andere Seite der Leine sollte auch gesund bleiben :D

    LG Appelschnut