Beiträge von Appelschnut

    Zitat

    Appelschnut
    Ja, es gab keine Kotprobe oder sowas. Aber ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass sie tatsächlich Giardien hat. Der Durchfall ist durch die Tablettengabe so gut wie weg, ab und zu ist der Kot noch etwas dünn, aber es hat sich soooo extrem gebessert!!

    Kathreinerle
    Danke für den Tipp! Habe mir das Bactisel gleich besorgt ;)

    Was mich aber etwas stutzig macht: Die behandelnde TÄ hat uns überhaupt nicht darüber aufgeklärt, dass das eine längerfristige Sache werden könnte bzw. auch nicht erwähnt, dass eine gründliche Reinigung der Umgebung notwendig ist :???:
    Ich habe jz einiges über Giardien gelesen und da scheint es ja in vielen Fällen nicht mit den Tabletten, die sie 5 Tage einnehmen muss, getan zu sein.
    Ich habe mir Reinigungsmittel gekauft, die auch Bakterien, Viren usw. abtöten und bin dabei die ganze Wohnung klinisch sauber zu kriegen. Meine Maus wird heute auch gebadet! Was kann ich noch tun??

    LG Steffie

    Hallo Steffie,

    ich schnacke hier nur so schlau mit, weil mein Hund seit zwei Jahren!!!! mit Giardien kämpft. Fühle mich sozusagen als "Frontschwein" :D

    Wenn Du nachgelesen hast, weißt Du sicher inzwischen, dass Giardien weder Bakterien noch Viren sind. Sondern einzellige Tiere die in zwei Stadien vorkommen. Ausgeschieden wird ausschließlich über den Kot eine extrem langlebige Ruheform. Aber die ist eher für andere Tiere, die sie "aufschnüffeln" gefährlich. Solange kein Hundekot in der Wohnung ist, wüsste ich nicht, woher Gefahr drohen sollte.

    Bei den Tieren ist der Befall so hartnäckig, weil die Tabletten nur im Darm wirken und die Giardien auch im Gallengang leben und von dort nach der Behandlung wieder in den Darm wandern. Deshalb ist eigentlich eine Interval-Behandlung üblich. Mindestens zweimal fünf Tage Tabletten mit ein paar Tagen Pause dazwischen.

    Insoweit war ich von den Auskünften Eurer TÄ von vorneherein irritiert. Behandlung auf Giardien auf Verdacht und dann nur einmal fünf Tage Panacur??????

    Ich kann mich nur wiederholen: lass erstmal durch eine Kotprobe sicherstellen, ob wirklich Giardien vorhanden sind.

    Die Tatsache, dass sich der Durchfall gebessert hat, kann auf alles mögliche zurückzuführen sein. U.a. darauf, dass Panacur ja in erster Linie ein Entwurmungsmittel ist. Naja, zumindest hast Du kurzfristig einen solide entwurmten Hund :D

    LG Appelschnut

    @ Santi,

    ich glaube Du hast Dich etwas verbiestert!

    Ob ein Hund in den Garten machen darf ist genauso Geschmackssache, wie die Frage ob er ins Bett darf.

    Dass Du selbst keinen Garten am Haus hast, ist doch kein Argument, dass andere mit Garten am Haus die Dinge nicht anders sehen dürfen als Du

    Trotz mehrfacher gegengerichteter Hinweise argumentierst Du immer noch, als würden HH, die es akzeptieren, wenn die Hunde in den Garten machen, zu faul sind mit ihren Hunden ausreichend Gassi zu gehen.

    xenawuff
    Ich würde Dir als Untergrund das vorschlagen, wo Dein Hund am liebsten drauf macht. Du hast geschrieben: Wildwiese. Dann würde ich, soweit Gartengröße es her gibt, ihr ein Stückchen Wildwiese anbieten.

    LG Appelschnut

    Hallo Lunamaus,

    wenn ich ehrlich sein soll, ist Deine neue Bekanntschaft noch schwach "bewaffnet" im Vergleich zu mir :ops: !

    Hab alles mögliche im Gepäck, was motivationsfördernd sein könnte. Will das jetzt nicht alles aufzählen.

    Aber das Teletakt musst Du versuchen, der neuen Bekannten auszureden. M.E am Besten auf positive Art. Hilft es nicht evtl. wenn Du ihr sagst, wie toll sie mit den positiven Hilfsmitteln arbeitet? Und dass das doch gar nicht zu nem Teletakt passt? Dass sie doch Persönlichkeit genug ist, einen Hund ohne Zwang zu erziehen oder sowas in der Art!

    Positive Verstärkung am Menschen :D

    LG Appelschnut

    Hör auf, sie zu schimpfen und auf den Rücken zu legen, ist total unfruchtbares Verhalten. Dabei lernt Dein Mäuschen höchstens, dass Dir nicht zu vertrauen ist.

    Das Kommando "Aus" musst Du der Kleinen erstmal beibringen. Vorher kannst Du es tausendmal sagen und sie hat Null Ahnung, was Du von ihr willst. So schön es wäre, aber die Hunde haben "Aus" nicht mit den Genen geerbt!

    Wenn das geliebte Teil nicht gesundheitsschädlich ist, lass es ihr und zeige, dass Du ihr wichtige Sachen nicht unbedingt streitig machst. Auch das zeichnet einen souveränen Sozialpartner aus.

    Für völlig verkehrt würde ich es halten, ihr bewusst ein Objekt der Begierde anzubieten, nur um ggf. die Chance zu ergreifen, sie mit körperlicher Gewalt zu reglementieren. Daran kann kein Hund zu Selbstsicherheit im Erwachsenen-Alter reifen.

    Dein Hund ist noch ein Kleinkind, der darf mal ein bisschen rumtrotzen :D (nur weil Hunde Zähne haben, sind Welpen nicht gefährlicher als Kleinkinder. Meiner hat mich mal wegen einem Stück Pansen "höchst gefährlich" angeknurrt! Ich hab mich zurückgezogen. Heute, da er nahezu erwachsen ist, kann ich ihm alles und jedes wegnehmen und er freut sich höchstens drauf, dass er das oder was Besseres zürück bekommt)

    LG Appelschnut

    Na klar bekommt Harry Essensreste! Zu seinem Leidwesen viel zu selten :D

    Da es über die Zeit sehr wenig ist, kümmert es mich auch nicht, ob es gesalzen oder der Kartoffelbrei mit Milch zubereitet war. Er kanns vertragen, das ist m.E. die Hauptsache. Das würde ich natürlich anders handhaben, wenn er Schieteritis bekommen würde.

    Bei Kartoffeln und Nudeln koche ich tatsächlich immer etwas mehr für ihn mit (auch gesalzen). Gut durchgetrocknetes, hartes Brot halte ich für gar kein Problem sondern für einen sehr geeigneten Knabberspaß. Geflügelwürstchen und Käse kaufe ich sogar extra für meinen Hund, als besondere Leckerliemotivation!

    Allerdings gebe ich nie etwas vom Tisch und mein Hund bettelt nicht. Ich finde "Betteln" ist auch ein anderes Thema und hat nicht unbedingt was damit zu tun, ob man Reste an den Hund verfüttert.

    Ich halte die Ansicht "Früher wurden sie nur von Resten ernährt und waren kerngesund" für ebenso falsch wie die Meinung, in den Hund darf nur 100% kontrolliertes Bio-Futter.

    LG Appelschnut

    Hallo zsammen,

    mich würden Erfahrungen sowie Literaturhinweise bzgl. Fellveränderung besonders interessieren.

    Wie ja ziemlich früh in diesem Thread geschrieben, trägt mein Hund den Chip (inzwischen den zweiten) und für unseren Fall ist der Effekt so überwältigend positiv, dass ich nicht wieder zurück möchte! Ich glaube, mein Hund auch nicht. Er steht nicht mehr bei jedem Rüden unter Strom, zu zeigen, dass er der Größte ist und hat wieder Spaß an spielerischem Käftemessen gefunden.

    Zwei Dinge hindern mich daran, mich endgültig für eine Kastration zu entscheiden:

    1. habe ich emotional eine Barriere, diesen endgültigen Schritt zu gehen (kann das leider nicht besser begründen/Züchten will ich auf keinen Fall) und

    2. kommt es auch bei Neufundländern häufiger vor, dass sie ein Kastratenfell entwickeln

    Am Liebsten wäre es mir, ich könnte ihn regelmäßig nachchippen lassen, aber da kommt dann die Frage der Langzeitwirkungen. Dazu kann ich nichts Verlässliches finden. Könnt Ihr mir dazu evtl. Links schicken, weil Ihr mehr gefunden habt?

    Unter der Wirkung des Chips hat sich das Fell meines Hundes nicht verändert. Darf ich daraus schließen, dass das so bleibt, falls ich mich für eine Kastration entscheiden sollte?

    Danke für Antworten und
    LG Appelschnut

    Hallo,

    also was immer der Chef von dem Laden, wo Du das Teil gekauft hast, mir erzählt: wenn Dir in der Beratung gesagt wurde, das Ding ist haltbar, würde ich auf Erstattung des Kaufpreises bestehen. Notfalls die Firma Karlie direkt kontaktieren.

    Bei den Original Kongs kann ich leider nur von dem Schwarzen berichten. Der hält wirklich was er verspricht und mein "kleiner" Zerstörer hat ihn seit zwei Jahren nicht kaputt bekommen. Nur ist der schwarze Kong sicher etwas überdimensioniert für einen 14 Wochen alten Border-Welpen. Mit den kleineren Größen habe ich keine Erfahrung.

    Hast Du Dein Karlie Kong Imitat gefüllt oder ungefüllt gegeben?

    Allein zum Kauen habe ich damals meinem Welpen lieber ein großes Kauseil gegeben. Das hat er zwar auch kaputt bekommen, aber es hat etwas gedauert und selbst die zerfledderten Dinger hat er noch stolz herumgetragen. Und wenn er tatsächlich mal ein paar Baumwollfasern verschluckt haben sollte, haben sie unauffällig den Weg zum Poloch gefunden :D !

    Wenn als Spielzeug auch Bälle in Frage kommen, habe ich hiermit http://www.k9-modler.de/product_info.p…41a0265f259cbf4 gute Erfahrungen gemacht. Aber auch dieser Snackball http://www.k9-modler.de/product_info.p…41a0265f259cbf4 hat bei uns schon hunderte Einsätze überlebt :smile:

    LG Appelschnut

    Hallo Steffie,

    was ich bei Deinem Beitrag nicht verstehe ist, Du schreibst die TÄ "vermutet" einen Giardienbefall. Das würde ja bedeuten, dass sie aufgrund einer Vermutung Tabetten verschreibt.

    Wenn das so ist, würde ich auf jeden Fall mit Hife einer Kotprobe die Vermutung bestätigen lassen. Giardien sind äußerst hartnäckig und sicher nicht mit Schonkost auszumerzen.

    Wie schon geschrieben, ist eine Giardienbhandlung sehr belastend für die Darmflora. Das würde ich dem Hnd nicht zumuten, wenn es nicht ganz sicher ist.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Beim Mondioring gibt's keine Stockschlaege oder andere Schmerzzufuegung.

    In kurz....die Stockschlaege dienen dazu um festzustellen das der Hund sich von einem Angriff nicht beindrucken und einschuechtern laesst.

    tagakm
    Danke für die Auskunft, aber richtig verstanden habe ich das, glaube ich, noch nicht. Heißt das, das Hunden im Schutzdienst Schmerz zugefügt wird? Und wenn ja regelmäßig oder nur mal ausnahmsweise bei einer Prüfung? Ich kann ja verstehen, dass sie im Ernstfall in der Lage sein müssen, Schmerz zu ignorieren. Wie trainiert man das?

    Mein Hund, der zwar für Schutzdienst völlig ungeeignet ist (ich habe in der Richtung auch kein Interesse), ist z.B. völlig schmerzfrei, wenn er unterwegs ist, sich zu amüsieren. Da knallt er beim Toben gegen Parkbänke und zieht sich blutige Schrammen beim Galopp durchs Unterholz zu. Ist sowas mit dem angesprochenen Trieb vergleichbar?

    LG Appelschnut