Beiträge von Appelschnut

    Stöcke sind gefährliche Spielzeuge .....

    und das Leben ist das Restrisiko der Geburt.

    Lucanouk, ich will mich nicht lustig machen, bin auch ziemlich restriktiv mit Stöcken, aber man kann doch nicht alles verhindern und untersagen.

    Wie soll ich sagen :???: Mit Vernunft und Augenmaß kontrollieren.

    Manchmal habe ich das Gefühl, dass Mütter ihren Kleinkindern auf dem Klettergerüst mehr Risiko erlauben, als Hundehalter ihren Hunden.

    LG Appelschnut

    Zitat

    .....den lade ich ein, meine drei Neufundländer zu kämmen und zu bürsten :D


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Hihi Gaby,

    und die Diskussionen zu den Themen kraftvoller Blower, haltbare Schermaschine und leistungsfähiger Staubsauger kennen wir auch zur Genüge, oder?

    Um aufs Thema Intelligenz zu kommen, das finde ich spannend. Vielleicht ist der Begriff in der Liste einfach nicht richtig (ich hatte am Anfang ja nur mal spontan geschrieben was mir durch den Kopf ging) und sollte durch was anderes ersetzt werden. Evtl. Lernwillig, schnelle Auffassungsgabe oder sowas in der Art.

    Wobei es mir jetzt nicht darauf ankäme, ob der Pudel da Number One ist.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Und doch, genau nach dem Negativen wurde doch hier in diesem Thread eigentlich gefragt: Warum haben Pudel so ein schlechtes Image?

    Zitat

    Ein schlechtes Image kommt doch nur durch Negatives. Genau darüber sollte doch hier diskutiert werden.

    @Fräuleinwolle
    ich denke, Du weißt, dass diese Aussagen nicht wirklich korrekt sind, bezogen auf die Idee dieses Threads. Wenn ich den Titel schlecht gewählt habe, bekenne ich mich schuldig, aber ich glaube mein Eingangspost macht deutlich, worum es mir ging. Ich will das jetzt nicht wiederholen.

    Aber der Gedanke, dass nach Negativem gefragt wurde, konterkariert total das Anliegen, das ich hatte. Ich finde es einfach schade, dass soviele Leute, die nach einer geeigneten Rasse für ihre Familie suchen, beim Vorschlag Pudel spontan abwehren. Diese spontane Abwehr, die ich mir nicht so recht erklären kann, hat mich zu der Formulierung "schlechtes Image" verführt. Mehr sollte da nicht hinein interpretiert werden.

    Und bevor wir uns jetzt hakeln: Du magst Pudel, ich mag Pudel! Das ist doch schon mal was :smile:

    LG Appelschnut

    Hallo Leute,

    erst war ich ja ganz erschrocken, als ich nach einem Tag wieder in den Thread guckte. Ich hätte mir nie träumen lassen, dass man sich so über Pudel zerstreiten kann. Aber schön, dass am Ende das Besonnene wieder gesiegt hat.

    Eigentlich war es mir ja bei Eröffnung des Themas darum gegangen, das Pudelimage für Hundeanfänger, die sich hier nach einer geeigneten Rasse erkundigen, von Klischees zu befreien. Das scheint mir ein bisschen schief gegangen zu sein.

    Vielleicht helft Ihr trotzdem noch mal die tollen Seiten des Pudels zusammen zu tragen:

    Wesen/Charakter:

    Robust
    Intelligent
    Humorvoll
    Freundlich
    Verspielt
    Sportlich
    ..... (bitte ergänzen)

    Erscheinungsbild:

    in (fast) jeder Größe erhältlich
    Frisur sportlich bis elegant nach Geschmack zu gestalten :lol:

    Verwendungszweck:

    mit Oma auf dem Sofa
    Dogdance
    Agility
    Wasservögel apportieren
    .....(bitte ergänzen)

    Negatives:

    ein Wolf im Schafspelz :D (unter den Locken steckt ein Hund)
    Fellpflege etwas aufwändig
    ..... (bitte ergänzen)

    LG Appelschnut

    Ja, ich hab Harry zweimal chippen lassen. Das erste mal im Sommer 08 und das zweite mal im Januar 09.

    Seither warte ich darauf, dass er wieder verhaltensauffällig wird (Rüden besteigen), aber bisher nichts. Ich kann nicht total ausschließen, dass das Mittel noch wirkt, da der Hersteller große Bandbreiten in der Wirkzeit angibt. Aber langsam werde ich entspannt und denke, dass wir mit Hilfe des Chips eine Jungmänner-Unart überbrückt haben.

    Jedenfalls habe ich derzeit keinen Grund über eine chirurgische Kastration nachzudenken, wofür ich dem Chip richtig dankbar bin.

    LG Appelschnut

    Hallo,

    ich denke, die Temperaturgrenzen sollte man schon von dem Hund/der Rasse und Fellbeschaffenheit abhängig machen. Meiner fühlt sich bei den momentanen Temperaturen unter Null Grad pudelwohl. Aber er hat auch dichte, zur Haut hin fettige Unterwolle. Im Sommer allerdings, leidet er ernsthaft ab 20 ° Plus, da fühlt er sich nur noch im Wasser wohl.

    Das sieht ein Whippet bestimmt ganz anders und diese Unterschiede sollte man auch bei längeren Aufenthalten im Auto berücksichtigen.

    Für alle Hunde gilt allerdings, dass sich der Blechkasten Auto bei Sonnenbestrahlung auch bei kühlen Außentemperaturen relativ schnell gefährlich aufheizen kann. Schattenlage ist deshalb auf jeden Fall wichtig und ein Napf mit Wasser sollte auch vorhanden sein.

    LG Appelschnut