Beiträge von Appelschnut

    Zitat

    Meine Hündin differenziert da inzwischen genau: Hat sie nur für juvenile Dreistigkeit eins aufs Fell bekommen, versucht sie tatsächlich, den anderen Hund aktiv zu "versöhnen", läuft nach und bietet ihm wieder und wieder ihre totale Unterwürfigkeit an, bis er sich abwendet.

    Leider hören manche Junghunde nicht auf, wenn sich der Große abwendet, sondern laufen hinterher und "nerven" mit Unterwürfigkeit. Viele Besitzer von Welpen/Junghunden glauben, der Große muss das gut finden und versuchen nicht mal ihre Wusel wegzuholen. Mein Rüde findet das Getue eklig, besonders wenn ihm die Jugendlichen permanent die Lefzen lecken. Irgendwann brennt ihm ne Sicherung durch und er sagt den Kleinen Bescheid.

    Allerdings, da ich das kenne, habe ich zu dem Zeitpunkt schon lange die kurze Schleppleine in der Hand, die er im Freilauf (aus anderen Gründen) immer trägt. Ich wundere mich trotzdem immer wieder, welche Empörung manche Halter von Junghunden empfinden, dass ein erwachsener Hund die "Zärtlichkeiten" ihrer Kleinen nicht schätzt und durchaus grob wird. Zügiges Entfernen hilft leider oft nichts, da die Kleinen hinterher laufen und (verständlicherweise) noch nicht wirklich abrufbar sind. Manchmal muss man trotz gespannter Atmosphäre sogar stehen bleiben, damit die Kleinen abgeholt werden können.

    LG Appelschnut

    Hallo,

    lasst doch mal die Kirche im Dorf. Der Thread wurde eröffnet, weil La-Bella das Gefühl hatte, ihre "Gratis-Proben" von Zooplus könnten nicht mit rechten Dingen zugehen. Dann meldeten sich aber andere, die Gleiches erlebten und noch mehr, die leer ausgingen. Das Letztere etwas angesäuert reagierten, hat wohl weniger mit Neid als mit dem Gefühl der Ungleichbehandlung zu tun.

    Wie auch immer, es handelte sich um einen Fehler bei Zooplus, der nach ein paar Tagen im eigenen System erkannt wurde. Es ist doch wohl völlig müßig, hier jetzt auf jemandem rumzuhacken, der Zooplus anschrieb und nachfragte und ebenso unsinnig über die zu moralisieren, die den unverhofften Segen nicht hinterfragten.

    Ich habe selten so ein überflüssiges Hickhack nach der Aufklärung der eigentlichen Frage gelesen.

    LG Appelschnut

    Heute hat sich Harry bewährt :gut: Er hat doch tatsächlich einen Schlüssel im hohen Gras wiedergefunden.

    Wir machen bei unserer Trainerin seit längerer Zeit einen "Schnüffelkursus" mit, allerdings nur zum Spaß und zur Beschäftigung und Auslastung. Heute waren wir in Verhaltenstraining unterwegs mit einer Kollegin der Trainerin. Die verlor ihr Schlüsselbund und zwar so, dass es aufplatzte. Außer dem Haustürschlüssel fanden wir alle Schlüssel wieder. Der Haustürschlüssel blieb verschwunden und in dem kniehohen Bewuchs aus Gras, Kräutern und vor allem Disteln schien es auch unmöglich, ihn wiederzufinden.

    Unsere Trainerin meinte dann, ich sollte Harry mal auf Suche ansetzen. Er hat allerdings nur gelernt, Dinge zu suchen, die mir gehören. Aber sie sagte, dass er alles Ungewöhnliche, was er findet zumindest intensiver beschnuppern würde und es sich für uns lohnen würde an Stellen wo er heftig stöbert näher nachzusehen.

    Was soll ich sagen, er hat den Schlüssel tatsächlich gefunden. Ich war total baff und auch ein bisschen stolz :smile:

    LG Appelschnut

    Naja, meiner bekommt dauernd etwas aus der Wunderwelt der Menschengastronomie. :D

    Gestern grad hab ich aus nem kleinen Rest Rindergeschnetzeltem mit Karotten mit Hilfe gekochter Kartoffeln eine leckere Kongfüllung hergestellt. Eine Hälfte wurde heute als Hundeeis geschleckt, die andere ist grade im Gefrierfach für morgen.

    Joghurtbecher dürfen ausgeschleckt und Essteller abgeleckt werden. Es sind im Verhältnis zur Gesamtfutterration so verschwindend geringe Mengen, dass ich da keinen sorgenvollen Gedanken verschwende.

    Einen ganzen Burger o.ä. hat Harry zwar noch nie bekommen, aber eher deshalb weil mir selbst die Dinger zuwider sind. Um seine Gesundheit würde ich mir andernfalls aber keine Gedanken machen :gott:

    LG Appelschnut

    Klingt irgendwie so, wie Anweisungen meines Tanzlehrers vor 40 Jahren zum Tango. Naja, das Schnüffeln kam nicht vor, aber der Wiegeschritt *soooo schön*

    Hab mich toll amüsiert bei Deiner Schilderung, Patrick.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Hallo Deniz,
    ich denke es wie die anderen auch.
    Also einen Futterplan hast Du auf der Seite 2 ganz unten bekommen, den finde ich auch gut.
    Ansonsten, ich denke, Du wirst nicht weit kommen mit Erziehung, wenn der Welpe immer schläft.
    Lass ihn erstmal von einem Tierarzt durchchecken und das Alter in etwa schätzen.

    Liebe Grüße

    PS: In welchem Land bist Du ?

    Hallo,

    ich denke, Deniz, Du bist in der Türkei. Nur das passt zu Deinen Angaben bzgl. des Geburtstagsgeldes. Das ist aber nur insofern interessant, als es in manchen Ländern etwas schwierig ist, adäquates Hundefutter zu kaufen.

    Ich finde die Fütterungsvorschläge bisher ganz gut, da machst Du für ein paar Tage nichts falsch. Je nach dem, wie alt der Welpe wirklich ist, finde ich allerdings sein Schlafbedürfnis auch nicht ungewöhnlich. Wie manche aus den kargen Informationen gleich schließen, dass das krankhaft ist, verstehe ich nicht.

    Allerdings, Deniz, ist er mit Sicherheit noch zu jung, um großartig in die Erziehung einzusteigen und das Spielen mit Dir muss er auch erst lernen ;) . Mein Hund hat als Welpe dem Ball nur hinterhergeschaut, manchmal auch etwas gehüpft und ansonsten signalisiert "Du hast ihn weggeworfen, dann hol Du ihn auch gefälligst wieder" :lol:

    Ich bin gespannt, wie's weiter geht und wünsche Euch gaaanz viel Glück!

    LG Appelschnut

    Hallo,

    ich will nicht herumkritteln und Du willst es ja auch langsam angehen lassen. Aber ich würde vor dem Hundekauf dringend raten, erstmal den Job zu haben, die Probezeit zu überstehen, zu klären, ob Hunde wirklich im Büro erwünscht sind und warten, bis ich nach der Einstellung erstmalig einen Anspruch auf (längerfristigen) Urlaub habe, damit der Hund bei mir ankommen kann.

    Was die Rasse anbelangt, kann ich nicht viel sagen, ich mag persönlich die Hütehundtypen nicht so sehr. Aber ich höre überall nur, dass die besonders beschäftigt werden wollen. Ob das mit mind. 8 Stunden im Büro zu machen ist?

    Als Berufsanfänger muss man kleine Brötchen backen und die Mehrheit der Bevölkerung und damit eher auch die Mehrzahl Deiner zukünftigen Kollegen sind keine enthusiastischen Hundefans. Da darfst Du nicht mit Toleranz ohne Grenzen rechnen und der Arbeitgeber setzt bei Reibereien schnell eine Grenze, die heißt Hund hat fernzubleiben.

    Naja, langer Rede kurzer Sinn, finde erstmal eine Stellung, sei sicher, dass Du den Hund mitbringen darfst und dann fang an zu überlegen, welcher Hund da hineinpasst.

    LG Appelschnut

    Hallo,

    mein Hund hat eine durch Bluttest nachgewiesene Flohspeichelallergie. Dagegen hilft nur eine Doppelprophylaxe in Form eines SpotOns gegen Flöhe und dem Mittel Program, das die Vermehrung der Flöhe verhindert, wenn Hund oder Katze sich welche aufgesammelt haben. Program muss dann allerdings regelmäßig jeden Monat eingegeben werden, was natürlich ein Kostenfaktor ist, insofern sollte man sicher sein, dass wirklich eine Allergie vorliegt.

    Wenn beim Hund keine Flohspeichelallergie vorliegt, dann genügt natürlich eine befristete Gabe des Program.

    Ich würde, ehrlich gesagt, meine Wohnung nicht noch einmal mit Foggern ausräuchern. Ich fand die Warnhinweise zu den darin enthaltenen Chemikalien so erschreckend, dass ich hinterher mehr Angst hatte, irgendwas beim Wischen übersehen zu haben, als vor den Flöhen.

    Vielleicht helfen Dir die Informationen auf dieser Seite auch etwas weiter: http://www.kleintierpraxis-regli.ch/index.php?opti…id=38&Itemid=92

    Liebe Grüße und viel Erfolg beim Kampf gegen die kleinen Blutsauger
    Appelschnut

    Hallo,

    so ganz klar ist mir Dein Problem, was die Menschen angeht, nicht geworden.

    Bezüglich der Zigaretten ist es eher einfach. Trainiere mit ihr "Nein" und mach draußen klar, dass sie nichts, aber auch gar nichts, ohne Aufforderung von Dir vom Boden aufzunehmen hat. Ist leichter gesagt, als getan, ich weiß :smile: ! Jeder Welpenbesitzer hat wahrscherinlich die Erfahrung gemacht, dass die Minis jeden Müll vom Boden klauben. Aber glaub mir, mit Training und Erwachsen werden des Hundes lässt es nach.

    Nun zu dem Menschen Problem. Lass sie doch einfach nicht hin :???: , wenn Du es nicht willst. Besorgter macht mich, dass sie auf Kinder abweisend bis aggressiv reagiert. Weißt Du von irgendwelchen schlechten Erfahrungen? So wie Du es beschreibst, dürfte man sie zu Kindern gar nicht hinlassen, damit es zu keinem Zwischenfall aus Angst kommt.

    LG Appelschnut

    Hallo,

    einen besseren Ratschlag als die Vorschreiber habe ich auch nicht, aber ich möchte das bestärken.

    Bleibe eisern, drei Tage sind noch nicht wirklich lang. Und wenn Ben ein gesunder Hund ist, wird es ihm keinen Schaden zufügen, wenn er ein paar Tage nicht gut frisst. Der Hunger wird schon siegen :D !

    Der Tipp für Dich lautet also: dickes Fell und Mitgefühl abschalten |)

    LG Appelschnut