Beiträge von Filmposter

    Also bei uns gibt es im Umkreis von 30 Kilometern:

    32 Angebote

    29 Gesuche,

    meine Highlights: "Pomsky" + "Kleinpudel" für 3000 Euro den Welpen

    Eine Familie, die einen Jack R für 400 Euro sucht, weil sie nicht bereit ist "Corona Preise" zu zahlen!

    Eine American Akita Hündin, die mit 1,4 Jahren "wegen Umzugs" abgegeben werden soll, aber natürlich super hört!

    Und ein Wurf Alabai-Welpen (hoffe treffe ich da nie einen von...)

    Liebe Janina,

    ich habe mir jetzt nur deine Anspruchsliste angeschaut und möchte dir gerne Vorschläge machen. Ich möchte aber auch anmerken, dass Hunde nicht per se kinderlieb sind, sondern an Kinder gewöhnt werden müssen. Je nach Typus Hund und korrekte Herangehensweise werden diese dann "Kinder geeignet". Hunderassen, die generell entspannter sind, können meistens auch besser die vielen Reize verarbeiten, die ein Kind so automatisch mit sich bringt.

    Einen Pudel würde ich bei euch sehen, oder eben einen gemäßigteren Labrador Retriever, oder halt auch einen Golden Retriever.

    Ansonsten fällt zwar raus, aber gibt es auch in "größer" und kompakter und ist allgemein AnfängerInnenfreundlich und umgänglich: Havaneser.

    Wir, das sind mein Mann, unsere 3 Kinder (2, 4 und 7) und ich, haben vor etwa 6 Monaten einen Hund aus dem Tierheim adoptiert. Es handelt sich um einen deutschen Schäferhund namens Apollo. Er ist 3 Jahre alt.

    Bitte sagt dem Tierheim Bescheid und gebt den Hund zurück. Schildert auch, warum der Hund gebissen/geschnappt hat: alleine gelassen mit vierjährigem Kind nach 6 Monaten im neuen Zuhause. Damit das Tierheim bei der nächsten Vermittlung weiß, dass es die neuen Haltenden darauf hinweisen muss, dass ein ausgewachsener Schäferhund kein Spielzeug ist.

    Gute Besserung für eure kleine Tochter.

    Ich habe mir eine ganz lange Liste angelegt und muss mich noch richtig einlesen und schaue immer bei den Tipps hier zwischendurch. Ich weiß schon, dass ich gerne die amerikanische Linie hätte mit ein bisschen weniger Plüsch und auch gerne sportlich . Größtes i-Tüpfelchen wäre ja, wenn ich in den nächsten Jahren an einen Rückläufer komme.. aber da das relativ unwahrscheinlich ist, wird es wohl ein Welpe.

    Nach einer längeren Pause konnte ich mich nach dem ewigen Bürotag plus zwei Stunden Kaminholz schichten aus schlechtem Gewissen gegenüber dem zu kurz gekommen Hund heute aufraffen. Sie ist super motiviert die 55 Minuten und insgesamt 8.5 Kilometer Waldstrecke offline mitgeflitzt. Selbst bei den 170 Höhenmetern nach oben lief sie immer flott voraus dog-face-w-sunglasses

    Musste heute nach zehn Stunden Krisensitzung im Büro unbedingt noch die Beine vertreten :computer:

    Es sind Mal wieder die obligatorischen 40 Minuten geworden und insgesamt 6,8 Kilometer. Ich freue mich schon darauf, wenn ich um die Uhrzeit nicht mehr mit Kopflampe durch den Wald stolpern muss, weil es noch hell genug ist.

    Euch schicke ich ganz viel Laufmotivation :smile: