Beiträge von Mrs Barnaby

    Okay, ich werde mich mal als Interessent ausgeben und schauen, was an Reaktion kommt.

    Wieso "ausgeben" ? Du bist doch Interessent!

    Spiel doch mit offenen Karten, wenn du das von deinem Gegenüber auch erwartest.

    Schreib hin was du uns gesagt hast, dass du unverbindlich anfragen möchtest und welche offenen Fragen du hast und welche "Ungereimtheiten" dich beschäftigen

    Ja, alle drei Labbi-Züchter bei denen ich angefragt habe, haben die Preise auf 2000€ angehoben (von rund 1500€)... Die 500€ mehr sind einfach Corona bedingt (und einmal weil zwei Hündinnen nicht aufgenommen haben)!

    EDIT: diese Züchterin arbeitet auch hauptsächlich mit künstlicher Befruchtung und Sperma aus England, da sind die Kosten dann natürlich nochmal höher.

    Finde es leider eine negative, aber nachvollziehbare Entwicklung.... 2000€ sind aber definitiv meine Schmerzgrenze!

    Dann falle ich aber aus allen Wolken, wenn das bei uns auch passiert.

    Wir wollen diesen Hund schon immer , ich hab schon in meinen Vorstellungsemails geschrieben, das wir keine "Corona Run" -Käufer sind und beide VDH Labrador Züchter (die ich extra nicht nach einem Preis gefragt habe!) haben von sich aus gesagt, dass sie die Welpen zum VDH-üblichen Preis anbieten (der hier unter 2000€) liegt. Ich erinner mich, dass beide über ~1500/1550 € sowas gesprochen hatten, meine gedachte Grenze wär 1800€, Mr Barnaby würde mir bei 2000€ den Vogel zeigen.

    Wenn man aber mal in ein bestimmtes E Kleinanzeigen Portal schaut, da ist es echt heftig, was für Preise aufgerufen werden, Spitzenreiter war 3800€ .

    Ende Januar werden wir erfahren, ob eine Hündin, die für uns in Frage kommen würde, aufgenommen hat :smile:
    Nachdem letztes mal (bei einer anderen Züchterin) für uns nach der Geburt der Welpen kein Welpe für uns 'über war' (obwohl wir im nachhinein noch einmal in unseren Notizen vom Telefongespräch angesehen haben und uns eigentlich bei der Welpenanzahl sicher einer versprochen war...aber naja - wäre zumindest schön gewesen, wenn man dann ehrlich gewesen wäre, anstatt uns zu sagen, dass die Welpen nur an Leute gegangen sind, die schon ewig warten), ist die Vorfreude aber dies mal deutlich gedämpfter.

    Erst einmal muss die Hündin aufnehmen, dann muss sie gesund durch die Trächtigkeit kommen, dann muss ein für uns passender Welpe fallen und dann müssen wir auch noch auf der Prioritätenliste nicht untergegangen sein.

    Aber die Züchterin ist toll und die Aufzucht gefällt uns :nicken:

    Ich versteh das. Wenn es schon einmal anders gekommen ist, dann ist man vorsichtiger optimistisch. Und schützt sich auch durch eine gewisse Zurückhaltung.

    Spoiler anzeigen

    Wir wollen schon so lange unseren Welpen und auch wenn der Zeitpunkt im Winter nicht perfekt war, so war ich enttäuscht, dass es nichts wurde. Jetzt ist die andere Hündin aus der selben Zucht Mama und ich freue mich einerseits total, weil es so greifbar ist und hab es gern hier schnell gepostet. Auf der anderen Seite bereue ich es schon ein bisschen, weil noch so viel passieren kann.

    Ich denke, es findet sich, was zusammen gehört. Das Eine früher , das Andere später. Wenn es damals bei euch nichts war, dann vielleicht, weil es diesmal bei euch was wird.

    Wenn es damals bei uns nichts wurde und jetzt wieder nichts wird, dann vielleicht im Frühling bei der anderen Züchterin.

    Es liegt nicht in unserer Hand, wir können nur das beste hoffen und Daumen drücken