also
-lange die Zucht beobachtet und für gut befunden. Angeschrieben
- in Kontakt gekommen, in Kontakt geblieben. Über Deckakt und Trächtigkeit informiert worden
- dann konkret die Hündin kennen gelernt.
Der Züchterin ist es wichtig, dass die Chemie stimmt, zwischen Mutterhündin, Rudel und Mensch, also, dass die Mutter auch „der Typ von Hund“ ist für die zukünftigen Welpenbesitzer.
Das Rudel haben wir wegen Corona nicht kennengelernt, aber die Züchterin und die Mutterhündin und es passte alles. Also haben wir eine erste Zusage bekommen, dass wir die Welpen kennenlernen können, wenn den alles gut geht unter der Geburt.
-weiter in Kontakt geblieben, Bildupdates von der trächtigen Hündin und dann auch von der Geburt der Welpen. Die Rückmeldungen sind da schon sehr persönlich und wir sind so verblieben, dass wir die kleinen Fellnasen nun erstmal in Ruhe wachsen lassen. Und dann, wenn ein Besuch der Welpen erlaubt ist, dürfen wir hin, einen Welpen kennen lernen und schauen, ob auch die Chemie zu dem Welpen passt.
Vielleicht läuft es bei vielen anders, dass es so läuft, 10 Interessenten, 10 Welpen, alle werden direkt nach dem Schlupf verteilt. So handhabt sie es nicht.
Nur, weil z.B 5 Hunde auf die Welt kommen, kommen nicht automatisch 5 Hunde durch. In den ersten Lebenstagen kann noch so viel passieren.
Wir stehen ja auf zwei Wartelisten.
Diese Zucht jetzt gibt es seit 2004, beobachte ich seit über einem Jahrzehnt, bin seit einem Jahr in Kontakt, wir haben die trächtige Hündin persönlich kennengelernt . Ich nehme mal an, dass es ein gutes Zeichen ist, dass wir weiterhin so toll auf dem Laufenden gehalten werden, obwohl es sicherlich viel mehr Interessenten als Welpen gibt. Aber das ist es eben – diese Züchterin entscheidet noch nach Gefühl und nach echtem kennenlernen
Wenn der kleine Knubbel, dessen Video ich jetzt schon x-fach angeklickt habe …
am Ende aber nicht zu uns ziehen wird (verschiedenen Gründe kann es geben: kommt nicht durch, eine andere Familie steht noch über uns, erste Charakterzüge zeigen eine Anforderung, derer wir nicht gerecht werden können oder wir finden ihn beim kennen lernen nicht gut etc). , dann gibt es ja noch Zucht Plan B – auch im VDH, Hündinnen haben dieselbe Oma. Wir haben sie wegen Corona bisher nicht persönlich kennen lernen können, nur per Mail,Telefon und WA. Da werden wir jetzt im Laufe der nächsten Tage hören, ob sie trächtig ist.