Beiträge von Mrs Barnaby

    es gab wieder ganz viele Fotos , von seinen Erkundungen draußen und er ist so bildschön! :herzen1:Und die Züchterin ist klasse. Nächste Woche, noch vor Leinenpflicht, möchte sie einen kleinen Ausflug mit den Kleinen auf eine Wiese machen und weil wir so dicht wohnen und ich Zeit habe, darf ich mit kommen. :applaus:Das ist super, noch mal sehen bevor wir ihn dann in 2W abholen.

    Kork kann man auch schwimmend verlegen. Die gibt's als klick System.

    Minimale Unebenheiten kann man meist ausgleichen.

    Aber größere wird schwer. Wobei da alle Klicksysteme Probleme mit haben.

    Danke, schau ich mir an.

    Aktuell ist Laminat verlegt, aber seit der Renovierung von Bad übernehmen ich keine Garantie mehr, was wir beim rausreißen so alles finden.

    Wir haben überall Fliesen und Holzdielen. Nur in einem Zimmer mussten wir eine Lösung finden, in dem der schöne alte Holzdielenboden nicht vollständig verlegt war, sondern vor einem Erkerausbau endete. Wir haben uns für Vinyl Rollware entschieden, die nicht verklebt wurde, sondern sich einfach so super auslegen ließ : https://www.kibek.de/bodenbelaege/v…mber=2080690001

    Sieht verlegt hochwertig aus und da rutscht nichts.

    Diese 20 m Schlepp-/Feldleine hab ich auch und die kaem mir echt nie an nen Welpen/Junghund. Ich bin jetzt niemand der oft mimimi macht, aber das Teil waer mir zu schwer, zu lang und zu lang fuer einen Welpen. Ich haeng da Hunde dran die zw. 25-30 kg wiegen...

    Die war als Welpen-Schleppleine deklariert, ich war im Kaufrausch. Die kann hier aber auch noch ein Jahr ungenutzt liegen, kein Problem. :ops:

    5.) Futter kriegen wir für die ersten Tage mit und muss ich dann nachbestellen. Wegen so festen Kausachen bin ich noch überfragt, ob er die schon so früh haben darf.

    6.) Lappen und Reiniger und Zewa haben wir eh immer da. Zeckenzange hab ich auch, Kotbeutel, ne Gassi Tasche, Futterdummi, alles da. 2 Treppengitter sind bestellt, müssten morgen kommen. Steckdosen und Kabel sind schon gesichert , Kleinteile und Blumen hochgeräumt.

    Hab ich |)

    und eine geeignete Bürste!

    Damit man den Kleinen von Anfang an daran gewöhnen kann.

    Ja, die fehlt noch. Da bin ich beim Labbi unsicher, was er für eine braucht.

    Ich wollte morgen nochmal beim Futterhaus ran bremsen, ob ich einen Welpenkong kriege. Dann kann ich da ja mal fragen

    Wir haben solch ein Mehr-Segmet-Welpen-Auslaufgitter gekauft (wenn man bei Amazon nach "Welpenauslauf Laufgitter" sucht, bekommt man solche in schwarz mit 8 Segmenten, haben 16 Segmente gekauft, damit er draußen Platz hat, oder wir ggf. wenn erst mal ruhe braucht, einfach drinnen einen angemessenen Bereich absperren können, wir haben leider im Erdgeschoss alles offen, da können wir ihn z.b. gar nicht wirklich aus der Küche ausschließen.

    Wir haben bei vet-concept Rinder-Happen (die sind weich) und auf Empfehlung Hühnchenhälse zum Kauen bestellt.

    Cool, danke. VetConcept ist auch das, was die Züchterin füttert und was wir bei behalten wollen. Wie was wie viel wann besprechen wir noch.

    Wir können unten überall Türen zu ziehen und die Treppe nach oben wird mit Gittern gesichert. Ich könnte für drinnen ein altes Laufgitter aus der Familie holen, wenn wir merken, dass das hilfreich ist. Aber für draußen hoffe ich eine andere Möglichkeit zu finden. Im Moment versuche ich gerade über Connection zu einem Schäfer kurzfristig einen Schaffangzaun zu bekommen- selbstverständlich ohne Strom. Sonst könnten wir fürs erste mit Maschendraht oder Europaletten die Lücken der überdachten Terasse schließen, die ist zu 2 Seiten offen und dann in Ruhe das Einzäunen angehen, so wie wir es vorhatten.

    Aber ja, solche Gitter nutzt die Züchterin auch drinnen, und draußen etwas ganz ähnliches, robusteres.

    Ich freu mich so auf den kleinen Wuff

    Darf ich den Thread wieder aus der Versenkung holen ? Ein Labrador wird einziehen, in gut 3 Wochen. Lang ersehnter erster Hund! :herzen1:

    Frage: Was brauche ich (wirklich noch) für meinen Welpen ?


    1.) Ich habe jetzt erstmal dieses Set: https://www.zooplus.de/shop/hu…d/leinensets/nylon/196023

    Halsband Größe S: Länge 30 - 45 cm, Breite 15 mm + verstellbare Leine: Länge 200 cm, Breite 15 mm.

    Ich hoffe, das passt am Abholtag, sonst muss ich vorher nochmal fragen, ob sie mir eins mitgibt oder mir den Halsumfang sagen kann.

    Ich hatte noch eine orangene 20m Feldleine in quitschorange |) für erste Erkundungstouren besorgt. Und ich hab schon eine Flexi hier, 5m und bis 35 kg. Eine hochwertige Lederleine und Halsband kann ich dann ja noch suchen, wenn er aus der Nager- und größten Wachstumsphase raus ist.

    2.) Ich hab schon ein Körbchen mit verschiedenen Decken, aber als ersten Schlafplatz dachte ich an einen Stoffkennel mit weicher Einlage und hab den auch schon da. Meine Vorstellung bis dato ist, dass ich die ersten Nächste und die Stubenrein-Werden-Phase im EG mit ihm schlafe, ich auf dem Sofa und er in der kleinen Box/Stoffkennel daneben, ggfs. von oben Hand rein, dass er Ruhe, aber auch Kontakt hat, ich aber auch merke, wenn er unruhig wird.

    Eine riesen Box als Ruheort und Rückzugszone hab ich auch schon aufgebaut, im Flur im EG, da findet sonst nichts groß statt und dass soll dann später sein Reich sein, wo er sich verkrümeln kann, wenn er mag.

    Die riesen flausch Wolke / Donout / Plüschkissen hab ich noch verstaut, bis es hoffentlich keine Pipiunfälle mehr gibt, obgleich die auch waschbar ist.

    3.) Ich hab stabile Keramiknäpfe und eine Silikonunterlage besorgt. Und eine Schleckmatte.

    4.) Spielies hab ich einige besorgt. Meine Futterbälle und mein Kong werden aber noch viel zu groß sein, da muss ich nochmal nach Welpensachen gucken.

    5.) Futter kriegen wir für die ersten Tage mit und muss ich dann nachbestellen. Wegen so festen Kausachen bin ich noch überfragt, ob er die schon so früh haben darf.

    6.) Lappen und Reiniger und Zewa haben wir eh immer da. Zeckenzange hab ich auch, Kotbeutel, ne Gassi Tasche, Futterdummi, alles da. 2 Treppengitter sind bestellt, müssten morgen kommen. Steckdosen und Kabel sind schon gesichert , Kleinteile und Blumen hochgeräumt.

    7.) Padbett fürs Auto nach Maß ist heute bestellt , wegen Heckgitter guck ich noch und eine Plane für den Kofferraum, noch zusätzlich unter das Padbett müsste auch die Tage ankommen.


    8.)Um Versicherung und Gemeindeanmeldung /Steuer muss ich mich noch kümmern . Sachkunde-Theorie hab ich schon bestanden und ich warte noch auf meinen Platz im Welpenkurs.

    9.) Das Einzäunen wird die größte Herausforderung werden - wir haben > 1ha Grundstück, das zwar theoretisch mit Wildschutzzaun gesichert ist, aber nicht lückenlos und so viel unbeaufsichtigten Freilauf soll er gar nicht haben. Wir werden also einen Teil des Gartens hinten abtrennen.

    Tatsächlich müssen wir mit einem kleinen Teil jetzt aber bald loslegen um die Terrasse, damit die nächtlichen Pipigänge nicht erschwert werden durch Zeit vertrödeln wegen anleinen.


    Was habe ich vergessen? |):hust: