Beiträge von Mrs Barnaby

    Wann war die Kauphase vorbei,in welchem Alter?

    ich muss mal überlegen, würde sagen mit 10 Monaten - jetzt liegt der Kauknochen im Bett, sie knabbert kurz vorm Einschlafen, aber sie war so kauversessen, daß es schon extrem war. Wie weg geblasen

    Wann war die Kauphase vorbei,in welchem Alter?

    Beim Labrador nie.. xD zumindest was fressen angeht

    Ich mach das ja alles zum ersten mal mit :ka: und kann das nicht sicher einschätzen vom Maß, aber er kaut halt gern.

    Hier werden Zergel auseinander gepuhlt, ist irgendwie klasse wenn sich irgendwo Fäden ablösen. Sowieso Jackenbänder, Kordeln, lose Fäden am Sofaüberwurf - alles spannend. Und er kaut auch gern alles, was er zum Tausch angeboten bekommt - auf seinem Igelball oder dem Kong. Aber das ist ja alles eher weich und gibt nach. Schön fest ist noch ein Kauknochen gefertigt aus gepresstem Holz,auf den Namen komm ich grad nicht. Da löst sich mittlerweile aber auch nach und nach was ab.

    Wie oft gebt ihr denn essbare Kauknochen und auch wie spät abends noch? Geht natürlich nichts über essbaren Knabberkram. :roll:

    Ah, ok. Ich fänd ja gut, wenn's was langlebiges gebe, was er knabbern und auch beenden kann, ohne es direkt auf zu kriegen

    Kommt drauf an was man unter langlebig versteht |)

    Bei uns hat der Yak Käse 15 Minuten gehalten. War mir für 6 Euro dann doch etwas teuer

    Mit einem normalen Kauknochen aus Rinderkopfhaut ist er 20-30 Min beschäftigt.

    Ich möchte halt gern was, was er benagen kann, ohne dass es so "ins Gewicht fällt". Was, was er auch gern 20,30 Min benagt,aber nicht dolle weniger wird. Etwas, was er dann auch wieder abgibt und später weiter bekauen kann.

    Der Nylabone Power Chew Knochen hat sofort kleine Teile von seinem Hartplastik gelöst, hab ich reklamiert,das soll nicht in seinen Magen wandern. Vom Grundprinzip hätte ich das gut gefunden- sehr hart mit Geschmack.

    Das Futterhaus-Kauholz /Kaffeeholz hat leider gesplittet.

    Ich denke,mit Olivenholz oder Weinrebe wird es auch so sein?

    Ich würde morgen mal im Zoogeschäft gucken, was die da haben.

    Tipps?

    Ich habe meine Grünlilien auch immer umgebracht. Jetzt habe ich eine seit Monaten im Badezimmer stehen und die ist riesig geworden und blüht sogar :laola:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die hatte lange Zeit kleine weiße Blüten :herzen1:

    Meine war so riesig, ich konnte alle Nase lang teilen und verschenken. Behalten hab ich nur eine große, die ins Badezimmer gezogen ist, als der Wuff kam. Da trieb sie dann auch nochmal Blüten aus - und starb. Warum? :skeptisch2: :???:

    Habt ihr eine Idee, wie ich es irgendwie für Jino einfacher machen kann in die Badewanne zu steigen? Er findet baden ziemlich blöd, erträgt es aber, wenn er mal in der Wanne ist, das Problem ist ihn da rein zu bekommen. Ich glaube auch, dass er nicht in die Wanne springt liegt nur zum Teil daran, dass er baden blöd findet und zum anderen Teil daran, dass in die Wanne springen irgendwie gruselig ist. Wie macht ihr das? Gibt es da Möglichkeiten/Hilfsmittel/Ideen, ihm das irgendwie zu erleichtern?

    Hab schon überlegt, vielleicht so eine kleine Treppe für alte kleine Hunde um auf die Couch zu kommen, damit er nicht über den Rand springen muss sondern nur vom Rand runter, weiß aber nicht ob das reicht, wahrscheinlich ist ja das runterspringen in die Wanne eher das problematische.. :???:

    Wir heben rein. Am Anfang hab ich das noch allein hin bekommen, jetzt lieber zu zweit. In der Wanne liegt eine Anti Rutsch Matte und baden/ abduschen ist hier kein Problem.

    Du könntest das mit der nicht rutschigen Treppe versuchen. Und kennst du so Schleckmatten? Die könntest du an die Wand kleben mit Hüttenkäse oder Leberwurst bestrichen, dann hält er sicher gerne still.