Gegen Geld ausgeben für gute Qualität spricht nichts. 
Ich wollte aber in Hinblick auf sein noch nicht abgeschlossenes Wachstum ein zuschneidbares Leuchthalsband und auf jeden Fall mit USB. Um das von Netto für 7€ tut's für den Moment.
Ich merke mir für später aber gerne das vorgeschlagene - zB 5 Jahre Garantie klingt gut.
Seit gern nachsichtig- ich hab halt null Erfahrung mit speziellen Marken und lerne gern dazu!
Als Bsp. : das erste Geschirr war ein Hunter. Von Anny X hatte ich schon gehört,aber vor Ort keins bekommen. Ich habe mich dann gern für Hunter als ebenfalls hochwertiges, höher preisiges Geschirr entschieden und gegen ein billiges Trixi. Obwohl es das vll auch getan hätte.
Jetzt wo er aus den ersten größeren Wachstumsphasen raus ist, bin ich gerne auch weiter gefahren zu einem Shop,der Anny X führt und hab ihm das gekauft.
Tatsächlich haben das kleine Hunter und das große Anny X am Ende das selbe gekostet. Aber beim ersten Hund sind das halt erstmal nur Namen ohne Erfahrungswerte.
Alles anzeigen
Ich finde aber auch, dass man schauen sollte was man selber bzw der Hund braucht 
Klar, bei manchen Sachen ist die „markenware“ wirklich super, aber wenn’s der eigene Hund einfach nicht wirklich braucht tuts meiner Meinung auch das günstige
Ich hab z.B dieses günstige Fressnapf anione gurtbandgeschirr, Nala trägt es eigentlich nur an der Schlepp bzw. hat sie noch eins wo die Beleuchtung angebracht ist.
Sonst Halsband
Den blauen zooplus Bademantel hat sie auch (noch von Tara), hab ich noch nie benutz weil beide Hunde ein Fell haben/ hatten dass sich einfach nicht mit Wasser vollsaugt, dreck verschwindet auch einfach 
Hab aber auch z.b die sabro Kudde und die find ich echt super und da hat sich der Preis echt gelohnt (hatte sie aber auch damals mit -50% Aktion gekauft
)
Vetbeds find ich auch super (und die sind ja wirklich nicht teurer)
Man sollte einfach schauen was wirklich gebraucht wird
(Was einen natürlich nicht davon abhält trotzdem eigentlich „nutzloses“ Zeug zu kaufen 
Alles anzeigen
Vetbeds haben wir von Anfang an.Die finde ich gar nicht teuer.
Und das erste Körbchen war ein Knuffelwuff, weil ich gute Qualität wollte. Ich habe es zu klein gekauft und wurde nach wenigen Wochen aussortiert.
Lehrgeld.
Es folgte ein hochwertiges Hundesofa zum B Ware Preis, das steht noch und eine günstig Wolke, die heiß geliebt wird aber nicht ewig überleben. Da bin ich froh, dass ich das 30€ Teil anstelle der teuren Marke genommen habe .
Nur weil Black Week ist, muss man nicht grund- und hirnlos alles kaufen, was im. Angebot
So funktionieren solche Aktionen - das Hirn springt auf die Werbung an, auf leuchtende Prozente und "Mega Deals" - die einen bleiben unbeeindruckt, die anderen kaufen wahllos, die nächsten brauchen wirklich was und vergleichen Preise und Anbieter und sparen vll wirklich was.
Die nächsten vergleichen Preise und merken, dass der Preis hier und da vorher künstlich erhöht wurde, um einen Rabatt zu gewähren, der am Ende keiner ist.
Ich profitiere auch gern von Rabatten und Aktionen, aber es gibt jetzt nichts, was ich aktuell unbedingt brauche.
Wenn mir zufällig ein Anny X günstiger über den Weg läuft, schlage ich vll zu, weil ich ein zweites Geschirr nützlich finde. Alles andere kaufe ich dann, wenn ich es wirklich brauche.
Und ob ich jetzt einen Hundemantel oder Pullover für die kalte Jahreszeit brauche, das weiß ich echt nicht. Fehlender Erfahrungswert. Wie kalt wird es? Reicht es, ihn nach dem Spaziergang im warmen abzutrocknen und ihm evtl einen Zooplus-Bademantel über zu ziehen oder braucht ein Labrador ne Schutzkleidung gg Kälte.
Der Gassi-Dackel war Boden näher und schneller im Schnee verschwunden und wurde einfach trocken gerubbelt und gut - da haben wir zum Gassi aber auch von Frauchen keinen Mantel oder so bekommen.