Das ist aber ein Gewinnspiel, oder..?
Nein. Es ist ein Probierpaket. Einfach ausfüllen und fertig.
Kein einziges Wort von einem Gewinnspiel.
Ich hatte Teil genommen und eine Mail erhalten
Ein Paket kam aber ( noch ) nicht
|
Das ist aber ein Gewinnspiel, oder..?
Nein. Es ist ein Probierpaket. Einfach ausfüllen und fertig.
Kein einziges Wort von einem Gewinnspiel.
Ich hatte Teil genommen und eine Mail erhalten
Ein Paket kam aber ( noch ) nicht
|
Mr Barnaby hat Spätdienst, also gibt's nachher schnelle Küche - grobe Bratwurst, Sauerkraut und Brötchen
Wobei Du mit den Farben (bzw. ich kann nur von Khadi aus eigener Erfahrung berichten) auch in Farbtönen färben kannst, die deinem nicht ähneln. Ich benutze es schon sehr lange, experimentiere immer mal mit braun/rötlich etc., allerdings nicht mit extremen Farben. Meine Kollegin (Eigentlich blond) hat mehr Mut zur Farbe und mit den Khadi Farben schon ziemlich viele, auch knallige Farben hinbekommen (gerade schwarz mit deutlichem Violett). Aber nach Verwendung der Naturfarben kannst Du halt nicht mehr so schnell chemisch nachfärben/tönen.
Das stimmt. Ich wollte auch mal experimentieren, ohne mich unnatürlich zu verändern.
Ich bin von Natur aus mittelblond ins rötliche gehend und wollte gerne das rot unterstützen, ohne aber am Ende zu orange zu werden. Ich habe also zunächst mit Nussbraun/Bronze gefärbt, erst vorsichtig eine halbe Stunde, dann eine Stunde.
Das hat ein sehr natürliches Ergebnis gebracht, nicht zu rot, schon gar nicht orange.
Das habe ich dann nach und nach rauswaschen und rauswachsen lassen und bin zu Khadi gewechselt - zu Kupfer.
Das Ergebnis hatte dann ordentlich Effekt und ich bin häufiger auf meine schönen roten Haare angesprochen worden - aber dass das nicht Natur ist, sondern mit Pflanzenhaarfarbe unterstützt wurde, das war nicht offensichtlich.
Back to nature habe ich dann das Kupfer weggelassen, wieder Zeit ins Land gehen lassen und mal probiert mit Mittelblond/Goldhauch einfach nur meine normalen Pigmente zu unterstützen zusammen mit dem farblosen Henna zur Pflege. Das hat dann genau das bewirkt - es unterstützt meine Naturhaarfarbe - mein natürliches rotblond , ohne , dass ich angequatscht werde - es macht die Haare total weich, sie fühlen sich dicker an und deckt auch die ersten grauen Haare ab.
Das habe ich jetzt auch schon ewig nicht mehr gemacht, aber da ist das eine graue Haar, das sagt morgens vor Spiegel wieder guten Morgen.
Bei Haarfärbungen für daheim steht ja glaube ich immer dabei, dass man die Farben nicht mischen darf.
Hat das trotzdem jemand von euch Anarchos und Anarchistas schon mal getan?
Weil: ich bin ja eigentlich froh, dass ich meine Naturhaarfarbe habe. Aber so ein bisschen wärmer könnte die Farbe sein. Nun hab ich zwei Haarfarben gekauft (dauerhafte Colorationen, gleiches Produkt), die eine etwas zu nichtssagend warmblond, die andere etwas zu kupferig. Die Mischung wäre perfekt.
Was passiert schlimmstenfalls, wenn ich die Nuancen mische? Kann da wirklich was unvorhergesehenes passieren? Oder machen die nur die Pferde scheu?
Pflanzenhaarfarben lassen sich untereinander mischen. Und wenn du mit deiner Naturhaarfarbe grundsätzlich zufrieden bist, es nur wärmer haben möchtest, empfehle ich dir das. Z.B. von Sante oder Khadi, bekommst du auch normal in der Drogerie.
Schau mal hier:
Khadi Pflanzenhaarfarbe: Haare färben ganz natürlich | khadi Naturkosmetik
Du kannst dir die Farbkarte aufrufen, schaust wo deine Ursprungshaarfarbe ist und mit welcher Farbe du was erreichen könntest.
Goldhauch - Glänzender Goldschimmer – von goldenem Blond bis zu brillantem Kupfer
Hellblond- Frisches, strahlendes Weizenblond bis zu warmem, goldenem Honigblond
Sonnenblond - Glänzendes Honigblond bis zu kräftigem, sommerlichen Sonnenblond
Mittelblond - Lebendiges Mittelblond bis zu kraftvoll glänzendem Rotblond
Dunkelblond - Mattes, mittleres Aschblond bis zu sattem Dunkelblond – ohne rötliche Reflexe
Kupfer - Strahlendes Kupfergold bis zu feurigem Kupferrot
usw.
Oder von Sante Natürliche Pflanzen-Haarfarbe mit Henna - Pflanzlich, Bio & Vegan | SANTE Naturkosmetik
Wenn du ein mittelblond/ straßenköterblond -er Typ bist und möchtest ein richtig kräftiges, aber trotzdem natürlich wirkendes Farbergebnis nur etwas dunkler und leicht kupferig, lässt sich von Sante z B Nussbraun mit Bronze gut mischen.
Meine Eltern wollen unbedingt ein Enkelkind. Da ich noch keines geliefert habe, nervt man mich bei jedem Besuch.
Heute gehen die beiden mit Plüsch alleine spazieren. Die Lust auf ein Enkelkind ist ihnen wahrscheinlich gerade vergangen
Ich hab den Hund angezogen, noch einmal erläutert, wie man eine Kottüte verwendet, hab Leckerlies abgepackt und erklärt, wann sie wie viel geben dürfen. Hab präzise Anweisungen zu Hunde-/ und Menschenbegegnungen gegeben und meine Eltern (die ihr Handy kaum dabei haben) dazu gezwungen ihr Handy mit zu nehmen. Vielleicht ruf ich sie in 10 Minuten gleich mal an und frag, ob alles in Ordnung ist.
Meine Schwiegereltern wissen, dass von unserer Seite kein Enkelkind kommen wird und fragen auch nicht mehr.
Sie würden sich zwar überschlagen vor Freude, wenn wir es uns noch mal anders überlegen würden, wissen aber, das wird nicht passieren.
Schwiegermama betreut ihren Enkelhund ja alle 2 Wochen mit und das klappt gut. Bei ihr gelten die selben Regeln wie bei uns und Herr Hund und sie lieben sich einfach sehr. Ich finde es immer sehr herzig, wenn sie sich nach ihm erkundigen, wie nach einem vollwertigen Familienmitglied, wie nach einem Enkel und sie sich auch Oma nennt. .
Leg doch einfach was drauf. Eine Decke oder ein Fell.
Herr Hund findet Decken absolut unnötig. Ich glaub, die würde er immer runter wühlen.
Ich denke, man kann es mit dunklem Bezug so schlecht als Flocke verkaufen.Ich bin nach zwei Wochen jetzt nicht mehr der Meinung was nachfüllen zu müssen. Vielleicht hälts der Bezug etwas in Form oder der Hund hat rausgefunden, dass bissl mehr mittig liegen bequemer ist als nur den Rand plattzuliegen und dabei rauszupurzeln ...
Bin froh, dass wir sie haben.
Dann sollen sie sie Wölkchen nennen, ich nehme gerne eine graues Gewitterwölkchen.
Auch eine Flocke
dazu bei Kik eine graue Plüschdecke
Welche Plüschdecke hast du genommen?
Ich müsste halt aus der Decke einen Bezug nähen lassen, weil nur drüber legen , das würde Herr Hund glaube ich nicht mitmachen.
Ich empfehle Dyson ja immer wieder, aber jetzt muss ich doch nochmal Werbung machen (kriege nix dafür): Ich hab mir vor etwas über einem Jahr einen generalüberholten V11 mit einem Jahr Garantie gekauft. Kurz nach dem einen Jahr war der Schalter zum Anmachen kaputt. Total ätzend, das Ding ging einfach während des Saugens aus (man muss dazu ja den Knopf gedrückt halten) und zum Schluss ging er manchmal gar nicht mehr an. Google verriet mir, dass das wohl ein häufiges Problem bei dem Modell sei, da bricht einfach das Plastik (okay, das ist jetzt keine gute Werbung). Ich hab mir schon den Staubsauger auseinander basteln und einen neuen Schalter drucken gesehen, habs aber trotzdem vorher noch mit Reklamation versucht. Und aus Kulanz haben sie zugestimmt, quasi sofort. War mir ja fast schon unangenehm, meinen alten Sauger einzuschicken, weil der hier richtig was mitmachen musste bei zwei Katzen, zwei Hunden und einer Baustelle. Und jetzt haben die mir doch echt nen komplett neuen V11 geschickt!!! Ich flippe hier gerade voll aus - wegen nem Staubsauger!
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich flippe mit aus, das ist ja super!
Ich hab immer noch die 180€ Gutschrift bei uns im Expert stehen und bin noch nicht dazu gekommen, mich da umzusehen wg. dem Dyson. Weil dann ja nochmal 300-400€ oben drauf müssen.
Alles anzeigenApropos Flocke.
So sah das bei der Lieferung aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Und ja, das Ding müsste ich mal waschen, auch wenn es auf dem Foto gerade viel schlimmer aussieht als in echt.
Sie hat auch ein bisschen nachgegeben, da liegen 26 kg Hund fast täglich drinnen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Ich hab damals mit irgendwelchen Rabatten knapp 50€ für die 90cm gezahlt. Finde den Preis ok, mehr dürfte sie aber nicht kosten.
Oh, danke für das Labrador-Bild .
Bei der feinen Fiene passt die 90cm Wolke, das ist ja cool!
Hmja, ich überleg ja auch auf den 80€ rum für die 125cm..
Falls jemand bei Hatchbag bestellen mag, mit FREEBUMPER01FB gibt's einen gratis Stoßstangenschutz dazu.
Der Tourneo Courier ist nicht gelistet. Ich schau also wie geplant erstmal, ob der No Name Kofferraumschutz aus dem Fiesta passt , der war dort überdimensioniert.