Beiträge von Waldnympchen

    Zur Diät, maximal 1/3 kürzen sind erlaubt, wenn der Hund eine machen soll. Und selbst das ist für Notfälle, weil es Heißhunger Attacken macht.

    Und meine Hündin hat auch alles gefressen und in den Mund Genommen. Und es auch massiv verteidigt. Später hat sich herausgestellt, dass sie Nährstoffe nicht richtig verarbeiten/verwerten kann. Sie hat(te) also einen Mangel.

    Von daher möchte ich auch nochmal sagen, dass es wichtig wäre die Futtermenge wieder zu erhöhen. Wahrscheinlich löst das euer Problem schon.

    Ich bin diesmal froh das der Mali raus ist. Mir hat der Umgang zwischen Hund und Halter nicht gefallen, ohne das ich jetzt sagte könnte wieso.

    Das ein Gebirgsschweishund nicht aportieren kann, wäre dann neu. Mein Onkel hatte einen Bayrischen Gebirgsschweishund im Arbeitseinsatz (Jagd) und der hat Dinge gebracht. Ob gerne weiß ich nicht mehr ist ja schon 20 Jahre her. Und auch die Erklärung mit dem Rettungsdienst macht jetzt nicht so wirklich Sinn für mich. Eher das der Hund von der Persönlichkeit es halt nicht unterscheiden kann und er sich dadurch viel kaputt machen würde in der Arbeit würde für mich Sinn machen.

    Ansonsten Müsli. Ich bin schon wieder total beeindruckt von der Rasse. Und der zweite der mich beeindruckt hat war der Pulli. Schade das beide raus sind.

    Ja, super... Weil man halt immer noch nicht alle kriegt lassen wirs halt wie es ist...

    Und heulen weiter rum nach jedem Vorfall.

    Ehrlich, das ist doch total schräg! Ja sicher isses nicht 100%, ist es nie. Aber es wäre doch schonmal besser als jetzt wo viele eben nie kontrolliert werden. Und weitaus besser als noch mehr Gesetze gegen Hunde.

    Ich bin nicht für viel mehr Gesetze. Ich halte einige eh für Unsinn, zb. Die Listen. Aber ich halte diese Kontrollen eben aus Erfahrung nicht für sinnvoller.

    Ich würde glaube ich das System ändern wollen, wenn ich könnte. Also statt mehr Gesetze, sinnvollere Gesetze. Frühere Eingriffsmöglichkeiten für Ordnungshüter, dafür mildere Mittel (zb. Bei Verdacht eine Einjährige Maulkorbpflicht, ohne weitere Konsequenzen), mehr Hilfe für Halter die wissen dass der Hund bei Ihnen gefährlich ist, einen Katalog ab wann man für Verhalten einschläfern darf. Aber auch die Meldepflicht für jeden gebissenen Hund und jedes angegriffene Kind. Mehr Ordnungshüter die für Anzeigen gegen Hunde zuständig sind. Etc.

    Zu der Abfrage zwecks HuSteu - es trägt kaum ein Hund im Alltag ein Markenhalsband. Und nicht jeder Hund lässt sich die Marke von einer fremden Person ablesen.

    Oder würde es reichen wenn man die Marke einfach immer mitführt?

    Es war die Vorgängerin zum Labrador, also Wach und Schutztrieb und dazu sehr selbständig. Wenn es nach ihr gegangen wäre, hätte sie die gerne, wegen ihrer Ausstrahlung verjagt. Und sie hätte sie nicht immer so nah und an ihrem Hals fummelnd geduldet. Von daher habe ich sie immer zwei Schritte weggeschickt und die Marke am Schlüsselbund gezeigt. War bis auf für einen komplett in Ordnung so. Und der eine hat ein bisschen diskutiert, es dann aber auch so hingenommen.

    Sie ist zweimal, im dunklen sehr unwirsch Polizisten gegenüber geworden. Aber beide male sind sie dann einfach mehr auf Abstand geblieben, aber mehr auch nicht. Es gab auch keine Meldung irgendwohin.

    Mein Labrador wurde vor einem Jahr kontrolliert und auch da war es völlig okay, dass die Marke an meinem Schlüsselbund hängt.

    Dann sind Kontrollen auch ganz einfach!

    Als Polizist oder OA-Mitarbeiter einfach bei der normalen Streife halt auf die Hunde achten, die Halter ansprechen und schnell die Steuermarke abgleichen. Korrekt gemeldet, vielel Dank, schönen Tag noch.

    Zack, fertig.

    Oder auch nicht. Bei uns wurde das gemacht. Man suchte Steuersünder, über beide, also Polizei und Ordnungsamt.

    In den ersten 6 Wochen kam ich auf 17 mal. Bei 50 habe ich aufgehört zu zählen. Mein Hund damals selbstverständlich angemeldet und Steuerbefreit, daher doppelt sinnlos. Aber tatsächlich waren bis auf zwei Polizisten die meisten sehr nett. Meine Nachbarin ist nie kontrolliert worden und heute noch ohne Anmeldung. Die andere Nachbarin hat man nach 3 Jahren erwischt.

    Von daher heißt das für dich wahrscheinlich nur das du dann halt entsprechend öfter angehalten wirst. Die anderen aber weiter so durchkommen können. Und damit wäre es einfach sinnlos.

    Ich habe nicht den Hund dazu, um es mir zu überlegen. Und ich möchte auch nicht ins Fernsehen. Aber es sieht schon nach riesigen Spaß aus.

    Toll fand ich Moe, aber ich liebe Malis eh. Danach kämen für mich überaschend der Papillion und der Sheltie. Beide total schön anzusehen. Bißchen Schade finde ich auch das sie gegen Border Collies und Malis antreten mussten. Da wäre es toll das aufzuteilen. Hochleistungsrassen unteinander und der Rest die zweite Gruppe.

    Ich freue mich schon auf die nächste Folge und bin gespannt welche Rassen da noch kommen.

    Wie lange kann man das geben ?

    Bei uns hieß es überall man kann es über Monate hinweg geben. Die eine Tierärztin meinte sogar man kann es dauerhaft geben, wenn nötig.

    Zur Dosierung hat jeder Arzt was anderes gesagt. Es ging von ohne Wasser übers Futter, zu 45-60 Minuten vorher mit 5ml pro Tüte.

    Die 45-60 Minuten wurden damit begründet, das es genug Zeit braucht um sich "frei" im Magen entfalten zu können. Und im Gegensatz zum Schmerzmittel, wo es 25-30 Minuten sind, brauche das Sucrabest einfach etwas länger. Nach der Begründung dafür habe ich dann aber nicht mehr gefragt, kann ich dir also nicht sagen.

    Wenn es sonst pickelchen sind und sie innerhalb von 2-3 Tagen weg sind, hatte sie bisher keine Allergie gegen Zecken. Das gilt noch als normale Reaktion.Von daher kann es wirklich sein, dass es an der Zecke selber liegt.

    Anderseits:

    Ich frag mich grade ob Öhrchen mit Zecke ( inklusive Beule) zusammen hängen und sie evtl eine Zecken Allergie hat...

    Bei uns hängen Flöhbisse (zuviele Igel, denen man nicht ausweichen kann) und Ohrenentzündung zusammen, von daher kann ich mir schon vorstellen, dass das auch mit Zecken geht.

    Ist das denn normal?

    Nein ist es nicht.

    Von daher:

    Stress,

    Sexuelle/Hormonelle Störung

    Zu wenig Sozialkontakt zu anderen Hunden

    Falscher/Überfordernder Sozialkontakt zu anderen Hunden

    Bauchschmerzen

    Sind die möglichen Ursachen.

    Was bei euch zutrifft weiß ich nicht. Aber ich wünsche euch das ihr es herausfindet und es lösen könnt.

    Die Videos belasten mich, alleine bei der Szene mit dem gemeinsamen Füttern musste ich einfach nur weinen und frage mich dann immer wie Menschen sowas aushalten können. Ich würde nach dem ersten Schock, also spätestens beim zweiten mal, wohl was unfassbar dummes tun und dort reinspringen und versuchen zu helfen. Aber auch sonst finde ich vieles unlogisch, unverständlich und unfair.

    Und jetzt kommt das aber. Diese Gefühle haben fast alle Trainer die ich mir angesehen habe ausgelöst. Und am meisten die beiden die mit dem Tierheim und der Tierhilfe zusammen arbeiten und dort die Tiere einschätzen. Und ich wurde da ebenfalls von den Trainern und den anderen Menschen unter Druck gesetzt, weil ich da falsch denke und viel zu weich bin.

    Letztlich habe ich mich damals dann auf den Ansatz "Und wenn es zu 1000 % die richtige Methode ist um solche Hunde zu resozialisieren, es ist trotzdem falsch weil man so nicht mit Lebewesen umgeht." Zurückgezogen. War aber natürlich weiterhin verunsichert und kam mir total falsch und bockig vor.

    Von daher lange Rede kurzer Sinn. Ich bin vielen Profis von euch sehr dankbar, dass ihr hier so klar Stellung bezieht und es erleichtert mich zu lesen, dass es auch aus fachlicher Sicht einfach absoluter Unsinn ist.

    Danke an alle! Und ich würde mir wünschen wenn im Fernsehen solche Stimmen mehr Gehör geschenkt würde und mehr über die anderen Projekte erzählt wird. Denn über die HHF habe ich schon was gehört. Also selber und wir hatten zweimal Post im Briefkasten. Der nicht anonyme Brief, war mit 6 Monaten und hat mir Namen und Kontaktdaten von Frau Bokr eingeworfen, denn in ihren Augen gehört mein Hund dahin. Von anderen Projekten ist dagegen nicht viel bekannt.