Beiträge von Bordy94

    Sagt mal, wie gefährlich schätzt ihr es ein, den Hund am Pferd mitlaufen zu lassen?

    Ich hab neuerdings wieder eine RB und wollte eigentlich mittelfristig meine Hündin mitnehmen. Das Pferd ist hundeerprobt (schert sich nicht gross), mein Hund ist Pferdeerprobt (hat aber ordentlich respekt) aber noch nicht wirklich reiterprobt (nur ein paar Meter jeweils).

    Das Pferd ist aktuell ganz schön am austesten bei mir und heute wurde mir irgendwie bewusst, dass die Kräfteverhältnisse echt mies sind, sollte mal irgendwas passieren. Deswegen überlege ich mir, den Hund auch in Zukunft zu Hause zu lassen wenn ich zum Stall gehe...

    Wie sind da so eure Erfahrungen bez. des Risikos?

    Was würdet ihr sagen, sind die für euch "schwierigsten" Eigenschaften eurer Border, bzw., wo müsst ihr am meisten managen

    Looney könnte gut und gerne auf die meisten Artgenossen verzichten. Sie ist recht unsicher im "Kontakt" mit fremden Hunden (gibt es nicht einfach so) hat aber gleichzeitig den Drang, kontrollieren zu wollen. Dadurch ist sie nicht immer zu 100% berechenbar für mich. Sie würde nicht ernsthaft beschädigen, aber schon sehr gerne Streit anfangen wenn sie dürfte.

    Durch strikte Regeln und abschirmen meinerseits wurde viel schon besser.

    Bezüglich der Sensibilität kann ich ähnliches berichten wie RiaMia

    Für euch so die vergleichsweise Selbstläufer, bzw. was schätzt ihr besonders?

    Selbstläufer:

    -Problemloses alleine bleiben, egal wo

    -Absolut anpassungsfähig

    Das schätze ich sehr an ihr:

    -Fordert NICHTS ein (bspw. bei meinen Eltern- dorf wird einfach den ganzen Tag gepennt)

    - Ist aber für alles sofort zu haben und so wunderbar begeisterungsfähig

    - Bei genug Vertrauen (ergo bei mir oder meinem Partner) macht sie echt alles mit, auch Dinge die ihr unheimlich sind

    -Orientierung an mir draussen (Mamahund)

    - Überall Freilauf möglich

    - Kein Jagen bzw. werden Verbote gut angenommen

    - Ihre ulkige Art wickelt wirklich jeden um den Finger (auch Menschen, die Hunden EIGENTLICH so GAR NICHTS abkönnen

    - sie kuschelt unglaublich gerne

    - Sie ist einfach wunderschön und ich kann fast jedes Mal, wenn ich sie anschaue, noch immer nicht fassen, was ein Glück ich habe, mit ihr mein Leben zu teilen :smiling_face_with_hearts: Mein kleiner Seelenhund :sparkling_heart:

    Als Wandergeschirr (wo ziehen erlaubt ist, aber nicht unbedingt gepusht wird) sind wir mittlerweile doch wirklich wieder beim Safety von zero DC angekommen. Dieses Mal aber in einer anderen Grösse, denn die Gurke hat ordentlich an Bemuskelung zugelegt.

    Ich hoffe wir sind jetzt durch und bleiben dabei.

    Meine bekommen so gut wie keine Innereien (also, Leber, Herz, Niere, Milz). Oft wochenlang gar keine. Klar geht das. Ich ersetze die durch gar nichts.

    Du hattest bereits mal Andeutungen gemacht, dass du sehr wenig Innereien fütterst.

    Hast du bedenken bezüglich den Purinen oder zu viel Vitamin A, was für die Leber schädlich sein könnte? Oder was ist genau der Hintergrund?

    Ich hab eine Stirnlampe und immer einen gekreuzten Leuchtbrustgurt an, da ich eine unbeleuchtete Strasse ohne Bürgersteig entlang muss um in den Wald zu gelangen.

    Sich selbst nicht zu beleuchten, finde ich persönlich fahrlässig und auch egoistisch gegenüber Autofahrern und anderen Fussgängern.

    Meine Hündin hatte mal eine ähnliche Stelle unterhalb der Unterlippe. Bei ihr war es nach viel Schwimmen im Meer, ich tippe also auf chemische und mechanische Reizung.

    Das nur als Input, vielleicht kommt dir ja noch was in die Richtung in den Sinn.