Beiträge von cisco2

    haben seit zwei Wochen das Auto zum blue-merle Collie...

    im Sommer nach Hundevorgaben so bestellt.

    silber, schwarz, braun.

    für das noch fehlende weiß am Auto fällt mir noch was ein....

    Externer Inhalt share-your-photo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt share-your-photo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Fresse :) - wo ist das Fell hin???? :)

    damals wars noch gar nicht fertig entflufft, haha

    mittlerweile sieht sie so aus, und da ist die schlimmste rattenschwanz-phase schon wieder vorbei. jetzt, wo die rute wieder halbwegs fluff hat, gefällts mir wieder richtig gut

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    weißt du die Abstammung?

    einer unserer Ex-Welpen wurde mit einem Rüden verpaart, da kamen dann auch kurzhaarige Langhaarcollies raus.

    Wäre interessant, ob das die gleiche Linie war .... also so rein züchterisch.

    Wir wurden gerade mitten in Nirgendwo mit einem Böller beworfen. Jugendliche saßen im Hochsitz. Alter.

    Betti und ich waren zu überrascht, um Angst zu haben oder jemanden zusammenzufalten. Betti hatte danach den Düsenantrieb nach Hause an.

    Ich hasse es. :muede:

    Jugendliche anknurren, dass die oben bleiben, unten stehen bleiben und Polizei anrufen. Die spinnen wohl.

    über die Wirksamkeit im Speziellen kann ich nichts sagen, natürlich weiß ich, dass die Vergiftung durch den Alkohol die Leute zunächst chilliger macht und ich weiß, dass das zumindest bei unseren Mitsäugetieren "Elefant" anscheinend auch gut funktioniert, dank Disneys "die Wüste lebt"

    Ich habe aber geschildert wie mich auch nur ein Tropfen/Schluck Alkohol, als jemand, der nie Alkohol trinkt,

    enorm stresst.

    Aber klar ist das schneller vorbei als der Silvesterabend.

    Weil die EU Verordnung erst seit 2024 gilt ;)

    Also seit 4 Tagen.

    Achso 😃 na zum Glück hab ich letztes Jahr noch ein Auto gekauft. Ist ja auch ne Preissache der Schnickschnack

    unser Auto (E 300 CDI) ist 10 Jahre alt (!!!) und er hat diesen ganzen "Schnickschnack" schon.

    Spurhalte- Totwinkel- Spurhalteassistent, schaltet Fernlicht selbst ein und partiell aus, wenn einer kommt, holt Hilfe, wenn es sein muss, Licht selbst ein und aus, richtet Sitze und Gurt aus, hält automatisch den Abstand zum Vordermann, bremst mit etc..

    Und wenn man den nun gebraucht kauft, ist man bei 20.000.- , das ist voll fair für ein super-sicheres Auto, welches 5l diesel auf 100km verbraucht und mit blue-tec E6 ist.

    und absolut ideal für Hund und alles drumrum.

    Mein Hund hat in einem solchen Auto im Kofferraum sogar einen Auffahrunfall ohne einen Kratzer überstanden.

    Wir hatten uns im Sommer einen E-Mini bestellt,

    farblich passend zum blue-merle Collie - oder umgekehrt?

    Silber, schwarz, braun.

    In den Kofferraum passt ein Collie quer, auf den Beifahrersitz nur sitzend, ABER auf der Rückbank scheint es mit Decke und Gurt zu klappen...

    das andere Auto ist ein Benz-Kombi, da sist es ein bisschen komfortabler für Hund, aber nicht so lustig.

    Außerdem hat das Auto die falsche Farbe, das wäre dann eher für einen tricolor Collie, nicht weißfaktoriert.

    Wobei mir einfällt:

    kurz vor Silvester ist das Auto schwer krank geworden und kann nicht mehr fahren

    und der tricolor Collie ist an Silvester gestorben und konnte einen Tag vorher nicht mehr laufen.

    Zusammenhang?

    Aber wahrscheinlich bin ich vor Trauer noch etwas neben der "Spur" (diese Wortwahl, weil es ein Auto-Thread ist ...)

    https://ibb.co/XsZj4k1

    https://ibb.co/QcZfQHN

    Wie trainieren denn diejenigen, die einen schussfesten Hund benötigen (meiner kann Schüsse aber kein Silvester, allerdings Schüsse in erster Linie durch Zufall, nicht wirklich durch Training)?

    Meine beiden schussfesten Hunde sind schon als Welpe so eingezogen.

    Aber ich verteile bei Schüssen auch Kekse. Aber nicht überschwänglich oder euphorisch oder so. Sondern man kann sich als Hund einfach nen Keks bei mir abholen, wenn geschossen wurde.

    Ähnlich wie zb bei Hundegebell. Sind sie im Freilauf und irgendwo bellt ein Hund, dürfen sie sich gerne einen Keks bei mir abholen. Aber es ist auch total okay, wenn sie das nicht machen. Genauso ist es bei Schüssen auch. Manchmal machen sie das, manchmal nicht.

    Wir hatten durch die Würfe ja einige Welpen und wenn ich für das kommende Jahr einen Wurf geplant hatte,

    habe ich von Silvester Feuerwerk aufgehoben und in der passenden Phase der Welpen auch angezündet.

    Alle zeigten sich unbeeindruckt. Genauso saß ich während eines Gewitters mit ihnen im Garten, egal, ob tag oder mitten in der Nacht.

    Aber alle Hunde haben als Erwachsene Angst vor Gewitter und Feuerwerk.

    Übrigens hat sich das Autofahrtraining oder diverse Untergründe auch nie positiv ausgewirkt ;)

    Die Kombi "Genetik + erwachsen werden bei ihrer Familie" schlägt einfach die 10 - 12 Wochen beim Züchter. Leider. Sonst wäre es ja einfach :)

    Edit: ich weiß, dass die Nutzung von Psychopharmaka bei Hunden sehr umstritten ist, muss auch niemand gut finden. Ich habe für die Nutzung bei Mia auch schon viel Kritik bekommen. Aber es ist eben MEIN Weg, damit umzugehen. Mia ist 11 Jahre alt und schwer krank. Da ist mir einfach wichtig, dass sie ihre verbleibende Zeit so gut wie möglich verbringen kann. Wenn sie mit einem Psychopharmaka angstfrei ist, dann ist das für mich total in Ordnung.

    zeug vom Vet finde ich persönlich besser, als den umstrittenen Eierlikör.

    kein Plan ehrlich, was der eigentlich soll...

    allerdings rede ich da auch als Mitsäugetier, was auch nie Alkohol trinkt. für "uns Nichttrinker" ist Alkohol in kleinsten Mengen nämlich schon heftig gemein.

    Die Säure brennt unter den Ohren und im Hals noch ewig nach und fühlt sich im Magen wie ein Stein an, es wird einem schlecht und das hängt lange nach.

    Außerdem stinkt der Alkohol im Glas meilenweit und den Geschmack bekommt man ewig nicht aus der Schnauze, äh, Mund.