Beiträge von Eulili

    Also ich habe Franzi nach Absprache mit der Praxis daheim selbst rasiert um ihr den Stress zu ersparen und die kompletten Untersuchungen wurden im Sitzen gemacht (hinlegen geht bei Franzi nicht und im sitzen hält sie wunderba still).

    Ich würde an deiner Stelle bei Terminabsprache nachfragen und alles absprechen - auch die "Besonderheiten " des Hundes.

    Das mit der Routine passiert hier auch sehr schnell.

    Ein aktuelles Beispiel, das echt einfach lustig war: Es hat ja die letzte Zeit ständig geregnet, somit wurden Franzi und ich bei jedem Gassi anständig nass und Franzi wurde, sobald wir daheim waren ordentlich trocken gerubbelt ( was sie eigentlich gar nicht so gerne mag).

    Dann war der Regen vorbei, wir kamen trocken nach Hause und was macht mein Hund? Fordert das ungeliebte Abrubbeln ein, weil das macht man jetzt so :rolling_on_the_floor_laughing:

    Da finde ich mich auch wieder.

    Franzi ist jetzt gute 12 Jahre alt und bei jeder Veränderung läuten bei mir die Alarmglocken und es kommt auch die Angst irgendwas zu übersehen, zu spät zu reagieren und und und...

    Das Bewusstsein, dass unsere gemeinsame Zeit langsam immer weniger wird macht es natürlich auch nicht besser.

    Wie damit umgehen???

    Wir waren auch schon morgens im Wald unterwegs. Da auch das Auto schön im Schatten geparkt war ging alles gut.

    Den Rest des Tages kann man vergessen, es ist einfach zu heiß um sich groß zu bewegen ( für Hund und Mensch).

    Unsere Vogelschwärme im Garten sind auch nur früh und später am Abend unterwegs und zu hören. Da nutzen sie dann aber auch die vielen Trink- und Badestellen.

    Ich freu mich darauf, wenn es wenigstens ein paar Grad kühler wird.