Beiträge von Eulili

    Huskey, du hattest irgendwo geschrieben, dass du zum Kennenlernen deinen E-Rolli nicht mitnehmen kannst. Kann ich einerseits verstehen, da die Dinger groß und schwer sind, andererseits denke ich, dass es wichtig wäre zu sehen, wie der potenzielle neue Hund auf das Gefährt reagiert.

    Nicht wenigen Hunden ist das total unheimlich oder sie haben sogar große Angst davor. Wenn man das erst feststellt, wenn der Hund bereits eingezogen ist, was dann? Es kann unter Umständen ja Wochen dauern, bis sich der Hund an den Rolli gewöhnt ( und schlimmstenfalls geht es gar nicht).

    Ich hab mich bisher fest auf meine Finger gesetzt, aber jetzt...

    Ich bin schwerbehindert und war über 60, als vor - nächsten Monat - 6 Jahre unsere Franzi mit gut 6 Jahren hier eingezogen ist.

    Wichtig war, ( natürlich neben vielen anderen Dingen, die mit meinem Alter oder meiner Behinderung nichts zu tun hatten), dass mein Sohn beim Kennenlernen dabei war, und dass er die Betreuung von Franzi übernimmt, wenn ich, aus welchem Grund auch immer, ausfallen sollte.

    Wenn es der "richtige" Hund ist, die Chemie stimmt, und es eben den "Plan B" gibt ( den man meiner Meinung nach aber unabhängig von Alter und Gesundheit immer haben sollte), dann spricht sicher nichts dagegen, dass ein Hund einziehen darf.

    Wenn Franzi sich in Schei... oder ähnlichem wälzen würde, dann müsste sie natürlich gebadet etc werden. Das tut sie aber nicht.

    Sie müffelt nicht, ihr Fell ist wunderbar und glänzt wie ne Speckschwarte. Ihre Haut ist top, weder zu trocken noch zu fett. Wenn das so bleibt wird sie ganz sicher nicht gebadet (noch dazu dass sie Wasser auf dem Hund einfach fürchterlich findet :woozy_face: ).

    an alle, die mir hier die Daumen gedrückt haben: gestern war ich zur Befundauswertung. Entgegen der ersten Diagnose der Hautärztin soll es sich nicht um Hautkrebs handeln, sondern um eine Entzündung. Ich habe eine Salbe bekommen, mit der dies schnell besser werden soll. Ihr könnt euch vielleicht vorstellen wie erleichtert ich bin.

    Danke nochmal an alle, die hier ihre 🍀 und guten Gedanken da gelassen haben. Ihr habt mir sehr geholfen.

    Natürlich möchte ich hier noch 🍀🍀🍀🍀🍀 da lassen für alle, die es brauchen.

    Das klingt doch super :bindafür:

    Kostenübersicht - einfach und transparent

    1. Einzelkremierung

    • Bis 1 kg 220 €
    • Bis 5 kg 315 €
    • Bis 10 kg 355 €
    • Bis 15 kg 380 €
    • Bis 25 kg 410 €
    • Bis 45 kg 435 €
    • Bis 100 kg 450 €
    • Einäscherung im Beisein + 90 €

    2. Abholung & Abgabe

    • Privatabholung 69 €
    • Abholung beim Tierarzt 69 €
    • Abgabe beim Standort Kostenfrei
    • Überführung Kostenfrei

    Rückführung

    • Rückführung per DHL10 €
    • Abholung beim StandortKostenfrei

    3. Tierurne & Gedenkartikel

    Wähle eine Urne die zu dir und deinem Tier passt.

    • Tierurnen

    bei animal tree hängen geblieben

    Fein, das es dich anspricht! :smile:

    Habe es mir gerade angeschaut- puh, ist das anstrengend, wenn ich nur einen Preis zur Einzeleinäscherung einsehen möchte. Was ist am Preis so geheimnisvoll das man keine Liste veröffentlicht? Da kommen erst zig Fragen, muss dann meine Postleitzahl angeben, Email Adresse etc. und dann meldet sich bald jemand. :roll: Ich kann nicht mal ausfindig machen wo die in Berlin kremieren. Kann das Tier selber hinbringen und die Asche abholen, doch WO, erfahre ich dann auch erst über die Mail an mich. Nee, ist mir zu anstrengend.

    Komisch, das ging ganz einfach. Ich hab meine PLZ eingegeben weil ich ja auch wissen wollte wo das Unternehmen ist und wo kremiert wird. Ich konnte dann eine Preisliste aufrufen, auf der alle möglichen Optionen mit Preis stehen. :ka: