Futterzellulose hat bei uns - trotz Anwendung nach Vorschrift bzw sogar etwas weniger - leider nur Bauchweh gebracht 
Ich bin mir unsicher, wie viel weniger ich ihr vom Futter geben kann/darf (um den Rest mit Salat etc aufzufüllen). Die Mengenangaben auf den Futterdosen beziehen sich ja auch darauf, dass der Hund entsprechend seiner Größe/Gewicht/Aktivität alle Nährstoffe bekommt, die er braucht. Bei weniger Futter also auch weniger Nährstoffe, und da ich ja nicht will, dass sie da dann einen Mangel hat, frage ich mich halt, wie kann ich diese kalorienfrei (und über was) dem Hund entsprechend zuführen?
Im Moment liegen wir beim Futter an der unteren Grenze dessen, was sie bekommen sollte und es wird mit Salat, Gemüse etc aufgefüllt, denn eine hungrige Franzi mutiert halt zum absoluten Staubsauger
.
Seniorenfutter bringt von den Kalorien etc ja nicht so den Unterschied zu ihrem normalen Futter (da ist ja wohl nur der Fettgehalt etwas reduziert).
Mannomann, dass bald das Futter ein Hauptproblem werden wird, das habe ich nie gedacht 
Wie macht ihr das denn? Futterzellulose gaukelt ja nur ein Sättigkeitsgefühl vor, aber was ist mit den Nährstoffen?