Beiträge von Maanuu

    @anaschnevka gibt es einen Grund, warum die Dosierung so niedrig ist?

    Wenn sie immer noch die 200/100 bekommt, ist das ja nur die Hälfte der empfohlenen Anfangsdosis für 28kg.


    Hat unsere Tierärztin auch gemacht, weil es wohl in ganz seltenen Fällen reicht eine sehr niedrige Dosis zu geben.

    Aber wir mussten noch hoch dosieren um 1. vernünftige Werte zu bekommen und 2. Verhaltensverbesserungen festzustellen.

    Und die Werte sprechen ja nicht dafür, dass bei euch die Dosis reicht. Normalerweise wird der Höchstwert genommen, das heißt, die Werte sinken ja noch im Tagesverlauf.

    Ist das Blut ca 4h nach Tablettengabe genommen worden?

    Fullani Ich hatte letztens das selbe Problem wie du. Fiete bräuchte M. Irgendwie fühlte sich das komisch an bei meinem Riesen... Also habe ich den Kauf erstmal aufgeschoben. Ursprünglich wurden die Capes ja für Retriever entwickelt, daran orientieren sich dann wahrscheinlich die Größen. Der Toller meiner Schwägerin hat vor kurzem Fietes altes Dry Up Cape geerbt. Sie hat auch erstmal komisch geschaut, als ich gesagt habe, dass ich noch einen Bademantel in Größe S habe, der ihrem Hund passen könnte.

    Du kannst ja gerne mal berichten, ob River die Größe S passt :nicken:

    Fiete bekommt Kelevo, da stehen Verschlechterung der Hautsymptome, Juckreiz und Schuppenbildung bei den Nebenwirkungen. Allerdings nur zu Beginn der Behandlung.

    Hast du mal die Packungsbeilage von Werthyrox gelesen?


    Außerdem meine ich mal gehört zu haben, dass einige Hunde auf die Trägerstoffe beim jeweiligen Schilddrüsenmedikament reagieren. Vielleicht mal probieren, auf einen anderen Anbieter zu wechseln?

    Waren eure Hunde schon als Welpen so laut oder kam das erst mit der Zeit? :)

    Also Fiete war schon immer laut. Immer wenn wir von der Züchterin Videos bekommen haben und ein Welpe hat sich aufgeregt, war es Fiete. Ich habe ein Video, da war er 6 Wochen alt, steht frustbellend im Raum und alle seine Geschwister sitzen in Reihe davor und schauen ihn fragend an. Das hätte mir vielleicht schon etwas sagen sollen |)Seine erste Amtshandlung bei uns zuhause war es den Gartenzaun anzuschreien, weil die Nachbarshündin zufällig auch gerade im Garten war (die ihn komplett ignoriert hat) und er nicht in deren Garten kommen konnte.

    Und ich habe meinen Knirps ja lieb, aber beim nächsten Hund achte ich da definitiv schon beim Züchter drauf. Ich habe den Trainingaufwand, um wenigstens etwas Geduld in den Hund zu bekommen, nämlich total unterschätzt.

    Es wird mit viel, viel Training besser, aber ich glaube nicht, dass er jemals komplett leise wird


    Edit: Ich rede von frustigen Situationen, wo er mittlerweile eher fiept. Bellen tut er mittlerweile so gut wie nie und dann eher wenn ein Objekt gruselig ist oder so

    spannend was ihr schreibt. Dann ist mein Hund kaputt. Der geht nämlich nicht raus, nur wenn einer von uns mitgeht. Hatte auch damit gerechnet, dass er dann mal loszieht, aber nö 🙈 wundersamer Hund ist das. Ist aber auch zu Hause so. Alleine im Garten? Nee. Vielleicht weil er es noch nicht so lange kennt? Hatten ja bis vor Kurzem Baustelle im Garten.

    Fiete geht auch nicht alleine raus. Weder in Ferienwohnungen noch zu Hause. Er darf aber auch nicht ohne Freigabe in den Garten. Zuhause lasse ich ihn auch wirklich unbeaufsichtigt. Unser morgendlicher Ablauf ist, dass ich aufstehe, die Tür im Wohnzimmer zum Lüften öffne und mich dann im Badezimmer fertig mache. Das hat er noch nie ausgenutzt, auch nicht wenn die Nachbarshündin im Garten ist oder so.

    In Ferienwohnungen habe ich aber dennoch ein Auge drauf und gerade wenn kein Zaun drum wäre, würde ich vorsichtshalber die Tür zu lassen

    Ich könnte mir vorstellen, dass "Leckerlie in der Hand" für ihn das Signal zum Hinsetzen ist, was mehr wiegt, als das Wortsignal "Platz".

    Vielleicht hat sich das so nebenbei etabliert, weil er mal was von dir abhaben darf, wenn er lieb sitzt und wartet? Oder besonders hochwertige Sachen wie Schweineohren oder so darf er nur haben, wenn er artig sitzt?

    dann hast Du zumindest schonmal alle Zuchthündinnen, die tauglich für (spezielle) jagdliche Leistungszucht sind.

    Was aber ja nichts mit Arbeitslinie zu tun hat. Also Fiete zB kommt aus Standardzucht (seine Mama hat keine jagdlichen Prüfungen), aber Arbeitslinie. Genauso wie ein Hund aus jagdlicher Leistungszucht eine Showlinie sein kann.


    Ich sehe keinen anderen Weg, als die Züchter anzuklicken und sich die Stammbäume der Hunde anzusehen.

    Und Lima21 ich würde direkt auf der Homepage vom DRC schauen. Die allermeisten AL-Züchter sind im DRC und nicht im LCD