Beiträge von Maanuu

    Bei Fiete habe ich auch erst versucht, den Kontakt von seiner Schulter zu meinem Bein zu markern, aber das ist ihm auch zu nah. Mir ist wichtig, dass er 100% gerade neben mir sitzt, damit ich ihn gerade schicken kann, ein bisschen Platz zwischen meinem Bein und ihm finde ich da nicht schlimm.

    Was mein lessons learned war: es hat ihm unglaublich geholfen erstmal die Fußposition im Stand zu klären. Ich habe oft geübt, dass er sich am Bein mitdreht oder aus Abstand in die Fußposition kommt und irgendwann hat er in diesen kurzen Trainingseinheiten automatisch angefangen neben meinem Bein zu bleiben, wenn ich auf Abstand gehen wollte. Und ab dann klappte das ganze plötzlich auch in Bewegung besser. Unsere Baustelle ist gerade, die Zeit auszudehnen. Ihm fällt es nämlich sehr schwer, sämtliche Schnüffelstellen links liegen zu lassen

    PS: Macht ihr bei der Fußarbeitchallenge von Hundeschule Jagdfieber mit?

    Wir haben gerade einen Spaziergang mit meiner Mutter gemacht, damit sie sicherer im Umgang mit Fiete wird und sich traut mit ihm spazieren zu gehen wenn sie ihn mal einen Tag bei sich haben sollte. Und Fiete war so artig. Kam immer, wenn sie gerufen hat, ist auf Kommando bei ihr geblieben und hat nichtmal versucht an der Leine zu ziehen. Wenn er bei uns mal immer so artig wäre :lol:

    Bist du zufrieden? :sweet:


    Ist es das Geld wert?

    Also ich finde die toll! Als wir noch nicht die Fußbodenheizung an hatten, habe ich die immer vors Sofa gelegt. Natürlich fürs Deckentraining mit dem Hund! Und vielleicht weil die Füße darauf immer so schön warm werden, die reflektiert nämlich wirklich gut die Wärme :pfeif: Achso der Hund liegt auch gerne drauf, aber gepolstert ist sie wirklich wenig

    Ich weiß dass ich definitiv an der Fußarbeit was tun muss :roll:

    Wer muss das nicht? :lol: Aber ich glaube ein Workingtest ist so eine aufregende Situation, bevor der Hund das nicht ein paar Mal kennen gelernt hat ist das wirklich schwierig sich da zurück zu nehmen.

    dass sie wirklich schön und gut arbeiten kann, trotz Schuss plus Wasser nicht einspringt und einen WT gut durchhält.

    Das klingt toll, ich freue mich mit dir! :applaus:

    Und natürlich würden mich auch die Aufgaben interessieren :sweet:

    Danke für die Erklärung! =)

    Ab schwierigsten ist sehr kalt und trocken

    Das erklärt dann auch, wieso es Fiete heute morgen so schwer fiel.

    Es ist schon spannend worauf man beim Training alles achten muss. Heißt bei dem Wetter wird erstmal wieder eine Schwierigkeitsstufe runter gegangen

    Sagt mal wie ist das mit Geruchspartikeln bei Frost? Ist es für den Hund schwerer den Dummy zu finden? Fiete ist heute mehrfach haarscharf an Dummies vorbei, so knapp passiert ihm das eigentlich nur wenn er zu hektisch ist. Er war aber konzentriert beim Arbeiten, deswegen hätte ich das spontan auf den Frost geschoben. Kann es sein, dass es dadurch so viel schwerer für den Hund ist?