Beiträge von Maanuu

    es wurden alle sd werte geprüft...auf meinen ausdrücklichen wunsch.....

    Mal eine blöde Frage: Hast du die Werte bei einem Arzt auswerten lassen, der Ahnung von Schilddrüse hat? Dass du nämlich die 8 Werte ausdrücklich verlangen musstest klingt nicht danach... Ich habe jetzt schon mehrfach gehört, dass der Hausarzt die SDU nicht richtig diagnostiziert hat und du hast meine ich mal irgendwo geschrieben, dass die Werte grenzwertig wären.

    Hier nutzen doch einige Decken für die Pausen. Habt ihr für Sommer und Winter unterschiedliche Decken? Fiete wird in den Pausen immer auf seine Decke geschickt und vorhin beim Training, als die Sonne schien, kam mir die Frage, ob das im Sommer nicht etwas warm wird auf der Iso-Decke... |)

    Fiete ist ja auch so ein kleiner Frusti, wenn er nicht arbeiten darf. Hier hilft es, ihn in den Pausen auf seine Decke zu schicken. Das gibt ihm einen klaren Rahmen und mit der Zeit auch die Gewissheit, dass er jetzt definitiv nicht dran ist. Dafür sollte das aber schon soweit sitzen, dass er das auf dem Platz umsetzen kann. An richtig guten Tagen kann er mittlerweile auch ohne Decke warten. An schlechten Tagen, wenn er einfach nicht runter kommt, fahre ich auch einfach wieder nach Hause, ohne dass er arbeiten durfte.

    Außerdem gehört das Pause machen auch zu unserem Training außerhalb der Gruppe. Also selbst wenn wir alleine üben, darf er eine Aufgabe machen und dann ist erstmal wieder Pause.

    Wie reagiert er denn im Alltag wenn er warten soll bzw wie kommt er generell mit Frust klar?

    Gonzo hat entdeckt, dass er Kraft hat und mich gestern regelrecht zu einem Hund hingezerrt.

    Der andere Besitzer ruft noch „Neeeeiiinn!!! Nicht!“. Ja…das gleiche hab ich mir in dem Moment auch gedacht.

    Einen Meter vor dem anderen Hund hab ich dann doch Grip unter den Füßen bekommen und konnte mich Gonzos Gewicht entgegen stemmen.

    Geht mir dieses Verhalten auf den Keks 😒 Muss das jetzt echt in den Griff bekommen…der bekommt immer mehr Kraft.

    Hast du in solchen Situationen mal probiert, die Leine an zwei Punkten fest zu machen? Also zB Halsband UND Geschirr? Dann kannst du ihn vielleicht besser managen, weil so ist das ja auch blöd für den anderen Hund+Mensch.

    Ich lese hier schonmal mit, wir sind aber gerade noch bei der Diagnose. Seine Symptome sind Gewichtsverlust, Panikanfälle und seine Stresstoleranz hat extrem abgenommen. Tatsächlich hat er auch einen kahlen Nasenspiegel bekommen, wie Die Swiffer als Symptom beschrieben hat. Das hatte ich bisher aber noch gar nicht als mögliches Symptom gedeutet. Hibbelig war er schon immer, aber so wie es ihm zur Zeit geht, ist es kein Zustand. Sein T4 ist genau der Grenzwert, T3 auch sehr niedrig. Allerdings möchte meine Tierärztin die subklinische SDU nicht leichtfertig diagnostizieren, weil ja auch eine andere Erkrankung die SD beeinflussen kann. Deswegen gibt's am Dienstag nochmal einen Termin für ein Blutbild. Sollte das unauffällig sein testen wir Forthyron