Beiträge von KreativeLogik

    Fur mich liegt der Unterschied daran, dass die Züchter die versuchen neue Rassen zu kreieren mit ihrer Nachzucht weiterzüchten und klare Ziele verfolgen. Die Tiere mit denen gezüchtet wird wurden gut ausgesucht, auch die Ahnen in Bezug auf Charakter und Gesundheit. Man ist sich bewusst das eine Outcrosszüchtung gesundheitliche Probleme hervorrufen kann, die nicht immer abzusehen war. Deshalb muss man intensiven Kontakt mit allen Welpenbesitzern über Jahre hinweg haben um eventuelle Erkrankungen abzuklären. Man muss auch lange warten bis man weiterzüchten kann, da eben diese Krankheiten teils auch später auftreten. Man muss die Welpenkäufer auch aufklären.


    "Züchter" / Vermehrer von Designerrassen verpaaren zum Teil oftmals immer nur Rassehund Pudel mit Rassehund x. Gehen also nie über die erste Generation hinaus oder nur selten. Die Tiere sind manchmal auch nur reinrassig aber nicht gekört oder untersucht. Es wird nicht in Datenbanken geprüft wie es um die Gesundheit der Elterntiere und ihren Linien steht, denn sie sind in keinem Verband und können gar nicht nachschauen.


    Eine Studie hat Mal gezeigt das Kreuzungen der ersten Generation evolutionsbiologisch oft die Extreme verlieren. Muss man vielleicht selber suchen.

    Ein Pudelmix wird aller Wahrscheinlichkeit also eher ein haarender Hund sein als ein nicht haarender. Denn ein Tier das geschoren werden muss überlebt nicht so gut ohne menschliche Hilfe. In weiterfolgenden Generationen muss das aber nicht beibehalten werden. Daher ist nicht vorherzusagen wie die Welpen werden. Und es ist viel Knowhow nötig in Genetik eine gute Rasse zu kreieren . Das fehlt dann doch einigen die im Netz ihre Welpen anpreisen.


    So jedenfalls meine Einschätzung.

    Das kann ich so gut nachvollziehen.

    Ich habe jahrelang Erdbeermarmelade nur noch zu Weihnachten auf den Plätzchen gehabt.


    Irgendwann wollte ich es mir wieder aufs Brot schmieren, aber ich konnte es beim besten Willen nicht essen.
    Ich hatte ständig das Gefühl ich hätte mir ein Plätzchen auf mein Brot gelegt. Und von dem Gedanken bin ich nicht mehr abgekommen.

    Erdbeermarmelade landet seitdem nicht mehr auf dem Brot. :mute: