Beiträge von KreativeLogik

    Vielleicht googelst du mal Brachyzephalie.
    Auch Boxer leiden daran, die wurden bisher glaube ich noch nicht eingereiht. Sind aber davon betroffen.


    https://www.tierklinik-hofheim…achycephales-syndrom.html


    Auch der Schäferhund hat diverse gesundheitliche Probleme:

    https://www.n-tv.de/wissen/Deu…ehen-article19958244.html


    Bei einem Dobermann lebt man mit dem Risiko das er eines Tages einfach tot umfällt:

    https://www.tierkardiologie.lm…mann_kardiomyopathie.html



    Es gibt viele gesündere Hunderassen. Auch solche die von der Form her, passen könnten.

    Das Beutefangverhalten der Rassen die ihr zum Teil favorisiert ist mit kleinen Kindern nicht zu unterschätzen.

    Wenn man von Anfang an weiß was man tut, ist es was anderes. Aber ihr seit ja noch Anfänger.

    Solche Spangen kenne ich. Das ist leider "normal".
    Nagellack hab ich nicht ausprobiert, kann mir aber vorstellen das es geht.

    Ich würde eher schauen ob du nicht mit kleinen Haargummis (also richtig aus Gummi - dm und Müller haben die) arbeiten kannst.
    Für Kinder gibt es ganz kleine bunte, die gefallen ihr hoffentlich. Die halten gut und sind für kleine Menge an Haaren wie beim Foto auch geeignet.

    Ich denke der letzte Gang hat viele Faktoren.


    Welcher Aspekt noch nicht genannt wurde: Vielleicht kann ein Halter den Gedanken nicht ertragen, das der Hund im eigenen Haus gestorben ist. Man lebt dort weiter und ist ständig an den Abschied erinnert.


    Ich persönlich würde ein Einschläfern zu Hause trotzdem favorisieren. Je nachdem in welcher Verfassung der Hund ist, möchte ich nicht gezwungen sein im die Anfahrt zum TA auch noch zuzumuten. In Ruhe zu Hause sein, bis der Arzt kommt wäre für meinen Hund die bessere Alternative.

    Aber manchmal kommt es anders als man denkt und die Option ist gar nicht gegeben, weil aus irgendeinem Anlass anders gehandelt werden muss.

    Was man übrigens nie machen darf.:klugscheisser:

    Nachts Youtubevideos anschauen, von Leuten die in Kurzfilmen 5-6 leckere Kuchen hinstellen.

    Dann hat man nämlich Kuchenhunger und Frust, weil Kuchen hab ich natürlich keinen da.


    Aber die sehen toll aus. Ein Wassermelonenkuchen war der Wahnsinn. :sleep:
    Ich hab danach sogar noch von ihm geträumt. :( Aber kein Rezept und selbst mit Rezept nicht die Zutaten im Haus.

    Ich kenne das Problem.

    Auch das Menschen die hinter einem sind, plötzlich ohne ankündigen den Hund anfassen.

    Da haben ich und mein Mädchen schon den ein oder anderen Schreck bekommen.


    Was da hilft? Mit den Jahren habe ich "einen Blick dafür" entwickelt wer "Grabschkandidat" ist. Und laufe so deutlich große Bögen das es dann doch auffällt.

    Man kann auch mit dem Hund reden "mach dir keine Sorgen, keiner versucht dich anzufassen" "hab keine Angst", dann wird den Leuten auch klar, das der Hund wohl keiner ist der das genießt. Funktioniert auch gut bei Kindern.

    Wenn ich das Gefühl habe jemand ist uneinsichtigt oder jemand der Menschen die meinen "der MUSS das Lernen" dann sage ich auch einfach "Mein Hund hat Flöhe" oder "Achtung: ansteckende Hautkrankheit" oder "Achtung: Bissig".


    Mittlerweile muss ich aber tatsächlich kaum noch was sagen, meine Körperhaltung, meine Bewegungen, die Plätze die ich zum Sitzen/Verbleiben wähle, sind immer besser/deutlicher geworden.