Ich kenne das Problem.
Auch das Menschen die hinter einem sind, plötzlich ohne ankündigen den Hund anfassen.
Da haben ich und mein Mädchen schon den ein oder anderen Schreck bekommen.
Was da hilft? Mit den Jahren habe ich "einen Blick dafür" entwickelt wer "Grabschkandidat" ist. Und laufe so deutlich große Bögen das es dann doch auffällt.
Man kann auch mit dem Hund reden "mach dir keine Sorgen, keiner versucht dich anzufassen" "hab keine Angst", dann wird den Leuten auch klar, das der Hund wohl keiner ist der das genießt. Funktioniert auch gut bei Kindern.
Wenn ich das Gefühl habe jemand ist uneinsichtigt oder jemand der Menschen die meinen "der MUSS das Lernen" dann sage ich auch einfach "Mein Hund hat Flöhe" oder "Achtung: ansteckende Hautkrankheit" oder "Achtung: Bissig".
Mittlerweile muss ich aber tatsächlich kaum noch was sagen, meine Körperhaltung, meine Bewegungen, die Plätze die ich zum Sitzen/Verbleiben wähle, sind immer besser/deutlicher geworden.