Sei doch froh daß sie sich bemerkbar macht. Wenn meine Hündin muss und ich schlafe noch steht sie stumm vor der Tür.
Mittlerweile wache ich zwar gut auf, wenn ich das Klackern auf dem Parkett höre aber das war am Anfang nicht so.
Wir kam es denn eigentlich zu der Uhrzeit. Steht da jemand im Haus normaletweise auf? Fährt da vielleicht pünktlich der Milchfahrer am Fenster vorbei?
Ich würde versuchen die Zeitspanne Schritt für Schritt nach hinten zu verschieben. Denn wenn sie kackelt und Pipi macht, dann gehe ich Mal davon aus sie muss auch wirklich. Da weiß ich nicht ob ignorieren hilft. Das kennen wir von uns auch, wenn ich in der Früh aufs Klo muss, dann hab ich nur die Alternative Klo oder Hose.
Wenn der Hund aber öfter die Methode anwendet "bellen dann bekomme ich was ich will" würde ich dran arbeiten = ignorieren. Muss man dann aber wirklich durchziehen, am Anfang wird sie intensiver und lauter bellen. Indem Versuch das ihr doch noch reagiert, wenn ihr das dann macht, lernt sie das sie nur krasser werden muss in ihrem Verhalten im eine Reaktion zu kriegen. Das will man ja nicht, also schon beim ersten Mal aushalten bis das Verhalten gezeigt wird das man möchte.
Aber nicht unbedingt beim Klogang, weil da muss sie halt einfach raus. Das wäre nicht der Moment wo ich das machen würde. Aber ich denke er bellt wohl öfter Mal.