Beiträge von Angsthase123

    Ich finde, dass das immer noch nach viel klingt: Mehrere Löserunden, vor dem Frühstück spielen, dann auf eine Wiese zum Rumwetzen und dann noch in den Wald.

    Ich würde gar keine Löse"runde" machen: Hund schnappen, 5m Leine dran und für ein paar Minuten auf die nächste Wiese. Gespielt wird halt nicht...

    Es dauert natürlich auch eine Weile, bis Besserung eintritt. Dir wurde ein Laufstall empfohlen. Da kann der Hund keine Socken klauen.

    Ich würde jetzt erstmal abwarten, ob es wirklich die Schilddrüse oder etwas Anderes ist.

    Perspektivisch sollte man sich dann auch das Futter ansehen. U.a. Jod, Selen & Zink sind zumindest im Fertigfutter oft extrem unter- oder überdosiert, wodurch die Schilddrüse natürlich nicht richtig funktionieren kann.

    Auf Leckerlis ist er leider gar nicht scharf.

    Freundin von mir hat dieses Jahr auch zwei Hunde aus dem TS gekauft. Die eine Hündin war draußen auch üüüüberhaupt nicht mit Leckerchen zu bestätigen, dafür extrem nach Außen orientiert, kein Gucken nach Frauchen, nix. Mittlerweile (paar Monate später) nimmt sie draußen schnödes TroFu als Leckerchen und ist durchaus dazu zu überzeugen, zumindest kurz mal mit Frauchen zusammen zu arbeiten. Ist auch nicht mehr gar so extrem nach Außen orientiert. Manches braucht einfach Zeit und Gewöhnung (an Ableinen ist bei dieser Hündin aber bislang nur in gaaaaanz seltenen und kurzen Momenten zu denken).

    Darf ich fragen, wie sie das gemacht hat? Einfach nur mit "abwarten" oder schon auch mit Druck nach dem Motto "es gibt nur noch draußen Futter"?

    Auf keinen Fall - SDU ist auch bei einem 14 Monate alten Hund mehr als möglich. Wird immer häufiger vererbt, weil es keine Zuchtuntersuchung ist, was eigentlich dringend nötig wäre.

    Gehe zum TA, lass ALLE 8 Schilddrüsenwerte nehmen (Laboklin bietet ein Schilddrüsenprofil an) und lass dir nichts Anderes einreden (von wegen T4 reicht...).

    Bei einem so jungen Hund sollte der T4-Wert im oberen Drittel liegen, der TSH bei unter 0,1 und es sollten keine Antikörper vorhanden sein.

    Es gibt eine Facebook-Gruppe zu dem Thema.

    Das nur zum Thema Schilddrüse. Du kannst mir gerne eine PN senden bei Fragen.

    ------

    Ich würde außerdem zu einer guten Physio gehen. Boxer neigen ja leider zu Gelenkerkrankungen.