Beiträge von Angsthase123
-
-
Weiß jemand, ob das Reico Nassfutter nun bedarfsdeckend ist oder nicht?
Hintergrund meiner Frage: Ich hab mir gestern so verschiedene Nassfutter angeschaut und bin (natürlich) auch über Reico gestolpert (gut, das ist etwas übertrieben, natürlich ist mir Reico nicht wirklich neu). Bis jetzt hat mich das nicht wirklich interessiert, aber irgendwie ist mir dabei auch die Aussage über den Weg gelaufen, dass das Reico NF gar nicht bedarfsdeckend ist. Es ist auffällig, dass keine Zusatzstoffe enthalten sind.
Dann habe ich gelesen, dass man bei Reico direkt eine Nährstoffanalyse anfordern könnte. Die müsste wohl vorhanden sein, weil sonst die Deklaration als Alleinfutter nicht möglich wäre. Klingt logisch.
Hat das zufällig schonmal jemand gemacht oder hat da entsprechende Infos zu? Sonst würde ich das mal machen.
Es könnte mir so egal sein, aber mein Monk will jetzt die Antwort wissen
.
-
Da muss ich gerade ernsthaft überlegen, ob ich das überleben wollen würde 🙈.
-
Er ist gesund. Da war ich von Anfang an dahinter und er wird auch jetzt regelmäßig auf den Kopf gestellt, um ganz sicher zu gehen, dass er keine Schmerzen hat oder dass die SD nicht doch Probleme macht.
Warum er so ist wie er ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. In dem Wurf waren alle etwas "derber" drauf. Aber eher in die normale "Solange ich ausweichen kann, ignoriere ich dich" bis zu "komm näher und ich warne dich, dann krachts" Richtung.
Ich habe ihn ja auch nicht bewusst ausgesucht. Habe nur meine Erfahrung geschildert und was ich vor habe. Er wurde dann für mich ausgesucht und mir wurde gesagt, dass es perfekt passt.
Was ja auch stimmt in vielen Bereichen.
Hat dein Hund überhaupt die BH, wenn du so übervorsichtig auch im sportlichen Bereich bist?
Ja, er hat die BH. Damals war er noch wesentlich jünger und noch nicht soo ausgeprägt aggressiv. Heute würde er sie niemals mehr bestehen, da bin ich ziemlich sicher. Ich habe damals geschwitzt und gehofft, dass er sich so benimmt wie wir es geübt haben. Aber es ist auch ganz klar eine gestellte Trainingssituation für den Hund. Das macht nochmal einen Unterschied, finde ich.
Und ja, ich bin übervorsichtig, wenn du es so nennen willst. Aber mir liegt etwas an der Unversehrtheit von anderen Hunden.
Ich habe jetzt den Züchter kontaktiert und mir wurde gesagt, dass er sich umhören wird. Selbst hat er gerade keine Kapazität.
Und ein Kollege kennt jemanden, dessen Tochter einen Einstiegshund sucht. Sie ist engagierte Beginnerin. Sie könnte Journey gleich übernehmen.
Ich denke, ich werde sie kennenlernen und mir das ganze ansehen.
Ich finde, du wirkst sehr reflektiert und kompetent. Du machst für mich absolut den Eindruck, dass du eine Lösung finden kannst und wirst.
-
Agria hatte ich nur als Züchter ein Angebot. Positiv war, dass sie alle meine Hunde versichern würden. Negativ fand ich, dass es so ein Hin und Her war, wer jetzt für was versichert würde, wofür nicht, wie hoch die SB bei jedem Hund wäre und wie viel Prozent man zuzahlen müsste, bis wohin welcher Hund versichert ist und ganz viel Kleinkram, dass ich davon Abstand genommen habe.
Kann ich so bestätigen 👍
-
Ich denke auch, das einzig realistische Szenario ist, Journey abzugeben. Und ja, einer muss in meinen Augen definitiv gehen.
-
-
-
Ich werde mit der Agila gerade in Sachen Kontakt wahnsinnig 🙈. Telefonisch erreiche ich keinen, auf Anfragen pee Kontaktformular bekomme ich keine Antwort und die Email-Adressen sind alle noreply-Adressen.
Ich hab jetzt einen Brief geschrieben, den ich morgen abschicke 😆.
Edit: Kommt man eigentlich aus Versicherungsverträgen schneller raus, wenn man die Prämien nicht bezahlt? Frage für einen Freund...
-
Ich habe einen Wolters-Mantel (bin leider etwas eingeschränkt bei der Wahl, weil meine Hündin Klett rechts und links braucht, weil alles andere verrutscht) und der hält auch absolut dicht. Wir gehen viel bei Regen, auch bei stärkerem und der hat noch nie auch nur einen Tropfen Wasser durchgelassen.
Ist kein Regenmantel, sondern ein "normaler" mittelmäßig gepolsteter Mantel.