Beiträge von Babylon

    Nur der Vollständigkeit halber, es gibt auch sog. Taschenöfen. Ich glaub die werden mit Kohle betrieben. Die zündet man irgendwie an und dann hat man ein kleines Kohlekraftwerk in der Hosentasche. Ich hab das mal bei einer Freundin gesehen und hab das überhaupt nicht verstanden, hab gedacht das wäre irgendwas für Zigaretten.

    Aber Kohleausstieg ist ja beschlossen deshalb besser einen USB-Wärmer mit erneuerbarem Strom laden xD

    Ich betätige seit Tagen die Google Suche auf der Suche nach einer Ökologischen Alternative zu Taschenwärmern. Und ich werde nicht fündig... :verzweifelt:

    Ich trage keine Handschuhe (ist ein tick von mir. Mag ich einfach nicht so recht) und bei den jetzt doch immer kälter werdenden Temperaturen wird es doch etwas kalt.

    Vielleicht hat ja jemand von euch mal etwas gehört oder ist kreativ und weiß um eine Alternative?

    Was hast du denn schon ausprobiert? Bzw. was kommt für dich nicht in Frage?

    Hat eigentlich noch jemand die Möglichkeit ein Gelände zu organisieren? Sonst wäre der erste Juli Termin ja schon raus, weil Anja nicht kann.

    Abgesehen vom Gelände wäre es wahrscheinlich auch unfair schließlich war es ihre Idee.

    Und ich verlinke mal noch die Tollerfraktion @Schnappschildkroete  An Ni  It´s about a Fox

    Curly

    Wenn du deine Frage etwas konkretisieren würdest, dann bekommst du vielleicht auch eine bessere Antwort. Ich hatte das Szenario im Kopf Zuchthündin wurde gedeckt und man hibbelt dem US entgegen und möchte eben wissen wie wahrscheinlich jetzt eine Trächtigkeit ist.

    Also, die Frage kann niemand beantworten.

    Man kann die Frage insofern beantworten, dass es Statistiken dazu gibt. Und die habe ich vom DRC ja auch dazugeschrieben. Natürlich sind die nicht aufgeschlüsselt nach Anzahl der Deckakte, Hängen, Zyklustag etc. aber trotzdem gibt es einem doch mal einen ganz guten Anhaltspunkt. Wenn man eben im Hinterkopf behält, dass das geplante Zucht ist mit Progesteron-Test und was es sonst noch alles gibt und ich wahrscheinlich gar nicht alles kenne.

    An die 50:50 glaube ich - zumindest bei Zucht - auch nicht. Vielleicht so bei Straßenrüde deckt Straßenhündin?

    Dazu weiß man doch viel zu viel. Wie lange eine Eizelle zum reifen braucht, die Lebensdauer von Spermien, Progesteron.

    Und in der Clubzeitung werden doch auch immer die erfolglosen Deckakte aufgelistet, das sind nie mehr als eine Handvoll.

    Dir wird noch nicht mal ein Reproduktionsmediziner (Tierarzt) eine Wahrscheinlichkeit von 100% nennen, wenn er den Rueden absamt und die Huendin direkt kuenstlich befruchtet. Auch nicht bei der intrauterinen Insemination. Obwohl da im Vorfeld zig Tests laufen (vermutlich mehr als wenn normal gedeckt wird).

    Das hat doch auch niemand behauptet.

    Ich glaube, sorry denke, dass An Ni und ich hier einfach von geplanter Zucht ausgegangen sind und nicht von einem beliebigen Deckackt.

    Und dazu werden im DRC jedes Jahr Statistiken veröffentlicht. Zum Beispiel 2020

    Goldie 20%

    Labrador 10%

    Flat 28%

    Chessy 22%

    Curly 29%

    Toller 8%

    leer gebliebene Hündinnen.