Beiträge von Babylon

    Ich kann euch mit dem Beißproblem leider keinen Rat geben, aber bitte stellt den Hund doch auf anständige Schmerzmittel ein :( : du schreibst doch selber er will wahrscheinlich auf Grund seiner Schmerzen gar nicht angefasst werden.

    Und wie findet Micky ihn?

    Ganz ehrlich?

    Aktuell total überflüssig. Er steht ihm drinnen total neutral gegenüber und behandelt ihn etwas wie Luft |) ich glaube das ganze braucht ein paar Tage. Er kann den Kleinen einfach noch null einschätzen.

    Ich finde das eigentlich eine gute Situation :nicken: also an deiner Stelle wäre ich damit zufrieden.

    Viel Spaß mit Kaos :herzen1: ich bin mal gespannt wie lange du noch DAS Kaos schreibst :hust: :lol:

    Atrevido

    Ich kann dir die Frage zwar nicht wirklich beantworten, aber das Buch, auf dem die Idee dieses Threads basiert, macht nicht diese Unterscheidung zwischen Traber und Galopper. Die ganzen Ideale sind für Hunde vom Typ Ausdauertraber gedacht und in den letzten Kapiteln werden Hundetypen beschrieben, die davon abweichen. Das sind einmal natürlich die Windhunde (Galopper) aber z. B. auch Molosser und eben auch Terrier. Im Grunde sind sie also eigentlich eine eigene Kategorie, zumindest für mein Verständnis.

    Kann man die Flocke eigentlich auch wieder zurückschicken?

    Bevor jemand fragt, ich habe eine (saubere) Decke übergeworfen und den Hund nur einmal zum Probeliegen reingeschickt. Und ich habe bei zooplus nix gefunden, dass es aus hygienischen Gründen nicht gehen würde.

    Allerdings ist die jetzt natürlich voll aufgeplustert. :hilfe:

    Hat sich erledigt. Falls nochmal jemand die gleiche Frage hat, ich habe beim Kundenservice angerufen und Rücksendung ist kein Problem und in den Karton passt es auch.

    Kann man die Flocke eigentlich auch wieder zurückschicken?

    Bevor jemand fragt, ich habe eine (saubere) Decke übergeworfen und den Hund nur einmal zum Probeliegen reingeschickt. Und ich habe bei zooplus nix gefunden, dass es aus hygienischen Gründen nicht gehen würde.

    Allerdings ist die jetzt natürlich voll aufgeplustert. :hilfe:

    In der Aufgabe stand, dass das Boot "vom Ufer im 30° Winkel" losfährt, daher hatte ich das so interpretiert, wie es auch eingezeichnet ist, d.h. im 30° Winkel relativ zur (gestrichelt gezeichneten) Linie quer über den Fluss. So richtig eindeutig ist das allerdings in der Aufgabe nicht beschrieben, wo denn nun genau der 30° Winkel sein soll. Allerdings finde ich es schon am einleuchtendsten, dass so ein Boot erstmal gerade über den Fluss zielt und man dann irgendwelche Winkel-Abweichungen relativ zu dieser Linie angibt.

    Für mich ist das überhaupt nicht einleuchtend :lol:

    "Das Boot fährt senkrecht zum Ufer über den Fluss", "Das Boot fährt im 30° Winkel zum Ufer über den Fluss"

    Ich glaub wenn ich Kinder hätte, dann hätte ich immer Stress mit den Lehrkräften :hust:

    Ich denke dass da noch ein kleiner Fehler drin ist. Laut der Skizze in der Aufgabe würde ich es so interpretieren, dass das Boot flussaufwärts fährt. Man muss also rechnen -2,6 + 4.

    Außerdem ist die Geschwindigkeit bzgl. des Ufers lediglich die vertikale (laut Skizze, bei dir ist das die horizontale weil der Fluss bei dir horizontal fließt), deshalb wäre der letzte Teil für Teil a) überflüssig.

    Stimmt, da war ja schon eine Skizze dabei.

    Schau her, weniger mit der KI rumspielen und wieder mehr selber denken, kann manchmal helfen.

    Rein aus dem Text war es aber auch nicht eindeutig rauszulesen und der 30° Winkel in der Skizze ist auch eeeetwas zu groß geraten was ein bisschen verwirrend ist.

    Ich denke dass da noch ein kleiner Fehler drin ist. Laut der Skizze in der Aufgabe würde ich es so interpretieren, dass das Boot flussaufwärts fährt. Man muss also rechnen -2,6 + 4.

    Außerdem ist die Geschwindigkeit bzgl. des Ufers lediglich die vertikale (laut Skizze, bei dir ist das die horizontale weil der Fluss bei dir horizontal fließt), deshalb wäre der letzte Teil für Teil a) überflüssig.