Beiträge von Babylon

    Ich habe mir in der Mittagspause die erste halbe Stunde von Philippa Williams angehört. Ihre Art ist ja wirklich sehr sympathisch und ich musste ein paar mal schmunzeln, wie sie Anekdoten aus ihrem Training erzählt. Aber nach 20 Minuten habe ich erstmal nachgeschaut, was eigentlich das Thema ihres Vortrages ist. So richtig Struktur hatte das ganze nicht. Aber unterhaltsam ist der Vortrag auf jeden Fall. Nachher schaue ich mir noch die restlichen 15 Minuten an

    Ich hatte so in die ersten 5-10 Minuten noch reingehört und fand es irgendwie schon so lustig, dass sie einfach redet redet redet :lol: Keine Ahnung ob es so weitergeht, bzw. ob die anderen Vorträge auch in der Art laufen, ich hab es mir einfach mehr als Dialog vorgestellt.


    Bin zwar zu den Zoom Meetings angemeldet, aber nicht sicher ob ich nach 6 Stunden Videokonferenzen heute nochmal will.

    Die zwei Vorträge heute und morgen Abend werden ja leider nicht als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt :muede: Ich hab mich auch mal angemeldet, FOMO und so, aber eigentlich passt mir das auch nicht so richtig :sleep:

    Ich hab mir den ersten Vortrag von Kristina Räder schon angehört. War eigentlich ganz nett so nebenher. Auch wenn mich manche Vorträge mehr und andere weniger interessieren, werde ich wohl der Reihenfolge nach vorgehen.

    Oh, warum denn das nicht? Von den Bildern hätte ich nie gedacht das Chako nicht so stehen kann ehrlich gesagt. Fehlt ihm die Balance oder...?

    Weil er hinten dermaßen verbaut ist, dass das nicht geht.

    Du hast doch in dem Figurbewertungsthread schon Bilder eingestellt auf denen Chako schon mehr oder weniger richtig steht.

    Übrigens ist das mit der Körperhaltung auch wie bei uns Menschen: man kann mit Übungen sehr viel erreichen.

    Mit Sicherheit. Wenn ich mir meine Terris anguck, wenn die vor nem Retriever rumhibbeln und kläffend zum Rennen aufrufen, steht der jeweilige Retriever immer da und guckt verzweifelt und wedelt freundlich, Blick zum Halter: "Kannst Du mir bitte mal sagen, was der von mir will???" :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: Das paßt einfach überhaupt nicht.

    Ich kenne mehrere Terrier (DJT, PRT, JRT) die mit Retrievern zusammen leben und kann das überhaupt nicht bestätigen, dass es angeblich nicht passt.

    Ich würde den Toller nur nie mit "normalen" Goldies oder Labbis vergleichen, weil es immer noch (im DRC) eine reine Arbeitsrasse ist.

    Ich denke ich verstehe schon was du sagen willst, aber wenn man mal ehrlich ist, dann gibt es auch beim Toller schon eine Unterscheidung in eher mehr und eher weniger arbeitslastige Linien.


    @Lima21 Beim Cocker Spaniel kann ich dir den Youtube Kanal von Dogforward empfehlen. Sie hat selber zwei Cocker Jungs und zeigt Videos vom Training aber zum Beispiel auch zur Fellpflege.

    Vom Charakter sind die beiden meine ich sehr verschieden, beide zwar jagdlich sehr interessiert aber einer eher selbstständig und der andere viel mehr an Zusammenarbeit interessiert.