Beiträge von Chien_de_coeur

    Mir fällt kaum ein Weg ein leichter diese Menge an Geld zu verdienen, wenn mans "richtig" (also aus unserer Sicht völlig falsch) macht:ka:

    Vorausgesetzt du hast eh zwei Hunde Zuhause und investierst nicht groß in Untersuchungen, Zuchtzulassung, Weiterbildungen & Sachen für Mama/Welpen, fallen da jenseits von Entwurmung und Impfung nicht so viele Kosten an. Und wenn du sie als "Bio-Welpen" verkaufst, sparst du dir selbst das:ugly:

    Eine seriöse Orga hätte abgetrieben oder den Hund in ne Pflegestelle gepackt, die die Sozialisierung der Welpen leisten kann.

    Für mich persönlich sollte seriöser Auslandstierschutz auch, wann immer möglich, kastrieren, aber gut, da gehen die Meinungen auseinander. Jedenfalls hätte es diesen Mist verhindert.

    Aber Tierschutzbashing sehe ich da auch nicht, sowas wie hier - Adoptanten verticken die Welpen und entdecken womöglich noch, dass Vermehren Geld bringt und nutzen den Hund so weiter - darf halt nicht passieren. Also entweder ein unseriöser Verein oder gar kein Verein...

    Als einer Nachbarin im Sommer die Bulldogge beim Gassigehen tot zusammenbrach, folgte tatsächlich ein Kofferraumwelpe aus Osteuropa noch am gleichen Tag:doh: Gut, nicht selbst gekauft sondern vom Sohn als Trost gebracht, aber dennoch...

    Wobei ich finde, dass es wenig bringt sich über unabänderliche Dinge Gedanken zu machen... Klar ist es nicht ideal, kann aber auch absolut problemlos verlaufen und vorhersagen kann man wenig.

    Wichtiger fände ich, das passende Betreuungsmodell für euch zu finden - ganz leicht ist das natürlich nicht, da auch Hundepensionen etwas Vorlauf brauchen und ihr ja nicht so viel Zeit zusammen habt. Vielleicht können dir da die Vorbesitzer helfen?

    Als Beispiel um zu zeigen was ich meine: Hundepensionen mit Familienanschluss sind super für einige Hunde, überfordern andere aber völlig.

    Generell, besuch die Pension vorher, mach dir ein Bild. Für mich gilt z.B. Safety first, ich würde so einen kleinen Hund nicht in eine Pension geben, wo er unbeaufsichtig (z.B. über Nacht) mit anderen Hunden untergebracht ist. Aber das ist nur meine Ansicht:ka:

    danke

    vor allem weil uns schon einmal eine tierärztin(nicht unsere) gefragt hat wie lange wir das noch mit machen wollen ob man dem nicht lieber ein ende bereitet.

    Auf die Meinung fremder TÄ würde ich wirklich nichts geben... Die sehen ja nicht, welche Lebensqualität ein Hund Zuhause noch hat. Geht in euch und beratet euch mit den Menschen, die euren Hund kennen.

    Bei mir sind es ihre Physio und meine Schwester - beide kennen sie gut, sehen sie aber nicht täglich, das macht schon nochmal einen Unterschied.

    Gute Besserung für Sam!

    Die Fotos von unserem Regenbogenshooting sind da und ich musste so lachen. Die meisten Fotos haben sie perfekt getroffen. Außer eins. Da sieht sie nett aus. So richtig liebreizend.

    Und "nett" wäre wirklich das letzte Wort, mit dem ich sie beschreiben würde. Versteht mich nicht falsch, ich liebe sie, sie hat einen großartigen Charakter. Sie ist definitiv der Typ "Unkraut vergeht nicht"|) Beispiellos, was dieser Hund ohne mit der Wimper zu zucken wegsteckt.

    Sie hat mal wieder ein angekündigtes Todesdatum überlebt:hurra: 6-12 Monate wurden uns nach Krebsdiagnose mit intensiver Behandlung gegeben. Nach 6 Monaten war der Krebs wieder so groß wie vor der OP und es sah bescheiden aus. Jetzt sind wir bei 12,5 Monaten:respekt: