Beiträge von EmDee

    Dann gibt es jetzt ausnahmsweise etwas was du tun kannst (außer dich raushalten) - schnellstmöglich einen Sachkundenachweis machen, damit du selber auf der sicheren Seite bist wenn du mit EINEM der beiden Hunde unterwegs bist .... für Maulkorb, Geschirr und Leine hast du ja schon gesorgt.

    Ich finde gut dass das Ordnungsamt jetzt doch relativ konsequent handelt und das nicht auf die lange Bank schiebt mit neuem Termin etc.

    Was mich mal interessieren würde falls das jemand weiß oder entsprechende Erfahrungen gemacht hat - werden die Geschädigten, d.h. die die einen Biss abbekommen haben eigentlich darüber informiert - heißt natürlich weiß die Nachbarschaft dass die Hunde jetzt nicht mehr gemeinsam und mit MK gesichert geführt werden müssen?

    Ich habe das Handy auch immer dabei wenn ich mit dem Hund unterwegs bin - und zwar schon seit ziemlich langer Zeit. Mir ist vor ca. 10 Jahren eine 30 kg Hündin auf dem Spaziergang zusammengebrochen, mitten im Nirgendwo .... ich hätte sie nie alleine nach Hause bekommen und den Hund einfach da liegen lassen um Hilfe zu holen? Alleine der Gedanke dreht einem ja schon den Magen um.

    Dran gehen falls es klingelt oder sogar nach Textnachrichten schauen mache ich allerdings nie, die Zeit draußen gehört dem Hund.

    Wo ich wirklich vorsichtig bin und strikt von den Hunden fern halte: Xylit, Kakaopulver, Avocado, Macadamianüsse, gekochte Knochen und rohes Schweinefleisch.

    OT Avocado

    Die Avocado wird ja immer wieder genannt ... Ich habe knapp 10 Jahre in Tansania gelebt und wir hatten Avocadobäume im Garten. Die fallen wie Äpfel auch schon mal runter und ja, alle drei Hunde die wir in der Zeit hatten haben regelmässig Avocados (Plural!) gefressen und geliebt. Auf Swahili heißt die Avocado auch "Hundebutter", der hohe Fettgehalt ist für viele Straßenhunde eine wichtige Bereicherung ihres kargen Speiseplans. Schale und Kern haben nichts im Hund zu suchen aber das Fruchtfleisch ist unbedenklich. In großen Mengen mag es mal Durchfall geben, das ist dann aber nur zu viel Fett, nichts giftiges.

    bonitadsbc bin ich voll und ganz bei dir! Das meine ich ja auch mit "nicht ständig wieder in die Pubertät schicken", d.h. warten bis die Wirkung merkbar nachlässt, dann wieder Wirkspiegel aufbauen usw. Ich hatte erst einen für 6 Monate (der aber wie schon geschrieben nicht so lange gehalten hat) und dann einen für 1 Jahr. Das Jahr war Anfang April rum und es ist bis jetzt bei meinem genau wie bei Raven, Hoden sind zwar etwas gewachsen aber immer noch klein (dazu noch versteckt in sehr dichtem Fell), wenig Interesse selbst an Hündinnen in der Standhitze, kaum Pipilecken.

    Ein paar der Probleme die ich vor dem Chippen hatte (Unruhe, leichte Magenprobleme, sich selber ablecken) sehe ich in Ansätzen wieder, sind aber sehr viel weniger schlimm und absolut im Rahmen des Akzeptablen für Hund und Mensch. Andere sind zum Glück (noch?) nicht wieder aufgetaucht - er hatte extreme Vorhautentzündungen, war auch mit regelmäßigem Spülen nicht in den Griff zu bekommen und weil er sich auch gründlich selbst geputzt hat war die Haut an seinem besten Stück ständig offen und entzündet.

    Ich bereue den Chip nicht, er hat definitiv geholfen - würde ich mit dem nächsten Rüden in genau dieselbe Situation rutschen hätte ich das nächste Mal aber trotzdem einen längeren Atem und würde wahrscheinlich nicht chippen.