Beiträge von EmDee

    sobald sie nicht mehr neben mit her hüpft sondern normal läuft, halte ich an und belohne sie.

    Wenn du ERST stehenbleibst und dann lobst belohnst du das Stehen :klugscheisser: . Wenn du ruhiges Laufen belohnen möchtest und das im Laufen schwierig ist weil euer Größenverhältnis das nicht zulässt ggf. Keks werfen oder clickern / markern beim Laufen und Belohnung im Stillstand.

    Gute Besserung wünsche ich dir erst einmal! Mach dir keinen Kopf mit dem Hund, das bekommst du wieder hin - sei froh dass du deinen GG an deiner Seite hast und es mit ihm und dem Hund klappt.

    Wenn du trotzdem nicht untätig sein willst - vielleicht fallen dir 1-2 Sachen ein die du dafür ohne sich selber groß bewegen zu müssen mit dem Hund im Haus machen kannst. Also einen Trick üben oder Suchspiele, so etwas in die Richtung. Dann kannst du weiter seine Aufmerksamkeit bei dir behalten.

    Wie sehr war es bei euch Bauchentscheidung, wie sehr Kopfentscheidung?

    Als ich meinen Schäferhund 2019 gehen lassen musste war schon nach ungefähr einer Woche das Gefühl da "es ist so leer hier, es muss unbedingt wieder ein Hund ins Haus". Bis zum Einzug des Malis hat es dann ca. 4-5 Monate gedauert und - es war für mich viel zu früh. Ich hatte den Schäfi noch nicht aus dem Kopf und auch noch nicht weit genug aus dem Herz (eine gemütliche Ecke wird er da wie auch seine Vorgänger natürlich immer behalten), da war eigentlich noch gar kein Platz für etwas Neues. Es hat dann auch ganz schön lange gedauert bis eine Verbindung da war.

    Was davon Bauch und was Kopf war kann ich gar nicht sagen - es hat mich auf jeden Fall angelogen :frowning_face:

    Tierärzte sind auch oft darauf angewiesen das die Halter ihr Tier kennen, beobachten und selber Auffälligkeiten mitteilen. Ob ein Hund außergewöhnlich ruhig ist z.b., ob es häufiger Harn absetzt als sonst. Und das leistet leider nicht jeder. Und das viele Tierärzte überarbeitet sind und auch nicht stundenlang den Leuten jede Einzelheit aus der Nase ziehen können ist auch traurige Realität.

    Es gibt wie mir scheint doch insgesamt viele Tierhalter die sehr "unbekümmert" / uninformiert an ein Lebewesen drangehen. Wie, mein Hund ist eine Qualzucht? Nie davon gehört. Strafen können zu rückgerichteter Aggression führen? Das hat mir mein Trainer nicht gesagt. Fieber hat er glaube ich keins. Ja, wie wäre es mit messen? u.s.w ... Und Dr. Google hilft da auch nicht immer weiter. Ich habe neulich mal versucht eine qualifizierte Aussage dazu zu finden wie hoch der Flüssigkeitsbedarf eines Hundes ist. Selbst wenn ich nur die Websites nehme die ich für seriös erachte (Futtermedicus z.B.) schwanken die Angaben um 400% ...... Und diese Aussagen waren alle von Tierärzten.

    Einfach Geduld haben oder kann man das auch irgendwie üben?

    Mit einer Situation beginnen die den ganzen Tag dauert ist halt nicht üben! Ja, das kann man trainieren aber wenn du mit > 5 Stunden beginnst überforderst du den Hund massiv.

    Wie verhält er sich wenn ihr zu Hause Besuch bekommt? Wenn er dort ebenfalls überdreht würde ich erst einmal da ansetzen. Kurze Zeiträume, gut gebriefter Besuch. Und auch im Alltag grundsätzlich Frust aushalten lernen.

    Es ist schon relativ wahrscheinlich das er mit dem Alter souveräner wird ich würde dir trotzdem raten daran zu arbeiten - um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen dass der Hund irgendwann gelassen damit umgehen kann und um ihm mit seinem Stress zu helfen. Ist für einen Labbie jetzt auch nicht unbedingt untypisch.

    Ich schließe mich auch noch mal an mit dem Argument dass dein Welpe ja vom Tierarzt sogar eine Spritze (was auch immer darin war) bekommen hat und das anscheinend nicht zu einer Besserung geführt hat. Und dass sie nach dem Fressen "nur" einmal Durchfall hatte und dann nicht mehr kann auch schlicht und ergreifend daran liegen dass der Darm nun mal leer ist.

    Also bitte .... Klinik!!!!

    Heute ist wieder das ideale Wetter für meine allerbeste Regenjacke der Welt .... auch die Plastiktüte genannte. Für 19,90 € im Raiffeisenmarkt erstanden, 100% dicht in allen Lebenslagen - und garantiert nicht atmungsaktiv! Egal, Hauptsache trocken :rolling_on_the_floor_laughing: