Beiträge von EmDee

    Ein Kleintierzentrum in 35 km Entfernung, da nur kleine Straßen ca. 40 Minuten Fahrtzeit. Da ist 24/7 eine TFA aber wenn man einen Notfall telefonisch ankündigt ist auch ein TA in Rufbereitschaft. Das funktioniert auch gut, hatten Bekannte mit ihrer Katze neulich.

    Anicura Mayen und Bonn sind beide 40-45 km entfernt, haben am WE & Feiertagen jeweils ein paar Stunden auf, aber keine nächtlichen Dienste.

    Für die niedergelassenen gibt es hier auch eine gemeinsame Telefonnummer, die ich natürlich im Handy habe. Ob es funktioniert weiß ich nicht, zum Glück noch nicht gebraucht. Der Kontakt untereinander scheint nicht so gut zu sein, wenn jemand im Urlaub ist wird immer eine Praxis auf dem Mond als Vertretung genannt. Selbst als meine (damalige ...) Tierärztin während der Flut die Praxis unter Wasser hatte konnte sie sich nicht aufraffen mich zum 5 Häuser entfernten Kollegen zu schicken sondern hat mir lieber eine Praxis 40 km entfernt genannt.

    Fokus und intrinsische Motivation ... Meiner findet Tricksen zum Beispiel richtig doof. Klar, ist ein Hund mit viel WTP, also macht er es mit. Damit es aber wirklich hängenbleibt und ich keine 1000 Wiederholungen brauche benötige ich sehr hochwertige Leckerchen. Bei Sucharbeiten ist das Suchen und Finden die Motivation. Wenn es am Ende was gibt, schön, gerne genommen, aber da wird es nicht für die Kekse gemacht.

    VIELLEICHT doch an der jetzigen Teichstelle wieder für einen Schwimmteich mauern zu lassen.

    Schwimmteiche werden i.d.R. nicht gemauert sondern nur mit Folie gearbeitet. Aber egal - weg mit dem Pool. Ich habe jahrelang einen Pool im Garten gehabt, erst Schwimmteich in Deutschland, dann Pool in Tansania. Der Unterhalt ist teuer, aufwendig und genutzt wird das Ganze viel zu selten. Eure Kids sind doch noch Zwerge wenn ich das richtig im Kopf habe - dann ist der Gedanke an einen Pool im Garten doch eh noch ziemlich weit entfernt. Stellt ein Planschbecken auf und gut und werde glücklich mit deinem Gemüse.

    Und der Teich - der ist viel zu schön um geopfert zu werden!!!!!!

    So weit ich weiß wird bei Geld geschreddertes Geld der Bundesbank genutzt, das ist käuflich erhältlich. Und natürlich kann ich ganz privat Geld als Geruch konditionieren - ob der Hund dann wirklich korrekt den Geruch des reinen Druckpapieres wie ein Diensthund gelernt hat oder ob es für ihn ein Mischgeruch mit unterschiedlichsten menschlichen Partikeln ist spielt für den Sport keine Rolle.

    Die entsprechenden chemischen Verbindungen stehen übrigens in der Prüfungsordnung drin, auch für Datenträger..

    Und bei Tabak - ich kenne eine Hündin die privat (im Rahmen eines SV Seminares) auf Tabak konditioniert wurde und wenn die in die Suche geschickt wird benutzt die HF ein einzelnes, mit der Pinzette gezupftes Tabakfädchen. Dann ist das auch keine Dönerbude mehr. Die Gefahr bei Minze sehe ich da als mindestens genau so hoch an, dass mit viel zu hohen Konzentrationen gearbeitet wird - getrocknete Minze o.k., aber Vorsicht mit ätherischen Ölen.

    Gefunden!

    Ich bin auch noch in den Anfängen - der SV nach meinem bisherigen Eindruck aber auch. Ich habe in meiner Nähe noch keine Ortsgruppe gefunden, die Spürhundesport anbietet und auch Referenten für Seminare sind wohl noch dünn gesät. Ich würde mich freuen wenn sich hier ein paar Leute finden, vielleicht kann man das Thema ja auch gemeinsam ein bisschen mehr nach vorne bringen!

    Hallo secret08 ich bin auch gerade dabei mich mit den verschiedenen "offiziellen" Versionen des Spürens auseinander zu setzen. Leider gibt es aus meiner Sicht doch recht erhebliche Unterschiede zwischen den Prüfungsordnungen ZOS (als eingetragene Marke), Spürhundesport SHS im VdH und Spürhundesport beim SV. Das fängt an bei der Option im SV eine zusätzliche Unterordnung abzulegen, relevanter aber die Position des Hundes beim Verweisen (SV Sitz, Platz, Steh, bei ZOS und SHS nur Platz zulässig) und die Wahl des Geruchsträgers.

    Beim ZOS ist es im Wortsinne eher das ZielOBJEKT was gesucht wird, im SV wird in Anlehnung an die Anforderungen der Diensthunde mehr auf ZielGERUCH gearbeitet.

    Lange Rede, kurzer Sinn, ich fände aus diesen Gründen einen separaten Thread angebracht und wäre gerne dabei.

    von Simply V gibt es veganen Quark auf Mandelbasis. Der ist echt o.k. aber das hilft dir jetzt wahrscheinlich nichts mehr? Gibt es bei uns im normalen Supermarkt, Rewe oder Hit auf jeden Fall.

    Edit: Und von Alpro gibt es Sojaquark. Den hat Rewe aber nicht, zumindest hier, dafür Hit.

    Edit - Edit ... oder ist der von Alnatura? Kann auch sein ... kann nicht nachschauen, habe gerade den von Simply V hier

    Es gibt auf jeden Fall Fleischersatz auf Basis von Erbsenprotein und Sonnenblumenkernen. Ich habe gerade mal auf meine "Schinkenspicker" Packung mit Sonnenblumenkernen geschaut, Weizen sehe ich keinen und als Salz ist Kochsalz vermerkt.