Beiträge von EmDee

    Ich hab seit fast einem Viertel Jahrhundert das beste Schild überhaupt hier rumliegen.

    Aber ich bekomme einfach keinen passenden Hund :(


    [IMG: https://i.ibb.co/CvLvCds/IMG-20230314-151322-777-2.jpg]

    ">

    Kannst du mir schicken ... meiner sagt keinen Mucks, würde aber jedem der alleine reinkommt sofort am Körper hängen.

    Ich habe ein Schild am Tor - Vorsicht freilaufender Hund. Das Tor ist immer abgeschlossen, Klingel und Briefkasten sind am Tor, es gibt also keinen Grund das Grundstück zu betreten. Das der A...n Mann das Paket einfach in den Hof wirft hatte ich auch schon, normal wird aber brav geklingelt und gewartet.

    Naja ... wenn ich das Zeug übers Futter gebe oder in Joghurt rühre, ist das mit der Aufnahme über die Schleimhaut schon so eine Sache

    Ich wollte damit sagen dass man es eben NICHT ins Futter mischen soll sondern so darreichen dass der Hund es auflecken kann und damit eine Resorption über die Schleimhäute möglich ist - oder eben ins Maul spritzen.

    Ich bin keine Fan von Homöopathie aber immerhin gibt es eine vergleichende Studie mit einem schulmedizinischen Präparat und die SUC Therapie zeigt einen vergleichbaren Effekt (mit oraler Gabe).

    Du kannst übrigens beruhigt eine Ampulle Novalgin austrinken, wenn du das nächste Mal Schmerzen hast. Liegt sowohl in den Tropfen als auch in der Ampulle als Metamizol Natrium Monohydrat vor und außer ein paar Konservierungsstoffen und etwas Süßstoff in den Tropfen unterscheidet sich da nichts.

    Ich weiß, dass bei den Mitteln oft zu oraler Gabe geraten wird, frage mich aber trotzdem, ob das sinnvoll ist, wenn der Hersteller die Injektion empfiehlt.

    Soweit ich das weiß geht es hier nicht um orale Gabe mit Aufnahme über den Magen Darm Trakt sondern das Mittel wird über die Mundschleimhaut resorbiert - die Empfehlung ist entweder mit Spritze (natürlich ohne Nadel) ins Maul oder mit ein klein wenig Joghurt gemischt auflecken lassen.

    Und die Therapiekosten - sind abhängig vom Gewicht des Hundes!

    Ich kann mir gut vorstellen wie schwierig das ist, keine Grunderziehung, dazu noch konkrete Baustellen und kein Ansatz in Sicht wie man das hinbiegt.

    Was du vor allem brauchst ist viiiieeel Geduld. Ich kenne den ein oder anderen TS Hund bei dem es ähnlich war und da hat es immer mindestens ein Jahr gedauert bis die ersten Ansätze von Motivation zur Zusammenarbeit kamen.

    Du schreibst er ist nicht an Futter interessiert. Wie steht es mit seinen normalen Mahlzeiten? Frisst er da gut? Hast du schon mal einen spielerischen Ansatz von Fütterung ausprobiert bei dem er sich nicht mit dir auseinandersetzen muss - also Futterball, Kong ausschlecken, Karton zum Auspacken mit TroFu? Natürlich bist du da noch nicht in der Kooperation aber es kann ein Ansatz sein um ein Interesse zu wecken (oder Vertrauen aufzubauen) dass Futter auch mit Action verbunden wird.

    Verschiedene Wertigkeiten von Futter habt ihr ja sicher ausprobiert.

    Körperlich absolut in Ordnung, ich gehe mal davon aus dass der Hund zusätzlich auch mal irgendwann toben kann und darf und Sozialkontakt hat. Der Grund warum Empfehlungen immer so schwierig sind ist ja mehr wie hoch das Erregungsniveau wird. Es gibt sicher viele 10 Monate alte Hunde die nach 1,5 Stunden in ablenkungsreicher Umgebung komplett drüber sind. Das muss man aber individuell am Hund entscheiden. Die Rasse spielt da natürlich eine Rolle. Sowohl bei der körperlichen Entwicklung - um so größer, um so länger Vorsicht mit Joggen, Sprüngen und ähnlichem - aber auch wie reizoffen ein Hund ist. Und Ausnahmen bestätigen die Regel.

    er verstand aber dann nicht was ich von ihm will und hing nur wie ein nasser Sack rum. Hab dann gewartet, ob er nach ein paar Minuten vielleicht doch muss, mit dem Ergebnis dass er dann anfing zu spielen.

    Man kann recht einfach "Pipi" unter Signal stellen. Einfach immer wenn er von alleine Pipi macht beim ersten Ansatz Signal geben und nachher loben. Hat hier immer gut funktioniert und dann weiß der Hund auch was er draußen soll.

    Möchte ihn auch nicht zwingen er ist gerade sehr sensibel bei dem Thema und so bald wir Richtung Napf laufen und ihn versuchen zu animieren schaut er schon bedröppelt. Aber ihn einfach in Ruhe lassen ist keine Alternative. Dann würde er vermutlich gar nichts mehr essen.

    Jein ... wenn ihr ein Drama draus macht und ihn "animiert" kann es durchaus sein dass ihr es damit schlimmer macht. Ich weiß, leichter gesagt als getan, aber versucht keinen Druck aufzubauen, das geht mit großer Wahrscheinlichkeit nach hinten los.

    Mit Spritze ins Maul - hier gibt es eine Userin, die das (aus gesundheitlichen Gründen) quasi dauerhaft macht, mir fällt der Name grade nicht ein, und das klappt auch. Das würde ich in eurem Fall nur machen wenn ihr euch viel Zeit nehmt - die ihr gerade nicht habt - und das langsam aufbaut, sonst erzeugt ihr nur noch mehr Meideverhalten. Ihr wollt ja dahin dass Futter wieder etwas TOLLES ist!

    Das tut mir echt leid für euch und da mein Hund ebenfalls erhöhte Nierenwerte hat kann ich das gut nachempfinden (und lese die Entwicklung gar nicht gerne).

    Wie ist seine Verträglichkeit ggü. Fett? Ich müsste in meinen ungeheure Mengen von Kohlenhydraten stopfen um auf seine benötigten Kalorien zu kommen und füttere deshalb relativ viel Fett. Appetitanregend ist hier vor allem Lachsöl, das könnt ihr mal probieren. Alternativ Schweineschmalz oder Rindertalg ins Futter.

    Wenn er Leckerlis frisst und du hast welche die für die Niere o.k. sind würde ich da jetzt einfach mal sehr großzügig mit sein. Du könntest auch mal versuchen ihm sein normales Futter über Spiel zu geben - draußen als Schnüffelsuche im Gras, im Futterball oder aus dem geworfenen Futterbeutel wenn er apportiert, in einem Karton mit Zeitungspapier .... Nur eine Idee, vielleicht macht es das interessanter.

    Die Frage ist halt ob er nicht frisst weil ihm übel ist. Dagegen spricht dass er Leckerlis nimmt. Hast du etwas gegen Übelkeit bekommen?